Also, ich lebe in der Schweiz und bin ganz am Beginn zur Rentenprüfung. Ich arbeite z.Zt. 5h / Tag ca. 3-4Tage die Woche(unregelmässig) Mehr schaff ich nicht, sonst bleibt Alles Andere liegen. Aber an mir nagt die ganze Zeit ein schlechtes Gewissen. Es wurde uns eingetrichtert, dass man für sein Geld arbeiten muss und die Gesellschaft nicht belasten sollte. Zudem habe ich grad ziemlich “Angst”, dass der Gutachter mich als mehr arbeitsfähig befindet. Diese ganzen inneren “Kämpfe” und “Befürchtungen” sind auch nicht grad förderlich…als IV-Rentenbezüger ist man in der Schweiz sehr vielen Vorurteilen ausgeliefert.

3 „Gefällt mir“

Also bist Du Bundesbürgerin und lebst nur in der Schweiz?

nein, nein ich bin Schweizerin - da wird von jedem Lohn monatlich Geld an die Invalidenversicherung abgezwackt

1 „Gefällt mir“

Ah Ok, ich glaube bei euch ist das System etwas anders aufgestellt… schlechtes Gewissen kann ich gut nachvollziehen.

Ja Stigmatisierung ist natürlich Mist - ich hoff Du kannst Deinen Weg gehen, ohne viel Fallstricke!

:heart:

Es ist ja oft nicht nur die körperliche, sondern auch die psychische Belastung, die zur Arbeitsunfähigkeit führt.

Welche Form hättest du denn gern?
Selbstversoger?
Tauschhandel?
Sozialismus?

1 „Gefällt mir“

Danke und ja genau

1 „Gefällt mir“

In einem Demokratischen System wie aktuell hätte ich gern eine sozialere Kapitalismusform, wo die Chefin und der Chef nicht mehr als z.B. das 15fache der Mitarbeiterin mit dem geringsten Einkommen erhält. Aber willst Du hier jetzt wirklich eine Kapitalismusdiskussion führen? Finde ich unangebracht.

Schreib gerne Deine Meinung aber dann bitte ohne Bezug auf mich, sonst fühle ich mich gezwungen zu Antworten… und wie gesagt, ich finde das führt zu weit.

Bin voll EM berentet, habe versucht wieder 3h/Tag (15h Woche) arbeiten zu gehen, in einem Inklusionsbetrieb. Wie es aussieht scheine ich das körperlich aber nicht zu schaffen.

Homeoffice wäre super, da ich zu Hause besser/flexibler auf meinen Körper und meine Bedürfnisse eingehen kann.
Bekomme in dem Bereich leider nichts, da ich keine Ausbildung für Bürotätigkeiten habe.

2 „Gefällt mir“

da stimm ich dir zu.

1 „Gefällt mir“