Hallo! Ich habe seit ca. 7Jahre MS und ich hatte jetzt 2 Schübe in folge zuvor war ich Jahre lang Schub frei und habe keine Körberlichen-Beeintrechtigungen. Nun bin ich seit 10 Tagen wieder in der Arbeit und mein Chef hat mich jeden Tag fertig gemacht und mich unter einen wahnsinigen Psychischen-Stress versetzt da ich Angst vor einem weiterm Schub habe und auch diesen Stress zur Zeit nicht brauchen kann habe ich Ihm Heute meine Kündigung auf den Tisch gelegt. Jetzt wollte ich mal fragen ob jemand mit so etwas Ahnung hat und ob ich die 3 Monate sperung des Arbeitsamt erdulten muß oder ob ich wegen Stress und Krankheit ein Recht auf Arbeitsgeld ab dem ersten Monat habe?
Hallo Anja!
Bitte sei mir nicht böse, aber ich denke das ist genau das was dein Chef erreichen wollte!
Ich weiß genau wie sich das anfühlt wenn man gemobbt wird!
Aber ich hätte nicht gekündigt!
Wie das mit dem Arbeitsamt ist weiß ich nicht!
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und Glück!
Liebe Grüße Blumi
Das denke ich auch auch wenn er immer so auf Verständniss gemacht hat hab ich gemerkt das wenn es mir nicht so gut ging er immer so komisch zu mir wurde. Für mich hab ich den richtigen Schritt gemacht und ich bereue nichts Arbeitsamt hin oder her hab ja zum Glück ein paar Rücklagen die mich im schlimmsten Fall über die 3.Monate hinweg bringen.
Danke für deine Antwort
Liebe Grüße Anja
Normalerweise gilt bei eigener Kündigung die Sperrfrist der Arbeitsverwaltung.
Hast Du einen Schwerbehindertenausweis mit einem Grad der Behinderung von mindesten 50%?
Hilfreich ist auch eine Mitgliedschft bei einem Sozialverband wie VdK o. Ä.
Eine eigene Kündigung bei Mobbing und Drangsalierung ist - theoretisch - gerechtfertigt und darf dann auch keine Sperre nach sich ziehen.
Theoretisch, hab ich gesagt.
Praktisch heißt das:
Du musst nachweisen, dass er gemobbt hat (schleunigst zum VdK, kostet 5 Euro im Monat, besser im generellen arbeitsrechtlichen Fall wäre noch Gewerkschaft, aber da kriegst Du bei Eintritt erstmal “nur” die Beratung, Vertretung vor dem Arbeitsgericht erst nach 6 Monaten Zugehörigkeit)
Am besten gleich ein Attest vom Arzt ausstellen lassen, dass solche Arbeitsbedingungen - die ja wohlgemerkt schon für Gesunde nicht zumutbar sind - Dir mit der MS nicht zumutbar sind.
Und, ja, die Frage, die auch Pit gestellt hat - hast Du einen Schwerbehindertenausweis bzw. schon Prozente bekommen/beantragt?
LG
Silvana
oops, nochmal ein Pit - na hoffentlich gerät jetzt nix durcheinander
Zum Thema kann ich leider nix sagen, sorry Anja
Das ist aber sehr schön, daß Du hier schreibst, daß Du nichts zu sagen hast.
Wenn das Schule macht …
Das Meckerle
Danke Pit Danke Silvana für die Antworten und nein ich habe bis jetzt noch keinen Schwerbehinderten-Ausweis da ich mich noch nicht Krank genug dafür fühlte, wahrscheinlich ein großer Fehler in der jetzigen Situation (dumm sehr dumm) von mir.
Ich gehöre auch keiner Gewerkschaft an da ich in einer Arzt-Praxis Arbeite und eigentlich immer gedacht habe ein Arzt versteht mich (nochmals dumm von mir) werde gleich wenn mein Neurologe von seinem Urlaub zurück ist ein Attest von Ihm holen der mir bestädigt dass dieser psychische Stress nicht gut für meine Krankheit ist und das mit dem Mobben beweis mal zwar hab ich ein super Verhältniss zu meinen Kolleginen aber wer sagt da davon schon aus die müßen ja an sich und Ihren Arbeitsplatz denken und ich will Sie nicht in so eine Situation bringen
Danke nochmals
LG Anja
Versteh ich schon, aber besprich das doch gleich auch mal mit Deinem Neurologen, also das mit dem Schwerbehindertenausweis. Auch wenn jetzt “nur” 30 Prozent rauskämen, hast Du damit die Möglichkeit, Dich im Falle einer Stellenauswahl mit Schwerbehinderten gleichstellen zu lassen, ein schriftliches Argument gegenüber der Arbeitsvermittlung (musst ja auch dran denken, ob/dass Du Einschränkungen bei der Art der Tätigkeit hast - z. B. nicht auf Leitern krabbeln wegen erhöhter Unfallgefahr).
Mobbingopfer haben ansonsten oft die Diagnose: psychovegetatives Erschöpfungssyndrom, nur mal so für Deinen Neurologen…
Alles Gute
Silvana
Warum denn gleich kündigen, und auch noch selbst? Wäre nicht eine Reha und anschließend teilweise Erwerbsminderung und Verrentung sinnvoller gewesen?
LG Ingrid
Hallo Ingrid!
Impulsiv war ich (leider) schon immer und er ging mir gestern voll auf meine Nerven und da hab ich überreagiert naja aber ich fühle mich jetzt besser und fre. Ich bin noch 100% Erwerbsfähig und brauche noch keine Verrentung ich such mir halt jetzt wieder was neues und dann gehts weiter.
LG Anja
Danke Silvana für deine Typ´s sind echt hilfreich werde meinen Neurologen gleich mal darauf ansprechen
LG Anja
Hallo Meckerle!
Ist doch oft so. Und so werden die Foren zugemüllt. Ich finde es gut, dass Du drauf hinweist.
Gruß Pit, der von 11:53
PS: der andere “Pit” hat sich wohl in erster Linie um seinen Nickname gesorgt. Sowas nennt man “Prioritäten setzen”
Hallo Anja!
Ich arbeite selber im Gesundheitswesen und weiß das die noch viel schlimmer auf Krankheiten reagieren als in der freien Wirtschaft!
Als bei mir die Diagnose MS gestellt wurde blieb mir nichts anderes übrig als meinen Arbeitgeber zu informieren da ich in Reha war und man es mir zu der Zeit am laufen sehr angesehen hat. Jetzt zum Glück nicht mehr so!
Als damals die ersten Bemerkungen kamen von wegen ich sei schwer Panbar, ein Bittsteller, usw… habe ich auch schnell reagiert und habe mir auf meine 30% Schwerbehinderung durchs Arbeitsamt eine Gleichstellung 50% geben lassen und somit meinen Arbeitsplatz gesichert. Ab da hatte ich Ruhe!
Wünsche dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße Blumi
Hallo Anja!
Bei mir kam zwar erst vor kurzem die Diagnose: MS, aber im nachhinein stelle ich immer mehr Synthome fest, die ich damals schon hatte, aber wieder weg gingen. Auf jeden Fall stand auch ich unter erheblichen Stress (Abteilungsleiter Technik in Hotellerie) bei 70 Std.-Woche, fast immer Wochenendbereitschaftsdienst und täglich ca. 200 Telefonanrufe auf meinem Handy, auch in Freizeit, Krankheit, Urlaub oder Nachts. An Entspannung war nicht zu denken. Nach Zwei Jahren und drei Monaten konnte ich nicht mehr, als mich dann auch mein Chef gemobbt hat. Ich habe damals auch gekündigt und ich breue es keine Sekunde in meinem Leben, ich habe eine lange Auszeit genommen und habe jetzt wieder einen neuen Job seit 14 Tagen. Ich wollte eigentlich nur damit sagen, dass ich Dich voll verstehe. Falls Du kein ALG I bekommst hast Du auf jeden Fall anrecht auf ALG II für Miete etc. (kommt natürlich auf Deine Vermögensverhältnisse an).
Kopf Hoch, das wird alles wieder!
Liebe Grüße
Axel