Hai an alle,

wieviel Prozent hat man als MS -Betroffener. 50% oder weniger, oder hängt das Grad der Behinderung ab. Gibt es keine Pauschalprozente für chronischkranke? Egal ob 20, 30 oder 50 %. Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

Carpe diem

Roland

der grad der behinderung hängt nur von der wirklich behinderung ab. es gibt einen festen katalog, dann wird addiert, die prozente z.b. fuer den gelähmten arm, plus die prozente fuer die hand etc… einen pauschalprozentsatz gibt es nicht (derzeit nur noch bei krebs und diabetes)
also antrag beim versorgungsamt abholen, ausfüllen, die melden sich beim hausarzt wenn sie noch was wollen und abwarten, bzw einspruch einlegen…

Hai Ingrid,

vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort. Das hilft mich echt weiter. Ich bin zu Glück noch voll funktionsfähig. Und habe noch keine Einschränkungen. Toi toi toi !!

Carpe diem

Roland

1,3 Promille, würde ich sagen…

Das mit den 50 % pauschal aufgrund der Diagnose MS ist 2004 abgeschafft worden. Seither ist nur noch die tatsächliche Behinderung entscheidend.

LG Elke

Hallo Roland, ich habe damals gleich nach Diagnosestellung 30 % bekommen, Widerspruch eingelegt und wurde auf 50 % höhergestuft. Seitdem habe ich immer nach einer Schub oder einem Rehaaufenthalt - also nach einer Verschlechterung - einen Verschlimmerungsantrag gestellt - und wurde so langsam höhergestuft und habe inzwischen auch das Merkzeichen G erhalten. Ich halte es für besser “klein” anzufangen, was Du erst mal hast, hast Du. Und dann klappt das auch mit der Höherstufung einfacher. Bei mir jedenfalls war das bisher nie ein Problem. Gruß Dodo

ich würde dir auch empfehlen, schon mal zu versuchen einen sschwerbehindertenausweis zu bekommen- hast du wirklich gar nichts? keine leichte schwäche, keine sensistörung, keine sehstörung, keine potenzprobleme, kein zittern, wirklich nichts? überleg mal… es lohnt sich klein anzufangen! 20-30 prozent bekommt jeder ( ein kürzeres bein, wirbelsäulenprobleme, chron schultersyndrom)

Der Schwerbehindertenstatus beginnt erst bei einem GdB von 50. Ist der GdB unter 50, dann kann beim Integrationsamt der zuständigen Arbeitsagentur die Gleichstellung mit einem Schwerbehinderten mit GdB 50 beantragt werden. Die Gleichstellung schließt allerdings einen SBA grundsätzlich aus.

Hallo Roland,
bis ca. 2004 gab es bei MS 50% die habe ich auch befristet bis Juli 2007 bekommen. Dies wurde aber scheinbar nicht grundsätzlich so gehandhabt. ich habe von vielen damals gelesen, die nur mit Mühe 30% bekommen haben, obwohl es denen deutlichst schlechter ging als mir. Letzte Woche habe ich ein Schreiben vom Landratsamt erhalten, daß meine Schwerbehinderung überprüft wird. Bin gespannt, was dabei rauskommt. Schlechter gehts mir nicht, werde aber notfalls klagen. Behinderungen werden NICHT zusammengezählt, die schwerwiegendste zählt. Wenn Du nicht gerade Karriere machen willst oder Dich anderswo bewerben willst, würde ich den Antrag sofort stellen. Meine Überlegung war damals, was ich hab, habe ich und ich muß mich wenns mir mal richtig schlecht, hab ich vielleicht keinen Nerv mehr mich um solchen Papierkram zu kümmern. Am besten Du gibst nur die wichtigsten Ärtze an und sprichst vorher mit ihnen darüber. Diesen Tipp habe ich von unserer Schwerbehinderten-Vertrauensfrau und er hat funktioniert. Liebe Grüße Andrea

Hallo Leuts,

VIELEN DANK !!

für eure Beitäge. Ja, ich muss mich bewerben. Deshalb waren eure Tipps und Erleuterungen eine wertvolle Hilfe für mich und vielleicht einige Anderen auch.

Merci vielmals und Carpe Diem

Roland