Hallo Zusammen,

benutzt jemand eine Elektrostimulation als physikalisches Training zu Hause? Wenn ja, würde ich mich über Erfahrungsberichte und Ratschläge freuen.

Für unterwegs habe ich das L300 Go.

Danke!

VG
cran

Hi cran,

ich habe die Sachen von Slendertone.
Wegen meines letzten Schubs nutze ich sie derzeit nicht. Ich kann Elektrostimmulation als solches empfehlen. Jemand hier sagte das sei nicht gut bei MS… dazu kann ich nichts sagen.

Durch die Stimmulation bin ich schneller auf das Level gekommen, was ich bei Training wollte.
Bauchgurt => z.B. schneller besser bei dem Gerät in das man sich mit den Armen rein hängt und die Beine nach vorne in den rechten Winkel bringt. Kraft und Ausdauer wurde zügig besser.

Die Hose half zügig die Gewichte bei Beinarbeit am Seilzug zu erhöhen.

LG Sunny☀️

4 „Gefällt mir“

Mir hat die Urologin ein Gerät zur Stimulation der Blase ausgeliehen, hat aber nichts gebracht…einen Versuch war es wert…vielleicht hilft es anderen :person_shrugging:t2:

4 „Gefällt mir“

Hatte mich deshalb für die Studie, Blasenstörung bei MS, der Charité interessiert.

2 „Gefällt mir“

Hallo Sunny,

ich war gerade auf der Seite von Slendertone.

Ich möchte meine Füße / Beine stimulieren. Das hätte ich vorher schreiben sollen. Sorry!

Dachte an so etwas in der Art:

Ist die gleiche Technologie.
Es hilft bei der Stimmulation und dem Muskelaufbau.

Meine Geräte sind au der jugend für Formung und immer noch top. Ich hab sie zweckentfremded, damit ich in der Muckibude mehr Erfolgserlebnisse hab. Das hat sehr gut geklappt (als Frau wirkt man schnell lächerlich wenn nix klappt und man die Geräte besetzt)

Die Hose hatte Oberschenkel Stimulation. Das hat super bei den Kicks am Seilzug geholfen.

1 „Gefällt mir“

Ich habe das für zuhause nach einer Reha bekommen. Musste nichts zuzahlen.

Mit Hilft es für die Bewegung der Hände. Im Bein löst es leider eine Spastik aus.

Lg