Bin 43, m.
Habe leichte bis mittelschwere linksseitige Spastik.
Lebensumstandsbedingt konnte ich die Beschwerden (seit ~2017) jahrelang ignorieren. Mache seit Anfang des Jahres erstmals eine professionelle Physiotherapie und habe eine entsprechende Verbesserung.
Hatte mir Anfang Februar in einem Anflug von Übermut (lassma Runde mitn Fahrrad drehen!) die linke Elle gebrochen, der linke Ellbogen war daraufhin drei Wochen lang angewinkelt fixiert.
Seit der Gips weg ist, fällt mir die Spastik mehr auf; entgegen der laufenden Verbesserung, die ansonsten verzögert weiterläuft.
Bewege natürlich fleißig den Arm. Vor ein paar Tagen konnte ich ihn erstmals wieder vollständig strecken. Seither gefühlt viel besser.
Erzählt mal eure Erfahrungen mit Frakturen in spastikbetroffenen Körperteilen.
3 Monate nicht auftreten und dann kam der Gips ab und dauerte bis alles halbwegs normal wurde. Die Spastik war auch erst verstärkt zu spüren aber mit Physio wurde es besser- mh war sehr langwierig über 6 Monate dauerte es. Alles nur weil ich die leeren Flaschen vom Saufen der Mannsbilder wegräumen wollte - Zack durch feuchten rasen ausgerutscht und ich hörte das knacken - in Zukunft den Müll unterm Tisch werfen
aber die Kyffhäuserstrecke 32 Kurven bin ich noch am Tage gefahren
puh