Hallo,

bei mir war der Arm, die rechte Brustseite und teilweise das rechte Bein aber vor allem die rechte Hand pelzig beim letzten Schub im Mai. Nun ist es soweit wieder im grünen Bereich (hab damals stationär 1 Woche Cortison bekommen) was die Pelzigkeit betrifft. Allerdings habe ich immer noch im Bereich der Brust auf der Haut(überwiegend rechts wo es pelzig war) Schmerzen, die immer verschieden sein können. Mal brennt es wie die Hölle, dann sind es stechende Schmerzen, und manchmal ist es wie jucken. Dann ist es wieder komplett weg. Kennt das jemand von Euch? Ist halt komisch, dass es genau da ist, wo die Pelzigkeit besonders schlimm war.
LG
Mondschein

Hallo Mondschein,

Sensibilitätsstörungen, Pelzigkeit, neuropathischer Juckreiz, neuropathische Schmerzen, Brennen, Stechen, das alles sind unterschiedlich starke Missempfindungen, die auf denselben Schaden im Rückenmark zurückzuführen sind. Ich lebe auch mit solchen Symptomen seit einer Läsion in der HWS 2005 (habe allerdings MS). Ob sie jemals wieder verschwinden, oder auf Dauer bleiben, lässt sich nicht vorhersagen.

Es ist eigentlich klar, dass die Beschwerden an den Stellen sind, auf die sich der Rückenmarksschaden auswirkt. Mal ist es nur ein schwaches Kribbeln, mal starke Schmerzen (bei mir war neuropathischer Juckreiz an den Unterschenkeln schon etwa zwei Jahre vor der Diagnose die Vorstufe zu neuropathischen Schmerzen in den Beinen).

Welche Behandlung bekommst du denn gegen deine Myelitis?

Liebe Grüße
Renate

Hallöchen
da ich auch eine Myelties habe , kann ich dir nur raten , lass dich auch die symptomatische therapie ein , sprich therapie wegen der neurophtischen schmerzen und in der ergotherapie und kg die symptome zu beinflußen , mit wärme oder kälte reizen oder einfach durch bewegungen , ganz geht es nie weg aber man hat doch das gefühl der sache nicht ganz hilflos ausgeliefert zu sein, wichtig ist auch einfach es an zunehmen , denn es ist energie verschwendung dich dagegen zuwehren , dabei hilft eine pschologische begleittherapie , vieles verliert sich wieder kann aber genauso von heute auf morgen wieder da sein
so hoffe ich konnte dir helfen
grüßle Mary

Hallo Renate,

danke für Deine Info. Das beruhigt mich, dass es noch die Auswirkungen der Myelitis sind. Dieses zeitweise Jucken finde ich am schlimmsten (Kratzen nützt ja nix :slight_smile: ) Im Moment bekomme ich noch keine Therapie, denn die Klinik möchte in einem halben Jahr noch einmal alle MRT’s machen und kontrollieren, ob neue Herde dazu gekommen sind, oder ob dann auch noch Stillstand ist, wie im Moment. Dann ist zu überlegen, ob eine Behandlung eingeleitet wird. Ich hatte gleich zwei Läsionen am Halsmark direkt nebeneinander, die sind wohl jetzt lt. MRT-Bericht vernarbt, aber die Narben tragen ja auch noch zum Empfinden bei. Wenns draußen warm oder noch schlimmer heiß ist, dann ist alles viel schlimmer…auch nach meiner 8-stündigen Arbeitszeit bin ich manchmal fix und alle… und dann hab ich mal Tage dabei, da ist alles gut :slight_smile:

Liebe Grüße
Mondschein

Hallo Mary,
danke für Deine Antwort. Welche Therapie bekommst Du denn? Und was meinst Du mit kg?

LG
Mondschein

Hallo Mondschon
KG ----heißt ganz einfach kranken gymnastik , die ist total wichtig für die ympthomatische therapie , man kann die symthome lindern durch neue reiz setzten und , also stumulationen , das wird in der KG auch gelernt
grüßle Mary

Hallo Mondschein,
darf ich fragen, wie es Dir inzwischen geht? Wie alt bist Du denn? Ich habe auch Läsionen in der HWS.

LG
Lena