hallo carmen,
so lang du dich von den schüben noch erholst, solltest du keine zeit mehr verlieren, wenn du cop spritzen willst. gib mal “copaxone” ein, ohne zweites a, dann findest du wahrscheinlich auch viele nicht “scheußliche” berichte.
wenn du mal progredient bist, bleiben dir nur noch die interferone, cop ist für den progredienten verlauf, so viel ich weiß, nicht zugelassen.
ich habe spms und war schon bei der diagnose progredient mit aufgesetzten schüben, darum nehme ich betaferon. das hat meine ms wenigstens gestoppt und ich vertrage es gut.
nebenwirkungen hatte ich in den ersten wochen, dann keine mehr außer hautreaktionen. mittel gegen nebenwirkungen brauche ich keine. ich überlege jetzt, ob ich eine tca-therapie mit intrathekalem volon a mache, wegen meiner spinalen symptome (spastik).
die tca-therapie ist für progredienten verläufe DER geheimtipp. systemische nebenwirkungen gibt es fast gar keine. volon a ist schon sehr alt, älter als die basistherapien. es kostet nicht viel, und deswegen gibt es keine studien zur tca-therapie.
manchmal hat man den eindruck, dass sie regelrecht totgeschwiegen wird, von einer seltsamen allianz von cortisongegnern und interferonbefürwortern. um sie bekannter zu machen, hat sich sogar eine patienteninitiative gebildet.
Patienten-Initiative intrathekale Cortisontherapie (PinC)
Postfach 1212
21709 Himmelpforten
gruss thomas