Hallo,
Ich habe immer kehrenden weichen Stuhlgang. Manchmal nur ein kleines festes Stück, einfach beim gehen. Ich kann es nicht halten.
Schlimmer ist wenn einfach spontan weicher Stuhlgang kommt und ich ihn nicht halten kann, oder sogenannte Darmwind. Es gibt Tage da bin ich nur auf der Toilette und kann mich reinigen. Der arme po…Dann nehme ich eine Lopedium, die hilft. Mittlerweile nehme ich die wenn ich unterwegs in der Stadt bin.
Ich habe auch zeitweise ein Ess Tagebuch geschrieben… nicht ersichtlich woran es liegt.

Mittlerweile habe ich auch noch Aufstoßen zum Glück nur mit Luft. Nervt…
Da ich Rückenschmerzen hatte ( Lws ist eng) war ich erst beim Orthopäden , der schickt mich aber ins Krankenhaus zum neurologischen, es wäre eher die MS .
Gründlich untersucht worden und es wieder ein Schub .
Meine Darmprobleme ( im Moment ruhig, verrückt) und das noch Aufstoßen könnten auch von der MS kommen.

Frage ,
Was meint ihr dazu und könnt ihr mir Tipps geben.
Leinsamenöl und Leinsamenschrot esse ich schon.

Bei mir hilft Flohsamen mit reichlich Wasser trinken, am besten heiß. Allerdings habe ich eher Verstopfung. 1 TL / 400 ml gut aufrühren. Und das ganze regelmäßig nehmen(1 - 2 mal / Tag). Nicht mal 5 Tage aussetzen weil es gerade so gut klappt. Da meldet sich der Darm und fragt wo bleibt der Flohsamen und braucht wieder ne Woche bis alles wieder im Lot ist.
Vermutlich ist regelmässig wichtig und auch einige Ballaststoffe zu Dir nehmen.

LG

1 „Gefällt mir“

Hi,

ich denke weitestgehend Verzicht auf Alkohol, Nikotin, Fleisch-, Mich- und Weizenprodukte, sowie Zucker und industriell hochverarbeitete Lebensmittel könnte wirklich helfen…

Aber ist natürlich ein massiver Einschnitt in den erlernten Tages- und Ernahrungsablauf…

Vielleicht kleinere Mahlzeiten, oder aber auch sowas wie Intervall-Fasten… Bakterienstämme künstlich per NEM einnehmen, aber nicht sowas wie Activia Joghurt, das überlebt die Magensäure nicht auf dem Weg in den Darm… eher in Kapselform.

Viel Erfolg! Vielleicht war ja ne gute Idee dabei…

Guten Morgen
Das tönt für mich nach einem Reizdarm/Reizmagen.
Meistens ist eine Verschiebung des Mikrobioms schuld.
SIBO mal googeln und dich mit einem Heipraktiker der sich auf Darm spezialisiert hat in Verbindung setzen.

Unverträglichkeiten und Allergien abklären (Zöliakie abgeklärt?)

Alternativ kannst du mal in der Apotheke nach den Produkten von Omni Biotik fragen.
Mir hat das sehr geholfen! Besonders das Colon Lecitin .

Aber besser fragen was bei dir passend ist.
Falls es bei dir in der Nähe einen Therapeut/in gibt die sich auf NAET spezialisiert hat. Top, ausprobieren. Mir persönlich hat das sehr geholfen.

Die Darmprobleme/Reizdarm ordne ich bei mir der MS zu.
Seit ich täglich Bakterienstämme und Propionsäure nehme, geht es aber wesentlich besser. Bakterienstämme hat mir der Gastroenterologe empfohlen, Propionsäure jemand hier aus dem Forum.
Bei den Unverträglichkeiten und Allergien hat sich nichts gefunden, trotzdem vertrage ich viele Lebensmittel nicht, mußte selbst austesten, was mir nicht gut tut.
Bakterien und Propionsäure machen anfangs noch extra Blähungen, aber das spielt sich ein.

2 „Gefällt mir“

Hallo, hast du schon mal Perenterol versucht? Das dickt den Stuhl an. Ich vermute, ich habe einen Reizdarm. Letztes Jahr im September hatte ich den Supergau. Da habe ich einen großen Salat gegessen. Danach brodelte es nur noch in meinem Darm. Einige Tage richtig Durchfall. Ich konnte das nicht mehr halten. Danach kam bei Blähungen immer Schleim bzw. vor dem Stuhlgang auch immer Schleim. Nach einer Woche war wieder alles o.k. Große Salate sind ab jetzt Tabu für mich. Ich kann z. B. keinen großen Apfel mehr essen. Da habe ich mehrmals täglich Stuhlgang oder auch Durchfall. Ich vertrage nicht mehr alle Lebensmittel. Ich kann z.B. auch kein Schwarzbrot mehr essen oder Leinensamen. Das reizt extrem Magen-Darm bei mir. Es gibt auch eine Fodmap Liste, yes und no. Du hast anscheinend auch Magenprobleme. Habe ich auch. Nehme Magenschutz. Kamillentee hilft auch. Ich nehme jetzt OMNI Biotic. Man hat mir das empfohlen wegen meiner permanenten Harnwegsinfekte. Ob es hilft, weiss ich noch nicht. Das Geschmack ist sehr gewöhnungsbedürftig.

Stimmt! Vor den Bakterienstämmen habe ich eine Woche lang Perenterol genommen und nehme es jetzt zur Beruhigung vom Darm, wenn ich was nicht gut vertrage.
Hilft auch gegen Blähungen besser als Simethicon.

Großer Salat oder Apfel geht bei mir auch nicht.

Ist ja interessant. Da bin ich nicht die Einzige. Das Ganze hat sich übrigens mit den Jahren verschlechtert.

1 „Gefällt mir“

Ich hab es seit dem letzten Kortison das ich einiges nicht mehr essen kann.
Und seit Corona reagiere ich wenn ich zuviel Gluten zu mir nehme.

1 „Gefällt mir“

Es gab hier schon mal eine Diskussion über Darmprobleme, daher der Tipp mit der Propionsäure. Es scheint hier einige zu betreffen, drum sehe ich schon einen MS Zusammenhang.

Dauernde Harnwegsinfekte hatte ich auch jahrelang. Ich habe das Gefühl, daß die Probiotika da was gebracht haben.

3 „Gefällt mir“

Bei derartigen Beschwerden liegt häufig in kupfermangel vor.
Das kannst du ja mal untersuchen lassen.
Mir hat kupfer schon nach kurzer Zeit geholfen.
Gute Besserung.
Lg Sabine

Zur Darmberuhigung sind auch Kamillen- oder Pfefferminztee gut, ich glaub Salbei sogar auch… ich trink öfter mal nen Tee mit Pfefferminz & Kamille das beruhigt meinen Reizdarm immer gut…

Und Bakterienstämme sind echt toll… Propionsäure muss ich auch mal probieren vielleicht :slight_smile:

Ja, Kamillentee beruhigt den Magen/Darm, schmeckt aber ekelhaft…:stuck_out_tongue_closed_eyes:

Hmm vielleicht misch ich ihn deshalb mit Pfefferminz :rofl:

ungesüßt find ich Tee generell widerlich - ich benutz immer Ahornsirup oder Honig :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“