für Fälle von aggressiv verlaufender MS

Schon wieder nix für SPMS. Das hört sich immer toll technisch und theoretisch an für die, die noch nie ne richtige Chemo mitgemacht haben…

Die NW sind nicht zu unterschätzen…
Hab damals die Geschichte ziemlich pragmatisch gesehen, hab aber tw. heftige NW gehabt, aber dadurch da ich wußte wie es funktioniert alles nicht so tragisch genommen. Aber massiver Gewichtsverlust, Portinfektion, künstliche Ernährung, Depression mit suizidaler Neigung… Nicht lustig. Was uns auch betrifft, was ist mit Osteoporose z.B., Probleme mit dem Magen…

Ich hab demnächst Corti und werde mit meinem Onkodoc plaudern… über Antikörpertherapie und Stammzellen. Wenn jmd. Ahnung hat dann er…

Hallo Idefix, da bin ich gespannt !

lg

Philipp

Du fragtest “…mich würde interessieren was HSM heißt?”
Ich sendete dir Links mit Inhalt und Antworten auf deine Frage.
Du antwortest kommentarlos mit weiteren Fragezeichen.

Versteh ich nicht, muss ich vielleicht nicht verstehen…

> so schnell es geht eine HSCT machen lassen, bevor zu viele irreparable Schäden auftreten.

Wenn du dich an einer deutschen Uniklinik behandeln lassen willst ist das leider nicht so einfach. Als ich das Thema vor 10-15 Jahren hochbrachte, meinte die Oberärztin dass mein Verlauf so eine Prozedur nicht rechtfertigen würde. Als die Einschränkungen später kamen, war‘s schon wieder zu spät…

Wie wäre es mit einer kurzen und prägnanten Definiition. Nicht jeder hat Lust und Zeit sich durch Pages zu klicken, Bücher zu lesen.
Ich muß mich nun telefonisch um Dinge kümmern die nur mich betreffen…
Idefix

Also, du möchtes karierte Maiglöckchen in eckigen Eiern serviert haben?
VielSpaß beim telefonieren…

@ einer: “Hochsensibel” bist du offenbar nur für deine eigene Person. Schade, dass du aus deinem Schiffbruch als Ballonfahrer nichts gelernt hast.

Was antwortest Du jemandem, der dir mit „Nicht jeder hat Lust und Zeit sich durch Pages zu klicken, Bücher zu lesen.“ entgegen tritt?

Was antwortetest Du?

Von welchem Schiffbruch schreibst du?

Wer entscheidet was Schiffbruch ist und was nicht?

Kümmerst du dich um dich oder trägst du anderen etwas nach?

Ist deine Rückkehr in die, oder dein Verharren in der, Vergangenheit, deine Art deiner Krankheitsbewältigung?

Hast du viel fremden Ballast angesammelt?

Hast du dich für weiter Entwickeln oder starres Festhalten entschieden?

Wann möchtest du lernen loszulassenden und im Jetzt ankommen?

Was gestehst du dir und anderen zu?

Was bestimmt, was dir Freude ist?

Wer warst du / wer bist du?

Bis hier her hatten wir rein gute Energie :slight_smile:

War es dir zu friedvoll?

Nun zerstören Erinnerungen aus dem Gestern, wie so oft das Heute :frowning:

[…und was ist dein Nutzen daraus?]

Getroffene Hunde bellen.

Was hast du denn “getroffen”?

Sehe mich als jemanden, der sich in dieses MS Forum mit dir im Dialog befindet und dazu gehört es, Antworten zu geben.
Ganz unspektakulär, beinahe schon banal.

"Die Krankheit müsste demnach richtiger weise “Vielfache Verletzungen” heißen und die Ärzteschaft müsste sich mit meiner Seele befassen, nicht mit meinem Fußheber. "

Ich bin von Beginn an zweigleisig gefahren: es gibt nämlich auch “Ärzte” für die Seele/Psyche, die heissen Psychotherapeuten, Psychiater, Psychologen ;-). Eine Psychotherapie erfordert viel Eigenverantwortung - initiative und Mut…

Meine körperliche Progredienz konnte ich damit leider auch nicht aufhalten, meine “Psychohygiene” betreibe ich genauso selbstverständlich wie meine Physiotherapie.

Eine schwere Erkrankung wie die MS lässt sich m.E. nicht eingleisig behandeln.

Psychotherapie und Arbeit an der eigenen Seele kann die MS zwar auch nicht heilen, aber man lernt besser mit ihr umzugehen und die seelischen Belastungen , die sie erzeugt besser zu verarbeiten.

P.S. viele der gängigen Basistherapien können zusätzlich z.B. Depressionen erzeugen oder verstärken, von den körperlichen Nebenwirkungen ganz zu schweigen. Ich halte sie daher in den allermeisten Fällen für zusätzlich belastend.

einer, es war ja eine ganz persönliche Frage von mir an dich, du hast die Frage sehr
anständig beantwortet, mir hat deine Antwort auch sehr geholfen, Alles easy, ich sage 1000 Dank !

lg

Philipp

“Also, du möchtes karierte Maiglöckchen in eckigen Eiern serviert haben?
VielSpaß beim telefonieren…”

:wink:

Also, wenn deine Frage die ist, ob ich eine “Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie” gemacht habe, lautet die Antwort; Ja, natürlich.
Und ja, aus mir heraus, aus Eigenitiative - weil ich spürte, dass es sein sollte.

Zum Verständnis, ich bin bemüht nicht über Dinge zu reden, die mir fremd sind.

Danke dir Philipp, sehr anständig von dir.

Hatte zwar keine Frage gestellt, aber trotzdem danke für deine Antwort. :slight_smile:

schade, dass man hier die Überschriften nicht ändern kann.

Ist Betreff = Überschrift?