Hallo,
solche Gedanken sind mir sehr vertraut. Ich denke, wir sollten mit diesen Wünschen locker umgehen und es sollte uns klar sein, dass es meistens auch nicht mehr als ein Spruch ist, den man jetzt halt sagt und da nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Stell Dir vor, Dir würde niemand mehr frohe Weihnachten und ein gesundes, gutes Neues Jahr wünschen. Ich denke, das würde noch schlimmer kommen. Die Leute machen sich gar keine Gedanken, was das bewirken kann in DIr, was sie da sagen und sie meinen es auch nicht sarkastisch.
Es gibt viele Sprüche, die man halt so losläßt im Alltag. Ich habe mich eine Zeitlang wahnsinnig darüber aufgeregt, dass jeder sagt “Wie geht ´s” oder nicht schlimmer “Geht ´s gut, ja” und es wird nur die Antwort “gut, und selber” erwartet oder noch besser einfach “danke”. Also mit anderen Worten: Die wenigsten sagen etwas aus Interesse oder überlegen sich den Sinn oder wem sie was sagen und ob das nicht in dem Fall verletzend sein können.
Wenn Du aber dann nicht so reagierst, wie die Leute es erwarten, wirst Du auf Unverständnis stoßen und sie werden sich irritiert zurückziehen.
Ich glaube, es ist machmal auch nicht leicht, mit uns umzugehen. Da braucht man schon auch mal eine Gebrauchsanweisung, um da nicht in irgendein Fettnäpfchen zu treten.
Toleranz üben, gute Wünsche entgegennehmen und sich nicht reinsteigern.
Darf ich Dir auch gute Wünsche schicken?
Habe meine Diagnose auch erst dieses Jahr bekommen.
Hokki