Zu vegan:
Wenn man es richtig macht ja.
Jede Ernährung ist gesund wenn man schaut, dass man alle Nährstoffe hat und manches (bekannte) eben nicht isst (Fastfood, Industriezucker, usw).
Es gibt Nahrungsmittel die eher schlechter sind, zb Fastfood → fördern unteranderem Demenz; oder eben zb Sonnenblumenöl; (das hat alles mit der Fettsäuren Zusammensetzung zu tun). Das selbige wie man Olivenöl zb nicht erhitzen soll. Am besten Kokusöl/-fett verwenden zum Kochen. (Ungesättige und gesättigte Fette sagen dir ja sicher was)
Dann gibt es Ernährungsformen/Nahrungsmittel die das und das bewirken (eben wie ketogene Ernährung, mit der man in einen anderen Energiestoffwechsel wechseln kann, welcher immer das gleiche Energielevel liefert)
Traubenzucker ist per se nicht schlecht, wenn man ihn zu dem Zeitpunkt anwendet wo man ihn benötigt. Sport oder kurzfristiger Energiepush für Konzentration.
Man muss halt auch wissen, je höher man geht (im Energielevel) desto tief fällt man dann auch. (Wundern sich viele warum sie auf einmal müde werden oder alle 2h was essen müssen; da sie eben vor 2 Stunden zb Reis gegessen haben)
Kaffee ist sehr gesund wenn man ihn nicht mit tierischen Eiweiß zu sich nimmt. (tierisches Eiweis zerstört die zellregenerierende Wirkung der Kaffeebohne).
Es ist alles schon lange bekannt, nur werden die Infos halt durch die Medien verbreitet und die meisten kommen dann erst damit in Berührung.
Prinzipiell geht es rein um das Wissen und die Anwendung der Nahrungsmittel (ich sehe das ganze eher als Steuerungstechnik wie ich den Körper arbeiten lassen möchte; oder ein besserer/verständlicher Vergleich wie Motoren-Treibstoff (Nitro oder Kerosin verbrennt schnell pusht wahnsinnig, lässt aber alles mehr verrußen. Benzin verbrennt im Vergleich langsamer und kommt nicht an Nitro ran und produziert (vielleicht? Weiß ich nicht) weniger CO2)
).
Möchte man Fett verlieren, möchte man kurzfristig viel Energie haben, möchte man langfristig gleichbleibende Energie haben, will man Muskel schützen/aufbauen, Zellregeneration fördern, Hautalterung entgegenwirken… Usw usf
Viele beklagen sich, man fühlt sich so und so und man weiß nicht wieso. Man nimmt nicht ab, obwohl man das und das macht usw.
In dem Thread ging es um Fett und Energie, dwg habe ich das mit dem Zuckerstoffwechsel angesprochen/erklärt.
Als Tipp an die, die der Hautalterung entgegenwirken möchten:
Lest mal nach was Pistazien können! Das was sauteuer gespritzt werden kann, damit die Haut nicht so schnell altert, ist in Pistazien drinnen. 
Oder Broccoli essen MIT Senfsamen (jene ermöglichen den Stoff vom Broccoli aufzunehmen, welcher der Hautalterung entgegenwirkt)
Schlussendlich führt alles auf Biochemie hinaus.