Hallo zusammen,

ich bin mir so unsicher: Ich habe meistens die Symptomatik , als ob meine Knie total eingeschnürt wären ganz straff zugezogen. Das wechselt sich ab mit einem ziehenden Nervenschmerz die Beine aufwärts.

Habe zurzeit einen wahnsinnigen Streß, sowohl beruflich als auch privat .
Dieses Eingeschnürtsein ist jetzt noch viel stärker geworden. Ist das ein Schub? Soll ich mich mit Cortison behandeln lassen oder einfach abwarten?

Danke für Eure Antworten,

Gruß Hokki

ich hatte das auch mal-

hast du schon einen herd im rückenmark? wenn nein, geht es richtung schub.
am besten zum neuro. vielleicht gehts ja auch bald wieder weg.

andrea

Hallo Andrea,

MRT Rückenmark wurde vor 1 Monat gemacht, da meine ganze bisherige Symptomatik dafür spricht. Komischerweise ist da nix (Gott sei Dank) nur im Kopf. Mein Neurologe war auch etwas erstaunt. Dann ist es wohl wirklich ein Schub.

Werde wohl zum Neurologen gehen

Gruß, Hokki

Hallo Hokki,
ich würde auch zuerst den Neuro kontakten. Unser Problem ist oft, daß wir zu sensibel für Symptome werden.
Man darf sie aber auch nicht unterschätzen welchen Einfluß Stress auf unsere “nette” MS hat. Hinzukommt das derzeitige Wetter, das auch noch verkraftet sein will. Ziemlich viel auf einmal :wink: Sollte nicht unterschätzt werden :slight_smile:
Idefix
PS Wie Du siehst kann ich durchaus auch normale Beiträge schreiben :wink:

Hallo Idefix,

danke für deinen sachlichen Beitrag:), ist mir schon klar, dass Du das kannst.

Ja, das ist so schon ziemlich viel auf einmal. Und da ist noch mehr bei mir zurzeit: Mein 82-jähringer Vater ist gestürzt und liegt seither im Koma. Meine Kollegin, mit der ich im Team arbeitet, hat mich gestern so fertig gemacht, dass ich heulend zusammengebrochen bin und hat danach gesagt, sie würde zum Chef gehen und sagen , ich wäre nicht belastbar.

Du siehst, alles auf einmal. Aber ich versuche, damit umzugehen und runterzukommen. Falls mir alles zu blöd wird, werde ich mich krank schreiben lassen.

Irgendwie ist das doch alles zum Kotzen,

Grüßle, Hokki

Hallo Hokki,

ich habe zu meinen schlimmsten Zeiten psycholog. Hilfe gehabt. Eigentlich will man nur in den Arm genommen werden und geknuddelt aber irgendwie sind alle mit einem überfordert. Am meisten wir selbst :wink:

Sprich auf so etw vielleicht auch Deinen Neuro an. Vor einigen Jahren hätte ich jedem der mir so einen Rat gibt den Vogel gezeigt. Aber wenn man sich in Ausnahmesituationen befindet sollte man professionelle Hilfe haben. Ich meine damit nicht Medikamente. Ich mußte erst lernen nach Hilfe zu fragen und sie dann auch annehmen. Schließlich bin ich ja schon Groß und kann alles alleine :wink: Denkste

Viel Kraft
Idefix.

Hallo Idefix,

jetzt würde ich gerne immer weiter schreiben, weil ich mich gerade so verstanden fühle. Klingt vielleicht etwas blöd, ist aber so.

Das Problem ist nur, dass ich gerade bei der Arbeit bin und eigentlich was anderes machen sollte. Mist,das Forum kann irgendwie auch süchtig machen.

Ich habe keine Probleme damit, psycholgische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Andere sind mit uns bestimmt oft überfordert.

Wir brauchen alle viel Kraft !!!

Ich werde heute bestimmt noch mal reingucken, muß jetzt aber leider was arbeiten

Grüßle, Hokki

Hallo Hokki,
kein Problem. Mein Nachhilfeschüler kommt auch gleich nochmal wg. Lernen ;-). Ich Mathelooser (Hab meinen Eltern bis zum Abi erzählt ich brauch nie wieder Mathe) mutiere gerade zum Mathe-Genie ;-))
Viel Kraft und liebe Grüße
Idefix
Waff Waff :wink:

hi,
Bei mir: als hätte ich einen engen Gürtel am Ober/unterschenkel. Bei dir am Knie.
du kannst täglich folgendes machen: im Stand festhalten!! (alles links und rechts).
-Zehen soweit als möglich nach oben krümmen bzw. einrollen.
-Unterschenkel nach hinten anheben, 90° abwinkeln.
-Oberschenkel nach vorne oben heben, min. 90°.
Dies geht schnell, schadet dir nicht, und du merkst, wenn etwas nicht mehr 100% wie an den Tagen zuvor funktioniert. Deutet nach meiner Erfahrung auf eine Läsion im Rückenmark hin.
Ich kann diese Dinge zum Teil nicht mehr, habe zu spät reagiert! Du könntest bei Veränderungen wenn du Cortison verträgst reagieren.
gruss medea

Hallo Medea,

werde ich heute abend mal ausprobieren, mal gucken, ob ich das richtig kapiert habe, hört sich aber nicht so kompliziert an.

Gruß, Hokki

Hi Mathe-Genie,

wollte Dir noch sagen dass ich am Freitag eh den 3. Gesprächstermin bei einem Psychotherapeuten hab. Ich wollte das zur Unterstützung meiner Krankheitsverarbeitung machen, bis jetzt wußte ich noch nicht, ob es überhaupt nötig ist, aber bin wohl auch viel am Verdrängen.
Bin ein Mensch, der immer auf sich rumtrampeln läßt und sich nicht wehrt.

Ob mir da jemand helfen kann???

Grüßle, Hokki

Hey Hokki,
ch hab erst mit 35 den Austritt aus dem Club der Schafe eingereicht :-))). Jetzt kommt bei mir der Stress auf weil ich statt auf sieben auf fünf das Abendessen machen soll.
Meld mich morgen wieder :-)))
Liebe Grüße
Idefix

Hallo Hokki,
ich hatte während einer Reha ne Superpsychologin zum Thema MS. Ich war davor auf einer Depri-Station, da hatte ich von einer PT die Aufgabe bekommen alle meine Fähigkeiten auzulisten :slight_smile: (auch simples kochen etc.) Es war verdammt viel. Dann hab ich noch aufgeschrieben wie ich gerne wär (Das hörte sich verdächtig nach Stellenauschreibung an) Die Psychologin laß es durch und meinte zu mir, was Sie gerne wären sind Sie doch, nur das Vokabular ist anders. Das hat verdammt gut getan.
Ich werde immer die Liebe und der Engel sein aber ich habe gelernt auch zu beißen. Eine Therapie soll Dir helfen Dein Selbstbild zu korrigieren und Dich so anzunehmen wie Du bist, daß Du nicht minderwertig bist nur weil Du krank bist. Stolz sein auf Deine Fähigkeiten und sie nutzen.
Ich werde zwar nicht zum Brüllaffen wenn ich sauer bin, aber meine Worte ziehen. Fang an Dich selbst lieb zu haben, das strahlt auch auf andere aus. Es geht nicht um Egoismus aber um ei gewisses Maß an Eigenliebe. Du kennst sicher den Spruch: Liebe Deinen nächsten wie Dich selbst, dazu mußt Du Dich zuerst selbst für liebenswert halten.
Liabs Griasle :slight_smile:
Idefix

Hi Idefix,

danke für Deine aufmunternden Worte. Ich glaube, dass ich auch viele gute Eigenschaften und Stärken habe, z. B. kann ich auf jeden Fall sehr gut KLavier spielen und hoffe, die MS macht mir da keinen Strich durch die Rechnung. Hatte kurz nach der Diagnose da voll die Panik, da machten die Finger plötzlich nicht mehr mit,ist aber wieder weggegangen.
Leider habe ich immer wieder Angst, andere Menschen, die ich mag, können mich aus irgendeinem Grund nicht leiden, weil ich was falsch gemacht habe und sie verletzt habe. Da verletze ich mich lieber selber. Eventuell ist da sogar ein Zusammenhang zur MS zu sehen, könnte jemand sagen. Dann wäre ich gewissermaßen sogar etwas selber \“schuld.\” Aber das glaube ich nicht wirklich.
Das sind so Dinge, die ich mal mit professioneller Hilfe angehen möchte und hoffe, ich werde ein gesünderes Verhalten erlernen.

LG Hokki

Morgen Hokki,
Neid :wink: → Klavier spielen. Hab ich auch mal gelernt, war aber eher zäh… :-)))
Das mit dem selbst verletzen kenn ich :slight_smile: lieber ich als andere. ;-). Bin ja schließlich sooooo stark. :wink:
Heute hab ich da ne Mischung aus Beißen, Hilferuf und klarstellen meiner Gefühle etc., Das kann man lernen auch wenn man schon “älter” :wink: ist.
Ich wünsch Dir, daß Du es schaffst. Eine Grundvoraussetzung hast Du schon: Du
willst!
LG Idefix
Einen guten Tag :-))
Hab Sonne im Herzen :slight_smile:

Liebe(r) Idefix,

ich freue mich immer, wenn Du schreibst, aber langsam frage ich mich, ob wir hier nicht durch unsere Dialoge die Netiquetten verletzen. In diesem Forum ist das nicht so gedacht, nehme ich an. Außerdem ist es schon etwas seltsam, doch so persönlich zu schreiben, wenn wir uns gar nicht kennen. Vielleicht ist es sogar deshalb so leicht. Es gibt Menschen, die erzählen anderen Menschen, die mit ihnen eine Zugreise machen, ihre Geschicht mit der Gewißheit, den anderen dann nie mehr zu sehen. Das ist mir sogar schon passiert.

Ich weiß nicht mal, ob Du der oder die Idefix bist und weißt Du, ob ich der oder die Hokki bin?
(Ich bin die Hokki )

Wie machen wir weiter? Hast Du einen Vorschlag?

LG Hokki

" aber langsam frage ich mich, ob wir hier nicht durch unsere Dialoge die Netiquetten verletzen."

→ ich misch mich mal kurz ein - solche NETTen Dialoge verletzen wohl als letztes die NETTIquetten.

Oh, Du hast ja recht. Danke für die Einmischung. Das kommt davon, wenn ich Anfänger hier im Forum bin. Gruß; Hokki

Also mich stört es auch überhaupt nicht, falls Du das meinst. Ist doch schön, im Forum mal was anderes zu lesen als nur gegenseitige Anpöbelei. Außerdem habe ich auch etwas davon, denn ich kann micht teilweise auch erkennen.

Ruhig weitermachen

Ein Mitleser

Liebe Hokki
ich bin die Idefix :-))
Wir können uns auch mailen, muß bloß meine zweite Mailadresse checken ob ich da noch rein komm :-).
Waren gerade beim Inder essen :slight_smile: Lecker wenn da nicht mein kleines Problem mit der Magensäure wär… (Zuviel Ibu die letzten Jahre)
Dann durfte ich meine beiden Begleiter noch kurz downtown fahren, damit sie noch a bissele weitermachen können ;-). Ich bin leider nicht mehr so feierfest wie früher :frowning: ( werde alt :wink: gehe schließlich schon dramatisch (Jeden Tag mehr :wink: auf die 40 zu :wink: .
Freue mich heute auf mein Bett es schreit schon ganz laut :slight_smile:
Freu mich darauf bald wieder von Dir zu lesen :slight_smile:

Liebe Grüße ond a guats Nächtle
Idefix