Mir fällt gerade ein, um schneller an einen ambulanten Neurologen Termin zu kommen, lass dir von deinem Hausarzt eine Überweisung mit Dringlichkeitscode ausstellen und dann rufst du bei der 116 117 an, die vermitteln dir einen. Ich leider weiß ich nicht,ob das auch bei einer MS Ambulanz hilft🧐. Kannst doch ja mal nachfragen. Liebe Grüße
Hab’s überlesen, liebe Sunny
Hallo,
Ich war in der neurologischen Ambulanz in Essen kupferdreh.
War gut. LP echt gut.
Allerdings waren die mrt Bilder nicht gut ausgewertet.
Aus 0 Läsionen im Gehirn und einer Bildstorung ist ein halbes Jahr später 12 Läsionen geworden.
Die in der bws wurd nicht übersehen 🫣. War auch 3.5 cm lang.
Insgesamt war ich aber zufrieden dort. An die Ambulanz der Uni Klinik habe ich vor lauter Aufregung damals nicht gedacht.
Bin am überlegen da irgendwann mal als 2 Meinung hin zu gehen.
Grüße
Anke
Hallo Mimi1,
das hört sich alles recht bekannt an, aber immerhin bist du recht schnell im Krankenhaus gelandet. Als ich nichts mehr sah, wurde ich vom Augenarzt tatsächlich zum Optiker geschickt, habe eine teure Brille gekauft, mit der ich trotzdem nicht gut gesehen habe und die ich jetzt eigentlich wegwerfen kann. Doch ich will dich gar nicht mit meiner Story langweilen, ich will dir vielmehr sagen: Ja, vielleicht gibt es noch Leute, die (noch) dringender Hilfe brauchen, aber du brauchst sie auch! Ich habe mich ganz oft wegschicken lassen, oftmals mit seltsamen Ratschlägen (“Schmieren Sie doch mal Fenestil auf Ihren Arm, das hilft gegen das Kribbeln…”). Meine Diagnose ist nun endlich gestellt, doch im Nachhinein denke ich, dass ich einfach mehr hätte jammern müssen, dann wäre das alles viel schneller gegangen und ich hätte mir einiges an Angst und Ungewissheit erspart. Das Gefühl, niemanden belasten zu wollen und tapfer sein zu müssen ist in solchen Fällen vielleicht eher kontraproduktiv. Du hast kein “Zipperlein”, du hast Hilfe verdient! Ich habe sie erst bekommen, als ich bei einer niedergelassenen Neurologin in der Akutsprechstunde war, die hat dann auch zeitnah die LP durchgeführt. Ich wünsche dir von Herzen, dass du bald Unterstützung findest. Gute Besserung für dich!
Danke für deinen Beitrag,
du hast Recht! Ich hab mich durchgerungen und war jetzt 14 Tage in der Uniklinik und habe eine Lumbalpunktion und 5x Plasmapherese bekommen. Meine Beschwerden am Auge haben sich jedoch bisher bisher leider nicht gebessert und so langsam habe ich die Goffnung auch aufgegeben, dass da noch was kommt…
Das MRT haben die dort leider nicht geschafft anzufertigen … war ja auch nur 14 Tage vor Ort werde ich aber jetzt diese und nächste Woche ambulant nachholen… bin gespannt ob sich da dann auch was findet. Alles in allem lässt sich sagen, dass es sehr unbefriedigend ist wie wenig Informationen man von den Ärzten trotz permanentem Nachfragen bekommt.
Hallo Mimi
Da du von der Uniklinik in Essen schreibt gehe ich jetzt davon aus das du da in der Nähe wohnst (Ruhrgebiet).
Ich selbst komme von hier und kann dir aus vollem Herzen das St. Josef Hospital in Bochum empfehlen. Ist auch eine Uniklinik.
Bin dort mit Einweisung von meiner Hausärztin über die ZNA aufgenommen worden wegen akutem Schub.
Sie haben dort eine große MS Ambulanz und kennen sich auf dem Gebiet wirklich sehr gut aus. Zudem haben sie eine hervorragende Radiologie mit KI gestützten Neuroradiologie.
Wenn du per Mail eine Terminanfrage stellst und angibst das es sich um eine Erstdiagnose handelt bekommt man im Regelfall innerhalb von 30 Tagen einen Termin. Sie verschreiben dort auch Medikamente und führen Beratungen durch.
Habe zwar noch einen ambulanten Neuro, aber eher wenn es mal schnell gehen muss wegen allgemeinen Sachen. Hatte zwischenzeitlich einen Schub und er macht die Stoßtherapie in der Praxis, so muss ich nicht in Krankenhaus extra.
Ich bin in der MS Ambulanz jedes halbe Jahr zur Ocrevus Infusion und alle 3 Monate habe ich einen Termin zur Verlaufskontrolle / Gespräch.
Hoffentlich konnte ich dir etwas helfen
Liebe Grüße,
Mania
Hallo Mania,
das hört sich gut an. Da werde ich mich dann beim nächsten Mal vorstellen. Danke für den Tip! ist ja auch direkt umme Ecke
Liebe Mimi,
gut, dass du erst einmal Hilfe bekommen hast. Gib die Hoffnung nicht auf, bei mir hat es zuletzt fast ein halbes Jahr gedauert, bis sich die Symptome nach einem Schub zurückgebildet hatten. Ich drücke dir die Daumen!