Wolla43: In der Regel setzen sich neue Erkenntnisse erst durch, wenn die Verfechter der alten Erkenntnisse ausgestorben sind. Ich hoffe, dass es in diesem Fall nicht so ist. Falls euer Arzt:-in oder Therapeut den Weg mit Vit.- K2 MK-7 und Vit.- A nicht mit gehen möchte, gibt es hier eine Anleitung wie man es auch selbst durchführen kann. Bei MS würde ich die Dosis für Vit.- K2 um 600 bis 800 µg erhöhen. Eine Obergrenze ist bisher nicht bekannt.
Bei MS und anderen schweren Krankheiten, sollte folgende Einnahme täglich erfolgen: 80.000 ie D3 plus 1.600 µg K2 MK-7 plus 21.336 ie Vit.-A plus Magnesium (400 bis 800 mg reines Mg, abends vom Mg das meiste nehmen!) plus Vit.-C mindestens 3 g in 24 Stunden. Im Anfang alle 14 Tage den Calcium-Wert im Blut bestimmen lassen, wenn der nach oben aus der Toleranz geht, das Vit.-A erhöhen, evtl. auch Vit.-K2 erhöhen. Bleibt der Calcium-Wert innerhalb der Toleranz, können die Prüfabstände auch vergrößert werden. Es können auch 100.000 ie D3 / 2.000 µg K2 / ca. 24.000 ie Vit.- A täglich eingenommen werden oder 90.000 D3 / 1.800 µg K2 / 23.000 ie Vit.- A. Keine Probleme, im Gegenteil, siehe unten. Für die, die schon Symptome von MS haben**:** 10.000 D3 / 200 µg K2 / 2.500 ie A / oder 20.000 ie D3 / 400 µg K2 / 5.000 ie A / oder 30.000 ie D3 / 600 µg K2 / 7.500 ie A usw. oder Werte dazwischen je nach Körpergröße und Gewicht**.** Zielwert für 25-OH-D3 (Cholecalciferol) sollte 120 bis 140 ng/ml (300 bis 350 nmol/l / Faktor ist 2,5) sein, (ng/ml Nano Gramm je Milliliter / nmol/l Nano Mol je Liter). Wenn ich 100.000 ie D3 nehme liegt mein 25-OH-D3 z. B. bei 784 nmol/l geteilt 2,5 ist 314 ng/ml, der Ca-Wert liegt innerhalb der Toleranz!!
Vitamin D3 ist für D3 die falsche Bezeichnung, richtig ist Prohormon D3 (Vorstufe Hormon). Die Vorstufe vom Hormon ist Cholecalciferol (was die Sonne in unserem Blut herstellt und was wir einnehmen). Die Nieren synthetisieren es in Calcidiol und dann in Calcitriol damit wird das Gehirn versorgt, es benötigt davon das meiste. Das Calcitriol ist das hochwirksame Hormon, für den Menschen das wichtigste!
Wenn der 25-OH-D3 Gehalt im Blut größer 60 ng/ml ist, können mehr als 600 Billionen Zellen (eine 6 mit 14 Nullen) in unserem Körper das Cholecalciferol andocken, aufnehmen und jede Zelle kann es dann selbst in das hochwirksame Hormon “Calcitriol“ umwandeln. Das Immunsystem ist dann optimal. Bei 60 ng/ml 25-OH-D3 im Blut werden ca. 600 Gene positiv beeinflusst. Bei 120 ng/ml 25-OH-D3 im Blut werden mehr als 2.000 Gene positiv beeinflusst. Die genaue Zahl, da wird noch geforscht. — —
Vor meinen Erfahrungen mit Prohormon D3, (PH D3) stelle ich mich vor: Wolla43: bin 82 Jahre alt. 35 Jahre Rheinland, > 25 Jahre in Niedersachsen. Zwei Söhne 13 Jahre auseinander. Meine Frau saß 4 Jahre im Rollstuhl durch starken Ärztefehler und ist im Februar 2003 verstorben. Lebenspartnerin ab 2005 bis jetzt, im Land Brandenburg**.** Lehren**:** Maschinenschlosser, Werkstoffprüfer**;** Maschinenbaustudium. Ich bin kein Therapeut und habe keine Praxis! Im Alter von 7 Jahren Nasenbeinbruch, wurde zu spät bemerkt. Dadurch konnte erst mit 18 Jahren OP gemacht werden. Im schief stehenden Nasenbein ein Loch gemeißelt**.** 6 OPs am Knochen, dann wuchs das Loch nicht mehr zu**.** Immer wieder starke Kopfschmerzen, 7 OPs an Nasenmuscheln. Dann sagte HNO-Arzt**:** operieren geht nicht mehr, kleine weiße Pille nehmen “Cortotavegil“. 1. Jahr 27; 2. Jahr 38; 3. Jahr 49; im 4. Jahr (1993) sah ich, dass es mehr als 100 Pillen werden. Termin Sep. 1993 DKD (Deutsche Klinik für Diagnostik, Wiesbaden) HNO Dr. Becker**:** Eine Ektomie der Nasenmuscheln verursacht Borken und Pilze auf der Wand hinter den Nasenmuscheln, zeit Lebens Antibiotika pinseln, also keine Ektomie. Aufpassen, dass ich keine Erkältung bekomme. – Radio-Reportage Vit.-C, fange an Vit.-C zu nehmen, 3 Gramm in 24 Stunden. Letzte weiße Pille 04.01.1994 genommen, bis heute keine Kopfschmerzen mehr. Die ersten 7 Jahre keine Erkältung/Grippe, dann kam eine Grippe ohne Kopfschmerzen und die Nase blieb frei. Ab hier nur noch Bücher über Gesundheit gelesen 1. Linus Pauling, Das Vitaminprogramm u.a. ---- Jan. 2016 Augenärztin, sie haben links eine feuchte AMD. Bekomme 3 Spritztermine. Beim 2. Besuch schreit sie mich vor Publikum an. Ich habe noch 3 andere Augenärztinnen konsultiert**:** Alle sagen feuchte AMD! Mache einen Termin bei Dr. med. A. Fahl in Oberstaufen (Privatpraxis, Augenarzt, Praktischer Arzt und Orthomolekularmediziner). Diagnose: Eindeutig eine trockene AMD, Spritzen sind kontraindiziert. Blutbild ca. 97 Werte, bekomme Ergebnis nach Hause, Ergebnis auch an Dr. Fahl, der mir eine 9-Seitige Ausarbeitung schickt, auf der 10. Seite sind Nahrungsergänzungsmittel verordnet – auch D3 und K2 MK-7–! Dr. Fahl: Wenn sie die konstant nehmen bleiben die Augen lange in dem jetzigen Zustand. Das bestätige ich hiermit, trage immer noch dieselbe Brille die 2016 angefertigt wurde. Lese Bücher über alle Vitamine, Spurenelemente etc. die Dr. Fahl verordnet hat. 2018 im März zweiter persönlicher Besuch bei Dr. Fahl, wieder großes Blutbild, N-mittel werden angepasst. Hatte bis Ende 2016 unter anderem das Buch**:** Kate Rhéaume-Bleue, “Vitamin K2 und das Calcium Paradoxon“ gelesen. Dr. Fahl offensichtlich auch. Er empfahl jetzt zusätzlich zu D3, K2 auch Vit.-A zu nehmen. Ich habe ab Juni 2017 zusätzlich Vit.-A genommen. – Nehme D3, A und K2 in MCT-Öl gelöst (50 ml Flaschen), D3/A/K2 sind öllöslich und sollten zur besseren Aufnahme in Öl gelöst sein. – PH-D3, Vit.-K2, Vit.-A plus Magnesiumcitrat (Kapseln a 100 mg reines Mg) plus Vit.-C (Start mit 3 g/d aktuell 16 g/d oral). Vit.-A gibt es als Kapseln von Allpharm in Sojaöl gelöst, nach dem Buch: “Soja, die ganze Wahrheit“ nehme ich diese nicht mehr. Soja ist das 8. stärkste Allergen. Nehme Kapseln von ascopharm (Wernigerode) Vit.- A in Sonnenblumenöl gelöst (eine Kps. hat 2.667 ie) oder Tropfen. Tropfen haben in der Regel 1.667 ie je Tropfen. Jetzt gibt es auch Tropfen mit 3.333 ie (1.000 µg Retinol / Vit.- A). Die habe ich probiert. Bei Erhalt habe ich auf der Umverpackung gesehen**: Vor Gebrauch schütteln!** Wahrscheinlich ist die Aufnahme von A in MCT-Öl begrenzt. Ich habe jedes Mal kräftig geschüttelt, nach 4 Tagen ging mein Calcium-Wert nach oben aus der Toleranz**.** Offensichtlich hat man auch Probleme beim Abfüllen, das Produkt steht sicherlich auch schon Mal länger in einer Abfüll-Leitung. Ich habe die Tropfen entsorgt. – – Eine Woche vor meinem dritten persönlichen Termin bei Dr. Fahl, erlitt Dr. Fahl einen unglücklichen Unfall im eigenen Haus und kam dabei ums Leben. Meine persönlichen Erfahrungen: Das Folgende habe ich mir aus mehreren Büchern angelesen - es ist nicht mein Wissen, sondern das Wissen anderer und mittlerweile eigene Erfahrungswerte! Viel ist aus zwei Büchern: 1.) Kate Rhéaume-Bleue; “Vitamin K2 und das Calcium-Paradoxon”; ISBN 978-3-86445-290-1 € 9,99. Sehr gut sind hier die Zusammenhänge der 3 Vitamine D3, A, und K2 explizit ab Seite 177 erklärt. Buch hat 16 Seiten Quellennachweise. Hier werden auch die richtigen Mengen für die Einnahme angegeben. Im Stichwortverzeichnis wird auf 3 verschiedenen Seiten Myelin angegeben. Myelin ist die Ummantelung der Nervenbahnen und Nervenknotenpunkte im Gehirn, es ist die Isolationsschicht damit keine Kurzschlüsse entstehen.
Bei MS-Kranken ist die Myelinschicht stellenweise weg, es entstehen Kurzschlüsse mit fatalen folgen für die betreffenden Menschen! Kate Rhéaume-Bleue ist kanadische Ärztin und Wissenschaftlerin, hat ihr Examen mit besonderer Auszeichnung bestanden! Mein Rat: Kauft das Buch solange es noch zu kaufen ist.
---- 2.) Uwe Gröber / Michael F. Holick; “Vitamin D, Die Heilkraft des Sonnenvitamins”, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart. ISBN 978-3-8047-3276-6 € ca. 43,00. / Der Nachteil dieses Buchs: es werden nur 40 ng/ml als Zielwert für den Blutwert 25-OH-D3 angegeben. Einiges an Wissen ist auch von Dr. med. Fahl. — ---- Im Oktober 2016 Start Psoriasis (Schuppenflechte), beide Arme, beide Beine, Rücken, Bauch- Brustseite überall großflächig bis April 2017 -kein Jucken! Habe in der Zeit 2 Dosen mit einer Cortison Creme verschmiert. Mein Hautarzt: Sie müssen damit rechnen, dass dies jetzt jedes Jahr wiederkommt, wobei die Intensität wahrscheinlich jährlich zunimmt! Buch gelesen Vit.-D3 hochdosiert. September 2017 rechter innerer Unterarm die Psoriasis will starten. Sofort D3 täglich 100.000 ie dazu 2.000 µg K2 und ca. 24.000 ie A genommen. Nach vier Wochen war die Psoriasis weg hatte nicht geschuppt, nicht gejuckt! Alle 2 Wochen Calcium-Wert ermitteln lassen, immer in der Toleranz. Als ich mit dem Ca-Wert sicher war, die Abstände für Prüfung Ca-Wert vergrößert bis heute auf 2 Monate, wenn ich 100.000 D3 nehme. Die 100.000 bis Ende Oktober 2018, dann abgesenkt auf 40.000 ie D3 mit 800 µg K2 und mehr als 10.000 ie Vit.-A. Hier wo ich wohne gibt es ein MVZ-Labor, dort vereinbare ich einen Termin zur Blutabnahme. Zum Termin lege ich meine Gesundheitskarte vor und einen Zettel mit den Blutwerten die untersucht werden sollen. Nach ca. 14 Tagen bekomme ich die Werte und danach die Rechnung zugeschickt. So umgeht man die lästigen Hinweise / Drohungen des Arztes**:** Das ist toxisch, das gibt Kalzifizierungen etc. – – Viele Jahre vorher im Winterhalbjahr sind meine Knöchel an den Händen aufgerissen, blutig, ab Winter 2017 bis heute nicht mehr!! Psoriasis kommt nicht mehr! Lippenherpes gibt es nicht mehr. Nach erstem Jahr mit 100.000 ie D3 hat sich meine Nierenfiltrationsrate von 72 bis 76 verbessert auf 82 bis 86 gemessen nach GFR (CKD-EPI), ab 90 und mehr ist der Wert gut. Die Werte zwischen 82 und 86 sind bis heute (Juli 2025) so geblieben. Den niedrigen Wert hatte ich seit ca. 1980. So habe ich bis jetzt 3 x je ein Jahr lang 100.000ie genommen und dann noch mal ca. 9 Monate lang 100.000 ie. Selbstversuch: Vit.-A abgesenkt auf 16.670 ie bei 100.000 ie D3, nach 3 Tagen leichte Kopfschmerzen und Übelkeit, der Ca-Wert lag über dem oberen Toleranzwert. Vit.-A wieder auf 24.000 ie, nach 4 Tagen alles wieder im Normbereich. – Selbstversuch mit Absenkung K2 auf 1.600 µg, nach 14 Tagen Symptome wie A-Absenkung, Ca-Wert über Toleranz, zurück auf 2.000 µg, nach 4 Tagen alles im Normbereich. – Nehme bis heute (07.2025) keine verschreibungspflichtigen Medikamente. – – Damit sich keine Thromben bilden, hat Dr. Fahl mir Bromelain POS (PZN 02260001) 1 Tab. morgens 30 Min. vor Frühstück (statt Blutverdünner) verordnet. Br.-POS ist Kühlware und muss auch im Kühlschrank +4 bis +8 Grad C aufbewahrt werden!! Der D-Dimere-Wert liegt immer unter 0,42 µg/ml (meist um die 0,20). – – Meine Lebenspartnerin benötigte ab Nov. 2017 (73 Jahre alt) bis zu 30 Min. um aufzustehen. Starke Schmerzen im unteren Lendenwirbelbereich. Am 05.01.2018 MRT, Ergebnis**:** Spinalkanalstenose und außen Spondylophytäre Kantenanlagerungen, Lendenwirbel mit Arthrose und Kantenanlagerungen**.** In allerspätestens 4 Jahren müssen die Lendenwirbel mit einer Metallplatte versteift werden. Im Nov. 2017 startet Sie mit 20.000 ie D3, 5.000 ie A und 400 µg K2, soweit ihr das möglich ist, macht sie Übungen mit Liebscher-Bracht. Im Sep. 2019 (ca. 2,5 Jahre) versucht sie selbst Rasen zu mähen. Im Frühjahr 2020 gräbt sie einen kleinen Acker um, pflanzt Kartoffeln. Es ging immer weiter aufwärts, heute 2025 macht sie wieder alles im Garten. Beim zweiten MRT am 23.06.2021, habe ich ihr gesagt, sie soll darauf bestehen, dass nachgemessen wird. Leider hat sie das nicht gemacht. – – Eine Bekannte von uns hat 2018 im Oktober (MRT) die gleiche Diagnose bekommen. Auf meinen Rat ist sie sofort gestartet mit 20.000 ie D3, 5.000 ie A und 400 µg K2 plus Mg plus Vit C. Ihr hatte ich auch gesagt, beim 2.ten MRT darauf bestehen, dass gemessen wird, ob es mehr oder weniger geworden ist. Im Mai 2021 schrieb sie mir folgendes via WhatsApp**:** “Übrigens hatte ich nach jetzt 3 Jahren ein MRT mit leichtem Erfolg. LWS, beide Spinalkanalstenosen 3/4 und 4/5 um 1mm verbessert. Habe ich euch zu verdanken.“ In meinen Augen eine SUPER – Verbesserung, da die konventionelle Medizin nur einen Weg kennt, es wird immer mehr und damit schmerzhafter! Ihre Schmerzen im Lendenwirbel-Bereich sind weg (Stand Feb. 2025). – – Eine Bekannte gibt mir die Info im Dez. 2017 (77 Jahre alt), dass sie große Schmerzen in der Hüfte hat, die Treppen nur noch mit Mühe rauf und runter kommt. Sie soll Ende Jan.2018 operiert werden, künstliches Hüftgelenk. Sie beginnt noch im Dez. 2017 mit der Einnahme von 10.000 D3, 2.500 ie A, 200 µg K2 plus Mg und Vit.-C. Durch widrige Umstände verschob sich Ihre OP um 1 Jahr. Im Jan. 2019 Donnerstag ins Krankenhaus, Freitag soll die OP sein. Rufe sie Fr. nachmittags an. Sie ist wieder zu Hause, keine OP. Man hat ihr Freitag früh zur Beruhigung etwas gegeben, das weiße OP-Laken angezogen. Um 11:00 Uhr kommt ein Arzt mit 2 Schwestern. Der Arzt sagt ihr**:** Wir haben gestern ein CT gefahren und eins vor einem Jahr, sie müssten die letzten 4 Wochen doch schmerzfrei gewesen sein. Die CT’s zeigen, die Arthrose ist weg. Sie haben mir gestern gesagt, sie gehen mit dem Hund spazieren und soweit es Ihnen möglich ist, machen sie Gymnastik. Davon geht das nicht weg! Was haben sie gemacht? Sie sagt, dass sie die 3 Vitamine plus Mg und Vit.-C genommen hat. Der Arzt nimmt ihre rechte Hand, gibt sie in seine rechte Hand und gratuliert ihr und sagt**:** Wenn sie so weitermachen kommt auch nichts mehr. Wenn wirklich etwas auftritt, kommen sie zu mir, ich schieb sie zwischen andere OP’s. Ein katholisches Krankenhaus, die haben wohl nicht so den Druck operieren zu müssen. Sie steht vor ihrem Spint und zieht sich an, die Tür geht auf, 4 Krankenschwestern mit Notizblock und Stift möchten von ihr wissen, was sie eingenommen hat. Sie wird dieses Jahr (2025) 84 Jahre alt und sie sagt, sie läuft die Treppen rauf und runter wie ein junges Mädchen. – – Junger Mann hat mit 13**.** Lebensjahr angefangen zu joggen, jeden Morgen ca. 20 bis 25 km. Im Alter von 47 Jahren ging nichts mehr, in beiden Hüften und beiden Knien starke Schmerzen**.** Arzt, CT, Arthrose. Ich empfehle die 20.000 ie D3 plus das andere dazu. Er fängt Im Januar mit der Einnahme an. Ab Mitte April spürt er beim Treppen steigen keine Schmerzen mehr. Ab Mitte Mai geht das Joggen wieder. Er liest das Buch von Kate Rhéaume-Bleue und recherchiert viele Quellenangaben des Buchs. Er sagt: Die 3 Vitamine zu nehmen plus MG und Vit.-C ist alternativlos!! Seine ganze Familie nimmt das jetzt auch. Im Anfang öfter D3 und Ca messen lassen. Ca war immer in der Toleranz, D3 so eingestellt, dass 120 bis 140 ng/ml gehalten werden. ---- Eine andere jüngere Familie, Ehepaar jetzt 4 Kinder nehmen es ca. 1 Jahr, bekomme Anruf**:** Alle haben auf einmal Muskelprobleme. Frage nach Mg, hat man vergessen zu nehmen. Sofort wieder eingenommen, nach 2 - 3 Tagen bis 2 Wochen, waren alle Probleme wieder weg. Das zeigt, der Knochenumbau funktioniert richtig. Es wird immer etwas Mg in die Knochen mit eingebaut. Wenn nicht mehr genug Mg im Blut ist, holt der “Knochenumbau“ sich das Mg aus den Muskeln! – – Bei der Einnahme von D3, A und K2 bilden sich ständig neue Proteine, einmal für den Knochenaufbau und für den Knochenabbau. Von den verschiedensten Proteinen für den Aufbau ist das Osteocalcin am wichtigsten. Die verschiedenen Proteine für den Knochenabbau, da ist das MGP am wichtigsten. MGP = Matrix-GLA-Protein oder genauer Matrix-γ-Carboxyglutamat-Protein. Durch Vit.-K2 aber vor allem zusammen mit Vit.-A wird das sich bildende MGP ständig richtig aktiviert. Nur das richtig aktivierte MGP trägt die verbrauchte Knochenmasse (Calcium) via Nieren etc. aus dem Körper aus. Da das MGP ja dann ständig in Mengen im Blut vorhanden ist, werden Calcium-Ablagerungen an den Blutgefäßwänden in Minimengen sehr langsam abgetragen, Herzinfarkte gibt es dann wohl kaum noch! (Offensichtlich auch bei Arthrose an Wirbelkörpern im unteren Lendenwirbelbereich.) Bei einer Herzklappenstenose durch kalkige Ablagerungen auf der Herzklappe, dauert es ca. 1 Jahr bis alles abgetragen wurde. Es kommt dann auch nichts neues mehr nach!! Keine Herz-OP. Wenn immer mehr Calcium in den Blutgefäßen ist und wird nicht ausgetragen, dann lagert es sich in der Gefäßwand an. Die Gefäßwand reagiert mit zusätzlichen Zellen, die das Calcium einschließen. Beim Abbau dieses Calciums wird die Gefäßwand durch das gute LDL-Cholesterin geheilt. Im Buch “Die Cholesterin-Lüge“ steht, dass die Ablagerungen fast zur Hälfte aus Calcium und zur fast anderen Hälfte aus Zellmaterial bestehen. – – Die UVB-Strahlen der Sonne wandeln einen Teil des guten LDL-Cholesterins in Cholecalciferol um. Das geschieht direkt im Blut das in den Kapillaren pulsiert, dicht unter der Haut. ---- Das LDL Cholesterin wird in verschiedene Klassen unterteilt, das kann man unter folgendem Link nachlesen, oder sich das PDF mit 178 KB herunter laden, nachdem man etwas runter gescrollt hat https**://www.limbachgruppe.**com/fuer-aerzte/kleine-dichte-ldl/ – – 26. August 2022 Corona startet bei meiner Lebenspartnerin. Am ersten Tag geht es ihr nicht gut (Übelkeit, leichtes Brechreizgefühl). Ab dem zweiten Tag sind alle negativen Symptome weg und auch in der Folge nichts mehr von Corona gemerkt. Nach 10 Tagen PCR-Test negativ. – Bei mir startet Corona am 29. August 2022. Am ersten Tag Symptome wie meine Lebenspartnerin, am 11. Tag Symptome wie am ersten Tag, die nachmittags ab 16:00 Uhr weg sind, kann wieder Pflaumen pflücken. Am 14**.** Tag war der PCR-Test noch positiv, ab dem 15 Tag PCR-Test negativ. Am Anfang von Corona waren wir beide im Labor, der Covid-19-Test war positiv. In den Tagen wo es mir gut ging, habe ich eine ALU-Leiter auf 9,5 m hochgeschoben und habe zuerst dem Nachbarn geholfen und dann bei uns die Pflaumen gepflückt.
– – Um MS zu behandeln gibt es ein sogenanntes Coimbra-Protokoll**:** Vitamin K2 MK-7 ist eigentlich kein Bestandteil des Coimbraprotokolls. Laut Prof. Dr. Coimbra hat ihn die Wirkung im Hinblick auf Knochendichte nicht überzeugt. Meine Meinung: Hätte er Vitamin A zum K2 dazu genommen und beides im richtigen Verhältnis zu der Menge D3, wäre er auf ein SUPER-Ergebnis gekommen. Das Myelin ist die Ummantelung von Gehirnzellen und Nervenbahnen zur Isolation, ähnlich wie die Stromleitungen mit Kunststoff (meist PVC) zur Isolation ummantelt sind. Bei MS-Kranken spricht man von Myelinflecken, das ist meiner Meinung nach die falsche Bezeichnung, es müsste heißen Myelin-Fehlstellen. Liegen zwei solche Fehlstellen sich gegenüber, kommt es zu Kurzschlüssen mit Folgen für den betreffenden Menschen die fatal sind. Vit.-K2 ist für die Produktion von Myelin im Gehirn erforderlich! Vit.- K2 wird im menschlichen Körper an den unterschiedlichsten Stellen gespeichert, das Gehirn hat davon das meiste.