Vor 12 Jahren habe ich einen Chrysler Voyager mit Dieselmotor und Rollstuhlrampe gekauft.
Darf mich meine Frau heute in die Stuttgarter Innenstadt fahren?
Was müssen wir beachten?
Was ist, wenn sie allein unterwegs ist?

Martin

Hallo Martin,

bisher ist das Fahrverbot noch nicht durch - also kein Problem. Ob man Euch die Einfahrt mit einem Euro 4-Fahrzeug, das Ihr für den Rolli-Transport jemals verbieten wird, denke ich nicht.

Und unabhängig davon: Gänzlich ungeklärt ist, wie ein Diesel-Verbot kontrolliert werden soll - geht nämlich gar nicht …

Viel Spaß in Stuargard + lG

Tanja

Danke Tanja so mach ich’s. Besser wird sogar sein die rote Plakette ganz zu entfernen.

Lieber keine , als die falsche…

An Ostern möchten wir auf den Fernsehturm…geht das mit Rolli?

Martin

Hallo, das stimmt.
Ich weiß gar nicht was das Tara soll. Der Lieferverkehr, Bus, etc fahren alle mit Diesel.
Ja klar Stickoxid ist au nicht zu verharmlosen aber was die Benziner an Feinstaub (der ist gefährlicher als Stickoxid,weil er sich in der Lunge festsetzt). Aber klar erst den Diesel hochpreisen und jetzt sind wir Dieselfahrer die Arschlöcher der Nation? Also irgendwie läuft der Hase falsch. Und wer soll alles kontrollieren? Die Ämter sowie auch die Polizei sind schon überfordert. Das ist doch ein Witz! Die EU sagt husch und Deutschland kuscht. Ist so typisch. Die sollen sich mal um wichtigeres wie zum beispiel eine Groko bilden oder so.

Wartet mal, wenn die da oben gescheckt haben das die Fahrverbote garnichts bringen, dann wird auf den Benziner rumgehackt.

Ganz ehrlich e-autos gut und schön. Aber 1. müssen dann die Preise deutlich gesenkt werden und die Infrastruktur muss deutlich verbessert werden.

Wenn das Thema nicht so traurig wäre, könnte man sich totlachen über das ganze.

Lg

Hallo Martin,

ja, die rote Plakette würde ich auch entfernen - schlafende Hunde soll man ja nicht wecken …

Auf den Fernsehturm kommst Du mit Rolli, sofern dieser nicht übermäßig breit ist:

“Die große Aussichtsplattform und das Panoramacafé sind barrierefrei zugänglich. Ausnahme sind besonders große Rollstühle (z.B. Elektrorollstühle), die nicht durch die Türen zur Aussichtsplattform passen. Bitte erkundigen Sie sich in diesem Fall vor Ihrem Besuch nach den Größenabmessungen. Am Zugang zur Aussichtsplattform befindet sich aus bautechnischen Gründen ein ca. 10 cm hoher Absatz, der mit einer Begleitperson gut zu überwinden ist – sprechen Sie ggf. unsere Aufzugführer an, sie unterstützen Sie gerne. Gleichzeitig können sich maximal drei RollstuhlfahrerInnen bzw. BesucherInnen mit Rollatoren auf dem Turm aufhalten.”

Weitere Infos unter https://www.fernsehturm-stuttgart.de/index.php

Kennst Du die Rollifahrer-Seite https://wheelmap.org?

LG
Tanja

Hallo Martin,

"Ist die Auffahrt auf den Fernsehturm barrierefrei?

Die große Aussichtsplattform und das Panoramacafé sind barrierefrei zugänglich. Ausnahme sind besonders große Rollstühle (z.B. Elektrorollstühle), die nicht durch die Türen zur Aussichtsplattform passen. Bitte erkundigen Sie sich in diesem Fall vor Ihrem Besuch nach den Größenabmessungen. Am Zugang zur Aussichtsplattform befindet sich aus bautechnischen Gründen ein ca. 10 cm hoher Absatz, der mit einer Begleitperson gut zu überwinden ist – sprechen Sie ggf. unsere Aufzugführer an, sie unterstützen Sie gerne. Gleichzeitig können sich maximal drei RollstuhlfahrerInnen bzw. BesucherInnen mit Rollatoren auf dem Turm aufhalten."

https://www.fernsehturm-stuttgart.de/de/besuch/faq.php

Wie du siehst, geht es, wenn dein Rolli normal groß ist und deine Begleitperson dich mit Ankippen über den Absatz bekommt. Ich hoffe, dass es gelingt! Der Fernsehturm und ich sind fast gleich alt, und er ist mir das liebste Wahrzeichen meiner alten Heimatstadt. Wenn großer Andrang an rollenden Hilfsmittelnutzern herrscht, werden maximal drei auf einmal rauf gelassen - mehr können nicht gleichzeitig evakuiert werden.

Unser Stuttgarter Fernsehturm ist grundsätzlich für Rollifahrer zugänglich; das Wahrzeichen der Hauptstadt der DDR nicht. Also, ich wünsche euch schönes, klares Wetter am Ausflugstag!

Liebe Grüße
Renate

hihi … zwei Doofe, ein Gedanke! Tanja, gratuliere, du warst schneller! ;-))