Hallo,
ich habe in der letzen Zeit verstärkt mit Erschöpfung und Müdigkeit zu kämpfen. Ist das normal? Was kann man dagegen machen?
Danke für eure Tipps
Lieben Gruß
shaira
Hallo,
ich habe in der letzen Zeit verstärkt mit Erschöpfung und Müdigkeit zu kämpfen. Ist das normal? Was kann man dagegen machen?
Danke für eure Tipps
Lieben Gruß
shaira
Das ist die Fatigue.Es gibt ein paar Dinge, die man machen kann ,um besserung zu erreichen,lass dir auf alle Fälle die Broschüre"Fatiguemanager" von Amsel schicken,medikamentös gibts auch ein paar Möglichkeiten,aber im Moment habe ich selbst das Problem deshalb bis später
Hallo shaira,ich bekomme gegen Müdigkeit und Erschöpfung Amantadin. Mir hilft es gut,muß allerdings meine Ruhepausen trotzdem einhalten.
Liebe Grüße,Moni
Hallo Shaira,
ich habe auch ziemlich mit Erschöpfung und Müdigkeit zu kämpfen. Das ist allerdings wesentlich besser geworden,als ich vor ein paar Wochen angefangen habe, L-Carnitin zu nehmen. Das sind Kapseln, ein Nahrungsergänzungsmittel, gibt´s günstig beispielsweise bei eBay. Mach´ Dich doch mal schlau über das Thema. Mir hat’s sehr geholfen, meine Müdigkeit ist seitdem spürbar weniger geworden.
Liebe Grüße,
Michael
hallo shaira, ich habe auch probleme mit der ermüdung u. erschöpfung. das ist aber wesentlich besser geworden, seit dem ich aloe vera trinke geht es mir auch viel besser ( seit März ). das ist ein nahrungsergänzungsmittel, meine müdigkeit ist seit dem weniger geworden.
schreib mir einfach eine mail liebe grüße simone
Hallo,
auf der Amsel-Seite hab ich mir alle Infos geholt die vorhanden sind. Gibt es noch eine Informationsquelle?
Momentan ist es so, dass ich gegen halb zwei so müde werde, das ich im stehen schlafen könnte. Zwischen zwei und drei ruhe ich dann meistens. Das geht im Moment weil ich Urlaub habe aber was ist, wenn ich wieder arbeiten muss?
Ich sag euch ganz ehrlich, dass ich im Moment etwas Angst vor der Zukunft habe, weil mich meine MS immer weiter einzuschränken sein.
Ich hoffe es wird bald wieder besser
Lieben Gruß
Shaira
Hi Shaira,
nachdem ich mich wegen Fatique am Arbeitsplatz von einer Sekunde auf die andere (im Winter) unter meinen Schreibtisch legen mußte und für 2 Stunden so eingeschlafen bin, daß 2 Kolleginnen mich nicht wachbekommen haben, hat die Firma ein hyperbequemes Klappbett + Decken + Kissen angeschafft - für den Notfall. Bisher mußte ich es noch nicht wieder in Anspruch nehmen, war aber einige Male kurz dafür und würde im Notfall auch nicht zögern, es zu tun. Danach geht’s mir wieder besser, so daß ich dann die Arbeitszeit auch abends anhängen könnte (hab aber eh massig Überstunden, seufz)
Du siehst: es geht, wenn es sein muß (mußt Du “nur” Deinem Arbeitgeber noch beibringen …
Viel Glück und ausreichende Ruhepausen
AHT
Studier wirklich den Ratgeber “Fatiguemanager”,mir hat er sehr geholfen.Du kannst ihn dir über Amsel schicken lassen.Viel Erfolg, Rosemarie
Mich betrifft eine ähnliche Form.
Mich ermüdete Lärm und Hektik.
Meiner Arbeit kann ich nur noch eingeschränkt nachgehen, wenn ich viel Isotonische Sportlergetränke (Eigenmarken aus dem Supermarkt) und viel Schokolade (die Kinderriegel vom ALD*) zu mir nehme.
Seit den Sportlerdrinks und der Schokolade geht es tagsüber halbwegs erträglich besser.
Leider muss ich abends dafür Tribut zahlen, denn mindestens 10 Stunden Schlaf sind pro Nacht nötig.
Wenn ich weniger schlafe bin ich gereizt, nervös - je nachdem “wieviel an zuwenig” Schlaf es war leide ich auch unter Wortfindungsstörungen und Lallen.
6 Stunden Schlaf (wie viele meiner Kollegen) und ich bekomme den nächsten Tag kaum mehr Sätze am Stück fehlerfrei raus.
Meine Tipps: extrem viel Schlaf nachts + tagsüber viel trinken
Grüße
Carsten