Hallo ihr alle,
hab seit meinem letzten Schub 2006 eine Fußheberlähmung mit Mißempfindungen und Schmerzen die sich schleichend verschlechtert
bei Temperaturen über 25 Grad verschlechtert sich die Lähmung und ich “stolpere so vor mich hin”
Jetzt stelle ich fest (hatte ich im letzten Winter schon mal, aber nur tageweise), daß mein Fuß und Unterschenkel bei Temperaturen unter 16 Grad eisig, eisig kalt wird
und zwar so kalt als fließe Eiswasser durch meine Gefäße
Wenn der Fuß dann so kalt ist, werden meine Schmerzen wieder so richtig eklig schlimm und ziehen sich das ganze Bein hoch - Lyrica und Gabepentin wurden schon erhöht und helfen nicht.
Ich krieg den Fuß nur ganz mühsam wieder warm (Wärmflasche und heißes Fußbad helfen nicht immer)
Das ganze findet zu allen möglichen Tages- und Nachtzeiten statt, kann Stunden anhalten, aber manchmal ist der Spuk auch nach 20 Minuten vorbei.
Wenn ich an den Winter denke…(wirds auch nicht besser )
Kennt jemand von euch diesen Mix von Verschlechterung durch Wärme und (!!!)
Kälte und was hilft euch dann
gute Zeit euch allen und danke für Rückmeldungen
Siv