Hallo,

hat noch jemand von Euch die Diagnose <ms mit nur einem Herd und positiven Liquidorbefund??? Hatte bisher 2 Schübe aber ohne neuen floriden Herd. Kann es sich dann überhaupt um MS handeln?? Soll mich jetzt mit Betaferon spritzen.

liebe Grüße Natti

Sorry, sollte heißen die Diagnose MS mit nur einem Herd in der HWS und positiven Nervenwasserbefund?? Hatte bisher zwei Schübe aber es wurde kein neuer Florider Herd auf dem MRT gesehen. Kann es sich dann überhaupt um MS handeln?? Soll mich jetzt mit Betaferon spritzen.

Liebe Grüße Natti

Hallo Natti,
mir geht es genau so wie dir ! Ich habe einen Herd in der HWS und einen positiven Liquor. Ich war im Januar in einer Klinik mit angschlossener MS-Ambulanz und bei mir ist alles Andere bisher OK. Im April habe ich dort nach einer Basistherapie gefragt, weil in einem solchen Stadium das wohl noch den größten Sinn macht und dann hab ich auch gleich angefangen Avonex zu spritzen. Ich denke, dass ich die Chance ergreifen muss, jetzt raus zu zögern was geht. Such mal nach Info`s zu einer Frühtherapie, mich hat das überzeugt, aber die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.
Alles Liebe,
Andrea

Hallo Netti,
ich heisse natürlich Andrea und nicht Andera :slight_smile:
Hab dir mal einen Link rausgesucht
www.emed-ms.de/index.php?id=533&backPID=433&tt_news=1055
Viel Glück

so im nachhinein war die Diagnose bei mir lächerlich festgestellt. wie ich feststellen musste wurde noch nicht mal die Borreliose richtig ausgeschlossen…

und nur weil man ein Herd hat und possitiven Liqour befund, hat man noch lang keine MS. Und jeder Arzt drängt einem zum frühen Therapieanfang mit Betaferon (warum nur?).
ich würde erst mal abwarten ob noch mal was kommt. Und wenn was kommt, dann würde es auch mit BT kommen!

im endefekt liegt die Entscheidung bei dir - nur informier dich nicht zu viel, sonst verlierst du den Glauben an die Medikamente!!

“Und jeder Arzt drängt einem zum frühen Therapieanfang mit Betaferon (warum nur?)”

Vielleicht ist er nicht auf dem neuesten Stand? Zur Frühtherapie ist inzwischen doch auch Avonex zugelassen. Man muss nicht Betaferon spritzen, zumal die Gefahr, dass man neutralisierende Antikörper bildet, beim Avonex deutlich geringer ist.

http://www.dr-werner-wolf.de/data/ms/immunmodulatorische%20stufentherapie.htm

wobei Avonex das deutlich schlechteste Mittel zur Wahl ist!

warum die Mittel wirken hängt wohl vom Placeboeffekt ab, um so stärker man daran glaubt um so mehr helfen sie… zweifelt man daran, können sie nicht wirken.
also wenn man spritz, dann lieber mal nicht zu viel im Internet stöbern und sich informieren!!

wobei Avonex das deutlich schlechteste Mittel zur Wahl ist!
Warum???

Betaferon ist für spätere Verläufe der MS (sekundär progredient). AVONEX ist sinnvoll bis zu einem Edss 3,5.
Kann es sein daß Du ein Problem mit Biogen und Tysabri hast???

warum die Mittel wirken hängt wohl vom Placeboeffekt ab, um so stärker man daran glaubt um so mehr helfen sie… zweifelt man daran, können sie nicht wirken.
Stimmt. Warum ist es dann sinnvoll den Glauben an ein Medikament zu zerstören???

also wenn man spritz, dann lieber mal nicht zu viel im Internet stöbern und sich informieren!!

also wenn man spritz, dann lieber mal nicht zu viel im Internet stöbern und sich informieren!!
Weil einen solche Informationsquellen weiterbringen oder?

Chris

Ich spritze Betaferon und bei mir ist nicht nur ein Placeboeffekt feststellbar, also gehöre ich wohl zu den “Respondern”. Die Wirkung des Betaferons auf die Blut-Hirn-Schranke war bei mir nachweisbar. Die Nichtwirkung in einer fahrlässig eingelegten dreimonatigen Spritzpause auch … so habe ich meine Restgehstrecke dem inneren Schweinehund geopfert (gebe zu, hatte zuviel Weihe gelesen).

Gruß Gabi

Hi Gabi
Kann man die Wirkung echt messen.
Was es so alles gibt.
Glauben bestimmt auch genug Spritzer.
R

Tja man merkt, daß Du keine Ahnung hast. Glaube ist in Studien nachgewiesenermaßen extrem wichtig für Heilung…
Ein wirkstoff wirkt umso besser wenn man auch an ihn glaubt. Aber da Hirnforschung für dich zu hoch ist kann man eben nichts anderes erwarten als solche unqualifizierten Aussagen.

@Chris da geb ich dir recht, man sollte den Leuten nicht den Glauben zerrstören.
aber man sollte sich auch bewusst machen, das es für kein medikamnet Langzeitstudien gibt - wer weis, vielleicht laufen wir in 20 Jahren alle mit 2 Köpfe
rum :wink:
ich spritz übrigends auch!

Weißt Du R bei dir würde das wirksamste Medikament nicht wirken denn dazu müsstest Du Dich auch geistig bewegen… Traurig, traurig, soviel Vergeudung…

Das Problem ist wohl, daß die MS erst seit 15 Jahren massiv beforscht wird, daher auch das Problem, daß keine Langzeitstudien existieren. Wir leben heute leider davon, daß überhaupt medizinischer Fortschritt existiert. Zu den Neuheiten gibt es leider keine Langzeitstudien, ich wollt schon immer Versuchskaninchen werden :wink:
Immerhin haben sie es an der Charite geschafft jmd per Stammzellen von Leukämie und AIDS zu heilen. Es war auch nur ein Versuch. So was könnte ein Anfang sein. Vielleicht gibt es für uns auch so ne Chance.

Ich weiss.
R