Hallo zusammen,

Ich habe genau vor einem Jahr hier rein geschrieben.
Kurz zu meiner Geschichte: letztes Jahr Taubheitsgefühl Gesichtshälfte und Bein, hitzeempfindlich, brennende Hände.

MRT wurde damals gemacht war alles in Ordnung. Symptome hatte ich 24/7 über einen längeren Zeitraum glaube 2 Wochen.

Nach MRT war ich beruhigt. Jetzt wo der Sommer anfängt geht es mir wieder total schlecht. Total erschöpft, Schwindel, brennende Hände. und ständiger Harndrang.

Jetzt mache ich mir Gedanken ob vllt damals auch ein MRT vom Rückenmarkt gemacht werden sollte. Weil ich glaube das passiert oft dass man erst am Kopf nix hat,sondern am Rückenmarkt.

Arzt habe ich gefragt er meinte nein MRT vom Rücken nicht nötig aber ich wollte euch mal fragen, weil ihr glaube ich mehr Erfahrung damit habt, da ihr diese Erkrankung habt und damit lebt.

LG und danke im Voraus

Bei mir wurde über Jahre immer nur Schädel MRT gemacht. Ich hatte gaaanz lange keine eindeutige Diagnose! Hab dann den Neurologen gewechselt und es wurde zum ersten Mal
MRT vom HWS Bereich gemacht. Und siehe da! Plötzlich und unerwartet “sah” man die Ursache meiner Beschwerden!
Mir hat mal ein Radiologe gesagt, dass mein CMRT nicht aussagekräftig für eine MS Diagnose sei!
Grüße

1 „Gefällt mir“

Oh man, hab auch die Befürchtung …. :sob:
Aber da waren trotzdem Auffälligkeiten im Hirn oder

Symptome bei Hitze können ein Zeichen für das Uhthoff-Phänomen sein. Das tritt typischerweise bei vielen MS-Betroffenen auf, im Sommer, im Urlaub in der Sonne, in der Sauna etc.

Du solltest HWS und BWS im MRT scannen lassen. Am besten bis zum ersten Wirbel der LWS. So weit hinunter reicht das Rückenmark. Am unteren Ende liegt der für die Blase kritische Bereich (zusammen mit den beiden Blasenzentren im Gehirn zuständig für die ordnungsgemäße Blasenfunktion).

Zitat:
„In pathologischen Studien weisen 90 Prozent aller MS-Patienten fokale Läsionen im Rückenmark auf“ „30 Prozent der Patienten haben sogar eine isolierte, rein spinale Multiple Sklerose.“

Quelle:

Ein Neurologe, der meint ein Schädel-MRT reiche zur MS-Abklärung aus, taugt nichts. Wende dich vielleicht an eine MS-Ambulanz.

Solltest du MS haben, ist das heute kein Grund mehr für Panik. Gibt mittlerweile wirklich sehr gut wirksame Medikamente. Allerdings ist es ggf. wichtig, möglichst zeitnah mit einer Therapie zu beginnen und nicht erst Jahre oder Jahrzehnte verspätet, weil der Neuro inkompetent ist. Unbehandelt treten früher oder später i. d. R. irreparable Schäden auf. Also lass es abklären und starte dann ggf. eine Immuntherapie bei einem guten Neurologen oder einer MS-Ambulanz.

1 „Gefällt mir“

Danke für deine Antwort, werde ich auf jeden Fall machen.

Ich habe auch Hashimoto, laut Google kann man da im Sommer auch stark erschöpft sein.

Mal sehen …

2 „Gefällt mir“

Hashimoto tritt oft zusammen mit MS auf. Will dich nicht verunsichern, ist nur leider so. Aber gut, wenn du es abklären lässt!

Zitat:
“Am häufigsten ist die Kombination aus Multipler Sklerose und autoimmuner Schilddrüsenerkrankung, v.a. der Hashimoto Thyreoiditis.”

Quelle:

Richtig, wer Hashimoto hat, hat sehr häufig eine Veranlagung für MS, dann reicht eine (schwere) Virusinfektion, um es ausbrechen zu lassen. Lass es abklären durch weitere MRTs, HWS, BWS!

1 „Gefällt mir“

Danke für die Antwort. Habe ihr auch alle hashi

Ich habe es schon gut 25 Jahre :grin:

Ich nicht, aber mehrere andere hier.

Huhu,
Ich auch nicht.

Also, ich war eben beim Hausarzt wegen meinen Harndrang.

Hab Blut im Urin + und leokos +++ und Proteine +++

Hab wahrscheinlich eine Blasenentzündung.
Hab ebenfalls meine neurologischen Symptome genannt, er hat mir eine Überweisung zum Neurologen gegeben

1 „Gefällt mir“

Ich habe auch Hashimoto und MS. Und habe am Anfang der Diagnose 1999 Nervenwasser gezogen bekommen und MRT vom Schädel und Rückenmark.

Ich habe “nur” eine Schilddrüsenunterfunktion, Hashimoto wird aber einmal im Jahr getestet, da mein Arzt meinte, das es wegen der MS vielleicht noch eine werden könnte.

Eine Bekannte hingegen hat Hashimoto seit vielen Jahren, aber definitiv/ gesichert ( mehrere MRTs) keine MS oder nur Anzeichen einer MS

Ja ich weiß nicht… bei mir auf der Arbeit haben so viele Leute seit vielen Jahren hashi und haben kein ms. Klar jeder Körper reagiert anders. Und ich meine wenn man hashi hat, ist das Immunsystem geschwächt da hat man ein Risiko auf alles mögliche… kreisrunder Haarausfall, Rheuma, Schilddrüsenkrebs usw….

Wolla43 Ich möchte hier nur aufzeigen, was man bei MS machen kann und wie das Immunsystem sehr stark gemacht werden kann. – – Um MS zu behandeln gibt es ein sogenanntes Coimbra-Protokoll: Vitamin K2MK7 ist eigentlich kein Bestandteil des Coimbraprotokolls. Lt. Dr. Coimbra hat ihn die Wirkung im Hinblick auf Knochendichte nicht überzeugt. , Wolla43 meine Meinung: Hätte er Vitamin A zum K2 dazu genommen und beides im richtigen Verhältnis zu der Menge D3, wäre er auf ein SUPER-Ergebnis gekommen. Kate Rhéaume-Bleue, Seite 42 unten vorletzter Kasten: Das Gehirn enthält Vit.-K2 in einer der höchsten Konzentrationen; es ist dort an der Synthese der Myelinscheide der Nervenzellen beteiligt, was zur Lernfähigkeit beiträgt**.** Seite 127, 2.ter Absatz**:** Das Vit.-K2 trägt im Gehirn auch zur Produktion von Myelin bei. Das Myelin ist die Ummantelung von Gehirnzellen und Nervenbahnen. Bei MS (multipler Sklerose) werden Myelinflecken im Gehirn und dem Rückenmark beschädigt. Seite 221**:** Vit.-K2 ist für die Produktion von Myelin erforderlich! Wolla 43: Bei MS und anderen schweren Krankheiten, sollte folgende Einnahme täglich erfolgen: 80.000 ie D3 plus 1.600 K2 plus 21.336 ie Vit.-A plus Magnesium (400 bis 800 mg reines Mg, abends vom Mg das Meiste nehmen!) plus Vit.-C mindestens 3 mg in 24 Stunden. Im Anfang alle 14 Tage den Calcium-Wert im Blut bestimmen lassen, wenn der nach oben aus der Toleranz geht, das Vit.-A erhöhen, evtl. auch Vit.-K2 erhöhen. Bleibt der Calcium-Wert innerhalb der Toleranz, können die Prüfabstände auch vergrößert werden. – – Wenn man nur den Verdacht auf MS hat, dann täglich 20.000ie D3 / 400 µg K2 MK-7 und 5.000 ie Vit.-A plus Magnesium plus Vit.-C min. 3 g in 24 Stunden. Das einnehmen ergibt ein absolut sehr gutes Immunsystem. – – Bücher die man lesen sollte: 1.) Kate Rhéaume-Bleue; “Vitamin K2 und das Calcium-Paradoxon”; ISBN 978-3-86445-290-1 Sehr gut sind hier die Zusammenhänge der 3 Vitamine D3, A, und K2 MK-7 explizit ab Seite 177 erklärt. Buch hat 16 Seiten Quellennachweise. Hier werden auch die richtigen Mengen für die Einnahme angegeben. Im Stichwortverzeichnis findet man MS und auch Myelin. – – 2.) Uwe Gröber / Michael F. Holick; “Vitamin D, Die Heilkraft des Sonnenvitamins”, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart ISBN 978-3-8047-3276-6 – – Nachteil in dem Buch: Einnahme von D3 wird begrenzt auf 40 ng/ml und es wird nur das Vitamin K2 MK-7 dargestellt und nicht das wichtige Vitamin A in diesem Zusammenhang behandelt. Der Teil, was man schon 1 Jahr vor der Schwangerschaft tun sollte, wird hier sehr gut erklärt.

Danke für deine Antwort.

Also Leute: heute habe ich einen MRT der HWS machen lassen.

Weil meine Symptome kommen wirklich schubweise und halten auch bis zu ca 8 Tage an.

Hat vor 2 Jahren begonnen, letztes Jahr war Kopf MRT unauffällig.
Hab schon etwas Angst und Respekt. :flushed::flushed::flushed::flushed:

Neurologin meinte, wenn im Kopf letztes Jahr Nix gefunden wurde ist es extrem unwahrscheinlich, dass da jetzt was ist.

Aber trotzdem würden die Symptome halt 1:1 passen.

Hallo Lololo34, ich schlage für die tägliche Einnahme vor: 20.000 ie Prohormon D3 (Vitamin D), 400 µg Vit.- K2 MK-7, mehr als 5.000 ie Vit.- A dazu Magnesiumcitrtat oder Mg-bisglycinat (KEIN Mg-Carbamat und MG-Oxid, die neutralisieren die Magensäure) dazu täglich 3 g Vitamin C, da kannst du mit 1 g/d anfangen und langsam steigern. 2 bis 3 Monate nach dem Start, Blutabnahme für Calcium und Prohormon D3 (25-OH-Vitamin D3). Du kannst auch schon nach 2 Wochen NUR Calcium bestimmen lassen. Dann weiter alle 2 Wochen Calcium (€ 2,33) bis du sicher bist, das der Calcium-Wert nicht nach oben aus der Toleranz geht. Dann gibt es keine Kalzifizierungen!! Wenn Calcium nach oben raus geht, dann Vit.-A um 1.667 ie täglich erhöhen. D3, K2 und A zusammen reparieren unter anderem auch die Myelinschichten. LG

Erster Beitrag und gleich Werbung… tststs

3 „Gefällt mir“

Vielleicht holst du dir noch eine zweite neurologische Meinung? Gerade bei brennenden Händen, Erschöpfung und Harndrang wär’s gut, nochmal gründlich draufzuschauen. Alles Gute dir