Forschung lässt sich nicht aufhalten. Sind ja manchmal auch edle Gedanken dahinter.
Frage mich nur, wie sich ein “Retterkind” fühlt, wenn es weiss, dass es im Reagenzglas entstanden ist nur um seinen kranken Bruder oder Schwester mit Knochenmark zu versorgen!

Löblich, löblich, diese entkernten tierischen Eizellen. Und irgendwo ist immer ein Dr. Frankenstein, der versucht, eine Chimäre aufzuziehen bzw. so lange wie möglich leben zu lassen.

So haben bestimmt auch die Leute vor hundert Jahren gedacht. Wer war das nochmal? Der alte Fritz, der gemeint hat “das Automobil ist nur eine vorübergehende Mode” und setzte auf das Pferd?

Oder die “Ketzer”, die heimlich Leichen aufgeschnitten haben, um mehr über den Körper zu erfahren.

Etc. etc.

Jeder denkt in seiner Zeit, dass das doch Science Fiction ist (oder Ketzerei oder Spinnerei oder…).

Willkommen in der Zukunft.

Grüsse
Gabi

Hallo Lupo und Gabi,
kennt ihr den Film “Die Insel”? Ist so ein SciFi-Streifen, wobei diese Fiktion bitte NIEMALS Realität wird!

Der Alte Fritz hat in seinem ganzen Leben kein Automobil gesehen. Friedrich der große lebte von 1712 bis 1786. Der mit dem Pferd war Kaiser Wilhelm II: “Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.”

Gott sei Dank hat sich die Forschung noch nie von Fortschrittsfeinden aufhalten lassen, sonst würden wir heute noch mit der Gänsefeder schreiben und nicht hier.

Jetzt sind die britischen Frankensteins die Bösen, aber nachher, wenn sie etwas entdeckt haben, was Kranken weltweit hilft, lässt sich womöglich eines Tages selbst der Papst damit behandeln - alles immer nach dem Prinzip: Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass.

Danke für die Nachhilfe in Geschichte :-))

Ich glaube auch, dass sich die Forschung nicht aufhalten lässt, auch wenn’s uns heute bei dem Gedanken an Klone und Chimären friert.

Vielleicht ist MS in 200 Jahren schon im frühembryonalen Stadium erkennbar und per “Umprogrammierung” erledigt. Und diese Menschen wissen dann, dass diese Krankheit früher voll ausgelebt werden musste mit allen Konsequenzen. Wahrscheinlich schütteln sie ungläubig den Kopf… ungefähr so wie wir heute, wenn wir lesen, dass Ur-Uromas erste Tochter an Diphterie starb weil es noch kein Penicillin gab und Urgrossonkel Karl im blühenden Alter von 35 Jahren sich einen rostigen Nagel in den Fuss gerammt hat und an Blutvergiftung starb…
usw. usw.

Grüsse
Gabi

Ich glaube es geht los aber dauert natürlich noch.
R

Die Massen werden jubeln!!!

Weil die Massen glauben,da forschen irgendwo welche und jubeln jetzt.