DRV hat sehr kurzfristig die bewiligte Schmiedener Klinik Konstanz abesagt, weil sie wohl nur Taxikosten bis 100 km bei einer REHA übernehmen. Das wurde uns telefonisch gesagt, im Bescheid steht, dass die Schmiedener Klinik für mich nicht geeignet sei. Mir wurde von DRV “SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen” zugeteilt. Da die Krankenkasse schon Wahlrecht eingeschränkt hatte, werde ich es bei der zugeteilten Klinik belassen, wobei ich hier noch auf die Antwort von VDK warte. Im Internet habe ich die Rezessionen bei google und klinken durchgelesen. Die Rezessionen sind fast immer entweder sehr gut oder die Menschen würden am liebsten Negativsterne vergeben. Bei Neuro sind die wenigen Rezessionen im Schnitt sagen wir mal durchwachsen. Insbesondere zu Corona-Zeiten sind die Rezessionen schlecht. Die Reaktion des Qualitätsmanagements auf die Negativrezessionen ist für mich als Patienten befremdlich - oft steht drin warum haben sie sich nicht beim Qualitätsmanagement während des Klinikaufenthaltes beschwert und/oder ihnen steht frei den Aufenthalt jederzeit zu beenden.

Mein Eindruck war, dass diese Klinik nicht unbedingt für MS-Patienten geeignet ist, dem Eindruck widerspricht, dass in diesem Jahr dort MS-Tag abgehalten wurde. Da ich nicht davon ausgehe, dass mein Zustand merklich verbessert werden kann, wäre die Therapie nicht entscheidend. Mir wäre guter Sozialdienst, und Ärzte, die einem versuchen zu glauben wichtiger. Der Sozieldienst sollte micht beim Antrag auf die Erwerbsminderungsrente unterstützen.

Nun die Fragen:

  • Hat jemand Erfahrungen mit dieser REHA-Einrichtung und kann Tipps allgemein oder zu Ärzten / Therapeuten geben? (Gerne auch per PN)

  • Wie viele Therapieeinheiten sind in dieser Klinik “normal”. In Schmiedener Kliniken Konstanz hatte ich in der letzten Wochen 6-8 pro Tag, was sehr anstrengend war (da ich möglichst viel ausprobieren wollte, OK). Auch Samstags hatte ich ich 1-3 Termine. Aktuell würde ich maximal von 2-3 vormittags ausgehen. Einer hat sich beschwert dass er nur rund 30 Therapien in 4 Wochen hatte, was für mich an sich sehr gut wäre. Wie sind hier die Erfahrungen?

  • Sind es hier eher Einzelzimmer oder Doppelzimmer?

  • Wie weit ist der Weg von der Neurostation zu Therapeuten und Essenssaal, wie viele Aufzüge gibt es?

  • Ist WLAN immer noch so schlecht und kostenpflichtig, wie häufig zu lesen war?

  • Was genau bedeutet, dass man in 2 Schichten essen muss, da so viele Patienten da wären und man keinen Platz bekommt?