Ich habe momentan das Bedürfnis, mich mal an andere Betroffene zu wenden und nach Meinungen zu fragen. Im März 2005 sah ich auf dem rechten Auge plötzlich sehr schlecht. Zwei Augenärzte bestätigten mir zu unterschiedlichen Zeitpunkten und ohne den Befund des Anderen, daß es sich hierbei um eine Glaskörperablösung am Auge handelt, die Beschwerden von allein verschwinden und daß dies bei Kurzsichtigkeit gar nicht so selten ist.
Anfang des Jahres 2008 wurde die Sehstörung schlimmer (hatte sich bis dahin aber zu keinem Zeitpunkt verbessert). Außerdem hatte ich das Gefühl, daß Hände und Füße immer mal einschlafen. Beim Augenarzt begann man, intensiver zu untersuchen und kam nach dem Fotografieren des Augenhintergrundes auf eine Sehnerventzündung. Diese war (als einzige Läsion) im Kopf-MRT sichtbar. Das Ergebnis des VEP war passend dazu. Das MRT der Hals- und Brustwirbelsäule war negativ, es wurde nur eine Steilstellung der Halswirbelsäule festgestellt. Außerdem habe ich inzwischen im linken Bein Sensibilitätsstörungen und lt. Physiotherapie einen total verhärteten Muskel. Seit 2 Jahren habe ich, besonders im Liegen, starke Rückenschmerzen. Massagen haben jetzt Besserung gebracht.
So schien nun neben dem Verdacht der MS auch ein Bandscheibenvorfall möglich, zumal lt. Physiotherapie genau der schmerzende Bereich am Bein dazu passen würde.
Die Liquor-Untersuchung hat wohl einen erhöhten IgG-Wert ergeben (hab davon keine Ahnung) und AI Röteln ebenfalls erhöht. Lt. Neurologe weist also das Ergebnis auf etwas chronisch entzündliches hin, aber auf nichts Akutes.
Das Kopf-MRT und das Fotografieren des Augenhintergrundes mit Kontrastmittel wird demnächst wiederholt, für MEP und SEP habe ich auch Termine.
Mein Neurologe spricht inzwischen ziemlich sicher von MS und plant, wenn die Ergebnisse vorliegen, eine Cortison-Stoßtherapie über 3 Tage. So wie ich mich belesen habe, ist das nach so langer Zeit, die die Beschwerden schon bestehen, doch gar nicht mehr sinnvoll? Am Auge die Beschwerden sind mit entzündungshemmenden Tropfen weniger geworden. Und im Bein… gestern z.B. hatte ich gar keine Beschwerden, vorgestern dafür stark.
Nun ist ja im Liquor wohl auch ein Bandscheibenvorfall erkennbar, dummerweise kenne ich natürlich die Werte nicht. Ich weiß einfach nicht, was ich nun von diesem Liquor-Befund mit “chronisch entzündlich, aber nichts akutes” in Verbindung mit all den anderen Sachen halten soll.
danke schonmal fürs Lesen!