Hallo zusammen,
ich bin relativ neu mit der Krankheit, hab die Diagnose im November 2024 bekommen. Seitdem habe ich anhaltende Sensistörungen in beiden Händen (links mehr als rechts) und dem linken Arm. Das ist mir nach 2 Stoßtherapien innerhalb ca. 4 Wochen geblieben.
Ich habe vor der Diagnose in Eigenregie schon lange Krafttraining zu Hause gemacht, dann monatelang kaum, weil der linke Arm auch einige Zeit motorisch eine Katstrophe war.
Im Juni hab ich mit Crossfit begonnen, um mein Motivationstief in den Griff zu kriegen. Außerdem hatte ich damit vor der Diagnose schon geliebäugelt. Daneben hab ich mich einer MS-Klettergruppe angeschlossen. Beide Sportarten machen mir irre viel Spaß, aber leider zicken die Hände nach ungewohnten Belastungen öfter mal ganz schön rum.
Seit vorgestern und gestern ist es z. B. wieder besonders übel: am Freitag Abend beim Crossfit hab ich zum ersten Mal in meinem Leben Handstand und Kopfstand geübt und das hat sich nachts direkt im li. Arm und den Händen bemerkbar gemacht im Sinne von Muskelzittern, wie eine Art Vibrieren. Ich dachte mir, dass ich das nicht überbewerte, weil die Hände am Freitag eben etwas ungewohntes leisten mussten. Am Samstag Vormittag war dann Klettern dran und da machte es sich ebenfalls bemerkbar und ich konnte nicht so gut und lange klettern wie sonst.
Aber heute sind die Hände eben auch immer noch ganz schön “doof”, im Sinne von taub, gefühllos, das Tippen hier ist z. B. mit vielem Ausbessern verbunden. Morgen ist dann wieder Crossfit auf dem Plan (Deadlifts, Burpees, Shoulder Press, alles nichts neues für mich), im Anschluss noch Yoga, das ich jetzt auch mehrere Wochen nicht mehr gemacht habe und das nach der Stunde CF auch immer sehr herausfordernd ist
Ich würde mich hier einfach gerne mal mit Leuten austauschen, die gleiche oder zumindest ähnliche Beschwerden haben (Sensi- und leichte Motorikprobleme der Hände und Arme) und auch mit Patienten, die auch Crossfit/Krafttraining und / oder Klettern ausüben. Mich würde interessieren, wie ihr mit diesen Einschränkungen umgeht, sowohl körperlich als auch mental. Nehmt ihr NEMs und wenn ja: helfen die auch was?
Ich freue mich auf einen Austausch mit euch.
Euch allen noch einen schönen, ruhigen Sonntag.