Ich finde, du vollziehst hier eine seltsame Wendung, nachdem du erst der Frau persönlich egoistisches, unverantwortliches Verhalten vorgeworfen hast.
Auch bei Beamten läuft es normalerweise nicht so, dass jemand unüberprüft 15 Jahre lang krankgeschrieben ist und das volle Gehalt bekommt. An der Stelle ist etwas schiefgelaufen.
Ich war im ÖD an einer Stelle, wo Angestellte und Beamte zusammengearbeitet haben. Auch Angestellte müssen sich an Gesetze und Vorgaben des Arbeitgebers halten und unterschreiben jedes Jahr, dass sie keine Geschenke über früher 5, jetzt 10 € annehmen.
Bei der Arbeit selbst gab es keinen Unterschied. Daher sehe ich keine Notwendigkeit für Beamte.
Auch Angestellte auf einer festen Planstelle im ÖD haben normalerweise einen sicheren Arbeitsplatz. Wenn man sie besser stellen wollte, könnte man ihre Gehälter erhöhen.
Angestellte sind flexibler bei Teilzeitregelungen und haben (in Niedersachsen) einen Anspruch auf eine Woche Bildungsurlaub jedes Jahr.


ins Klassenbuch!
