Also wenn man dieses Forum mit anderen medizinischen und erkrankungsbezogenen Foren vergleicht, wir des einem ganz schwindlig. Hier wird soviel einer Unsinn geredet, alles lassen sich von einzelnen Störenfrieden ohne, dass auch nur ein einziger Verantwortlicher einen Ton sagt auf der Nase herumtanzen. Scheinbar ist hier aber niemand verantwortlich, obwohl die AMSEL ein großer Verband mit nicht wenig Geldmitteln ist. Ein öffentliches Forum geht nun mal nicht ohne Überwachung und Moderation. Doch wo bleibt den hier die Moderation, es gibt überhaupt keine und keiner fühlt sich verantwortlich. Andere Foren sind um ein vielfaches häufiger frequentiert, aber da moderieren diese meist alle ehrenamtlich und sind aktiv. Moderation hat nicht das geringste mit Zensur zu tun, sondern nur dass halbwegs gesittet und geordnet diskutiert wird, welches hier offensichtlich nicht klappt.
Was ebenfalls im Vergleich zu den vielen anderen krankheitsbezogenen Foren auffällt, dass hier kaum einer sich intensiver mit seiner Krankheit beschäftigt und sich meist einzig auf seinen Arzt verlässt. Das mag ja sehr nett sein, aber bei den anderen Erkrankungen zeigt sich sehr oft, das die Ärzte eben doch vieles nicht wissen und öfters Fehler bei der Diagnostik und Therapie machen. Deshalb beschäftigen sich viele intensivst mit ihrer Erkrankung und betrachten die Vorgehensweise ihres Arztes auch sehr kritisch um korrigierend eingreifen zu können und somit deutlich die Chance auf einen optimalste Therapie zu erhalten. Selbst die Diagnosen kann man durchaus einmal kritisch durchleuchten und genau hinterfragen.
Bei jeder Krankheit ist auch eine genaue Differentialdiagnostik erforderlich zum Ausschluss ähnlicher Erkrankungen. Diese ist besonders bei einer MS wichtig, den das ist eine klassische Ausschlussdiagnose. Nur fragt aber kaum einer selbst näher nach welche Erkrankungen eigentlich auszuschließen sind und ob das auch tatsächlich durchgeführt wurde.
Geschweige das jemand näher nachfragt wie sicher eigentlich diese Untersuchungen sind. Zum Teil sind die erschreckend unzuverlässig. Um nur eine einziges Beispiel zu nennen, muss bei einer MS auch unbedingt eine Borreliose ausgeschlossen werden. Nur kann diese nur bei 5-10% im Nervenwasser über eine Punktion festgestellte werden und bei 90-95% leider nicht mit dieser Methode. Aber de meisten reicht eine einzige Untersuchung zum sicheren Ausschluss aus obwohl dmit in 90-95% überhaupt kein Ausschluss möglich ist.
Das selbe gilt natürlich für Kollagenosen, Sarkodiose und viele andere Krankheiten bei denen man erst mal die Sicherheit bzw. Unsicherheit der Messmethode nachfragen sollte.
Bitte ja nicht falsch vestehen, diese soll um Gottes willen nichts gegen die schere MS und ihre Folgen sagen, sondern nur ein Appel sich selbst kritisch mit seiner Krankheit auseinader zu setzen um die optimalste Diagnostik und Therapie zu erhalten. Zumal durch die ganzen Sparmassnahmen im Gesundheitswesen immer mehr an dieser falschen Stelle gespart wird.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser