Hallo,

also die Ausgangslage war eine Sehnervenzündung, mit anschließendem Schachbretttest, MRT und Stromdurchleitung. Die Ärzte waren danach überzeugt es wäre MS, auch ohne Nervenwasserziehen.

Der Neuro hier, wollte noch Nervenwasser ziehen, es wäre alles gar nicht so sicher ob es MS ist. Nun ist der Nervenwassertest auch nur grenzwertig, und der Arzt will nicht sagen, ja MS, kann aber auch nicht sagen, es ist es nicht.

Was nun, bringt es was eine MS Ambulanz aufzusuchen, mit den Ergebnissen und dort noch mal nachzufragen? Und vor allem noch eine Frage, kann es sein, dass der Arzt einen Schub abwartet, und dann noch mal Nervenwasser ziehen will?

Ich danke euch schon mal im Voraus.

LG Legata

Hallo,
wenn einer ja und einer nein sagt kann es nie Schaden Nr. 3 aufzusuchen. Ich würde in eine MS Ambulanz gehen, die wissen in der Regel, was sie tun. Hast du schon MRT’S machen lassen, und ist da was zu sehen?
Nun ja, wenn du nicht mit der Ungewissheit rumlaufen willst, dann schlag ich, wie gesagt Nr3 vor.
Alles Gute

Hallo,
wenn einer ja und einer nein sagt kann es nie Schaden Nr. 3 aufzusuchen. Ich würde in eine MS Ambulanz gehen, die wissen in der Regel, was sie tun. Hast du schon MRT’S machen lassen, und ist da was zu sehen?
Nun ja, wenn du nicht mit der Ungewissheit rumlaufen willst, dann schlag ich, wie gesagt Nr3 vor.
Alles Gute

Ärzte \“überzeugt \” ohne Nervenwasserziehen?
Nervenwasser \“grenzwertig\”?

Laß Dich auf keinen Fall mit dieser Grenzdiagnose in irgendeiner Form behandeln, bevor nicht sicher ist, daß es MS ist.

Wie sieht es mit Borrelios aus? Ist der Test negativ?

Ich würde warten, bis neue Störungen auftreten und dann NOCHeinmal einen Nervenwassertest machen lassen, der dann vielleicht aussagekräftiger ist.

Liebe Grüße
Cora

Hallo Legata,

was der Arzt vor hat, wirst du ihn selber fragen müssen! Mach dich erst mal nicht unnötig verrückt. Die Wartezeit vom ersten Symptom bis zur sicheren MS-Diagnose beträgt im Durchschnitt 3 1/2 Jahre, da muss man durch.

Nervenwasser muss man übrigens nicht “ziehen”, das tropft von selbst ab.
http://www.gbsinfo.de/pdf/aktuelles/Ablauf-einer-Lumbalpunktion.pdf

Wenn der zweite Schub kommt, müsste eigentlich keine Liquorentnahme mehr gemacht werden, eher ein zweites MRT von Schädel und Rückenmark mit Kontrastmittel.

VG Armin

Hallo Legata,
keiner von uns wird sich erlauben eine endgültige Diagnose zu stellen, weil wir zumeist selbst Laien sind. Ich würde an Deiner Stelle auch schauen in eine MS-Ambulanz zu gehen, denn für die meisten Neuros ist MS ein Teil ihres Gebietes meist aber nicht ihr Hauptbetätigungsfeld. Ich habe inzwischen 3 Neuros durch. Die MS-Ambulanz gibt die Richtung vor und der Neuro kümmert sich um den Alltag.
LG Idefix

Hallo,

erst mal vielen Dank für eure vielen Meinungen und Ratschläge. Ich war noch nie die Geduldigste, aber das scheint wohl bei der Diagnosestelleung zur MS das Wichtigste zu sein.

Mittlerweile geht es und wie einigen von euch. Wenn endlich ein Arzt sagt ja es ist MS, dann sind wir schon fast zufrieden damit. Meine Tochter kann nicht anfangen die Sache zu bewältigen, insofern dies überhaupt geht, wenn es keine eindeutige Meinung gibt.

Bleibt auch immer nocih der Schaden am Sehnerv. Das Auge macht immer noch Probleme, aber irgendwie stört das gerade Niemanden außer sie selber. Dann die Taubheitsgefühle im Bein in den letzten Wochen, zufall, noch der gleiche Schub, ein Neuer?
Die Angst noch mal eine Lumbalpunktion machen zu müssen. Der Arzt hat drei mal gestochen bis Wasser kam, dann hatte sie eine Woche lang starke Kopfschmerzen, nichts half, nur liegen. Selbst wenn wir den Kleinen nehmen, macht sie das sehr unzufrieden wenn sie nur liegen muss, da wird man ja kirre im Kopf.

Und ach ja Armin, meine Tochter lässt dir ausrichten, der Arzt musste das Wasser sehr wohl anziehen damit es kam. Aber ich denke es geht hier auch nicht um Begriffe, wie Wasser ziehen oder tropfen.

Aber es geht uns ja nicht alleine so. Mal sehen was kommt. Beim Neuro ist sie bestellt zum 03.06. dann sind die restlichen Befunde da, so lange soll doch der Allgemeinmediziner sehen was er mit ihr macht. Krankschreiben oder nicht, der Neuro ist erst mal raus.

LG Legata