Hallo Ihr MS-Betroffenen und Nichtbetroffenen (aber bitte keine Meckerer und Allesbesserwisserer)
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Depressionen eventuell bei Betaferon-Therapie? Ich spritze seit ca. 12 Jahren Betaferon und bin sehr zufrieden damit, denn seitdem habe ich keine Schübe mehr. Allerdings überfallen mich regelmäßig Heul-Attacken und die häufen sich seit den letzten Jahren immer mehr. Könnte dies eine Folge der langjährigen Spritzerei sein oder einfach nur eine Nebenwirkung des Betaferon oder kann auch meine leider hier in einer fremden Wohngegend Kontaktarmut Schuld sein? Das ist ein echtes Problem für mich, Ärzte verschreiben sofort Pillen u.a., die aber nur befristet wirken und dann die nächsten. Das kann doch aber nicht die Lösung sein. Kennt jemand solche Negativ-Erscheinungen und wie hat er sich dabei effektiv beholfen? Zu den Kontaktschwierigkeiten muß ich erwähnen, daß ich mit meinem Partner, der den ganzen Tag arbeiten ist, in einer abgelegenen Wohnsiedlung mit mehreren Wohnblöcken und Hochhäusern lebe. Hier herrscht Kontaktstille und es gibt leider auch fast keine Gesprächspartner. Was also tun?
Vielleicht aber gibt es eine andere Ursache, ich weiß es nicht. MfG PS

Hi
Ein paar mg Naltrexone geben dir ein schönes leck mich Gefühl.
Bedeutend besser als Antidepressiva wie Zokoft oder so ein Scheiß und Kopfschmerzen kenne ich seit 4 - 5 Jahren LDN wunderbar auch nicht mehr.
R

Es heißt Zoloft.
Und ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Antidepressivum Sertralin (Generikum von ratiopharm, soweit ich weiß) gemacht. Null Nebenwirkungen und 100% Wirkung innerhalb von nichtmal einer Woche. Von grauenhafter Depression zu völlig normalem Leben. Habe es nach einem 3/4 Jahr ohne Probleme abgesetzt und seither nicht mehr nehmen müssen (ca. 3 Jahre her)

Depressionen sind unter den Interferonen nichts ungewöhliches.
Ich hätte da keinen Bock drauf - deswegen: weg damit, das ist so mein Rat!

Thomas

Das freut mich für dich mit dem Zoloft.
Man darf das mit dem LDN ja eigentlich auch garnicht erwähnen.
Kostet nämlich nicht so viel.
Bei Zokoft habe ich damals leider garnichts an Lustigkeit verspürt.
Äh Zoloft.
Das K ist auf der Tastatu geich neben dem L.
Scheiß MS Finger.
R

Ich habe, wie gesagt, kein Zoloft genommen, sondern Sertralin. Man soll im Übrigen von Antidepressiva nicht “lustig” werden, sondern normal, so wie vorher.

LDN hingegen hat mit Depressionen gar nichts zu tun, sondern ist etwas, das gegen die MS eingesetzt wird. Allerdings ohne jeden wissenschaftlichen NAchweis der Wirksamkeit und nur im Selbstversuchin sehr kleinem Stil, zum Beispiel von den Dr. Evers Spinnern. Soweit ich weiß, läuft auch keine Studie dazu.

Habe mal nachgegoogelt. Der Wirkstoff in Zoloft heisst Sertralin. Das Generikum ist von ratiopharm. 50 Tabletten kosten 30 €. Ich habe damals eine halbe pro Tag genommen => 3 Monatsration kostet ca. 30 €. Das ist nun wirklich nicht die Welt.

Hallo
Wenn mal alles nur 30 Euro kosten mächte und nicht wie Avonex 1519 Euro im Monat und mein Gaß nicht 140 im Monat kosten täte.
Dann gäbe es auch keine linke Revolution,aber so wird sie kommen,die nächste Revolution.
Auspeitschen und Annageln geht zum Glück doch nicht mehr ganz so wie noch bei Jesus.
R

Das wäre sehr wünschenswert. Aber leider kostet die Medikamentenentwicklung viel Geld, da die meisten Substanzen sich als Fehlschläge erweisen bzw. zu große Nebenwirkungen haben. Guck Dir Tysabri an: hat wahrscheinlich ein paar 100 Mio. Entwicklungskosten gehabt und wird sich jetzt vielleicht nicht mehr allzu lange halten, zumal bald die oralen Medikamente kommen. Dann sind die paar 100 Mio. fürs Klo gewesen und müssen bei anderen Produkten wieder reingeholt werden.

Ich bin`s nochmal, vielen vielen Dank für Eure Ratschläge, hätte fast nicht geglaubt, daß es so viele “Leidensgenossen” gibt, die mich sogar verstehen. Jedenfalls werde ich es mit Sertralin versuchen, verschreibt das der Arzt? Ich nehme z.Z. Opipramol-neuraxpharm, vom Arzt verordnet, hilft aber nicht wie erhofft, macht eigentlich nur benebelt und verhindert nicht die Heul-Attacken. Das Mittel ist ca. schon das fünfte oder sechste, und alle hatten und haben natürlich auch ihre Nebenwirkungen. Nur muß man eben Prioritäten setzen, versuchen werde ich alles, um wieder “Mensch” zu sein. Aber auf keinen Fall würde ich das Betaferon absetzen wollen, denn erstens verträgt es mein kranker Körper anstandslos und zweitens will ich nie wieder so einen schweren Schub wie vor 16 Jahren erleben müssen, das war Horror pur! Nochmals vielen Dank Euch allen. MfG PS