Hallo zusammen,

ich habe seit ca. 1/12 - 2 Jahren Probleme mit der Blase und trage seit dem Einlagen.
Ich habe mich immer sehr dafür geschämt und bin deswegen auch nie zum Arzt gegangen nach dem Motto ,was von alleine kommt geht auch wieder“.
Mit der Diagnose MS und Läsionen an passenden Stellen habe ich das ganze jetzt nochmal überdacht und vllt war das schon der Beginn der ganzen Sache …

In der Reha wurde ein Restharn von 110 ml festgestellt, einen Termin beim Urologen habe ich vereinbart, aber jetzt frage ich mich welche Untersuchungen wohl auf mich zukommen.

Wer hat Erfahrung und kann mir ein bisschen die Angst nehmen?

Liebe Grüße Mimi 🫶🏻

3 „Gefällt mir“

Ich habe definitiv seit Beginn MS bissi tröpfel Inkontinenz,das lässt sich bei mir aktuell gut mit harnweg ausstreichen (eher ne Lösung für Männer meines Wissens ) und billigen Einlagen lösen , ich hatte 3 restharn Untersuchungen in letzten 2 Monaten 2 ganz ohne restharn eine mit 22ml , deswegen waren Ärzte Zufrieden und ich weiss nicht wie es Weitergehen würde wenn ich über dem “normal” bin und was bei restharn wohl über 50ml ist

1 „Gefällt mir“

Hi Mimi1,

hast du einen Termin bei einem NeuroUrologen?
Leider kennen sich die normalen Urologen nicht wirklich gut mit MS und neurologischen Blasenstörungen aus.

Wenn nein, such nach einem und mach dort einen Termin aus.

Meistens wird dann eine (Video-)Urodynamik gemacht mit UroFlow und evtl. Blasenspiegelung.

Grüße
LucyS

3 „Gefällt mir“

@LucyS
Ja der ist Neuro Urologe.

Hast du diese untersuchungen beide schon gemacht? Und war es so unangenehm wie ich denke?

Liebe Mini,
die Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen bei den Untersuchungen sind sehr lieb, die wissen auch, dass das uns unangenehm und auch etwas peinlich ist. Mein Kontrolltermin ist jetzt wieder am kommenden Donnerstag, drei Monate nach meiner Botox Op, die leider bisher erfolglos blieb. Ich bekomme jetzt auch wieder Uroflow und den Urodynamiktest.

Ich bin seit November 24 in Behandlung und musste leider auf einen Termin in der Ambulanz Neurourologie gute sechs Monate warten. Im Nachhinein war meine neurogene Blasenstörung mein erstes MS Symptom. Liebe Grüße :sunny:

1 „Gefällt mir“

@Sonnenschein1

puuuh da hab ich ja gar keine Lust drauf :smile: das ist ja ne kathastroooooophe.

Was jetzt genau, dass warten auf einen Termin oder die Tests?

Die Tests 🫠

Ist leider erst einmal etwas Überwindung. Ich möchte geholfen bekommen, deshalb nehme ich die Untersuchung usw in Kauf. Da mein Urinproblem schon sehr stark ist und Medikamente bei mir nicht helfen. Leider muss man manchmal über seinen Schatten springen. Wenn du den genauen Ablauf wissen willst, schreib gerne eine PN. Liebe Grüße

1 „Gefällt mir“

Hallo Mimi,
willkommen in unserem erlesenen Kreis. Die Blasenfunktionsstörung war mein erstes Symptom und das, das mich am meisten beschäftigt. Auch bei mir ist es mit Scham verbunden, aber nicht vor Ärztinnen und Ärzten. Man kann eine Menge tun. Damit man aber weiß, was genau getan werden kann, müssen leider die Untersuchungen gemacht werden. Klar ist das unangenehm, aber wie gesagt sind das alles Profis und machen es dir hoffentlich so angenehm wie möglich. Dafür drück ich dir die Daumen!

Zwei Dinge noch: Es gibt einen Leitfaden zur neurogenen Blase von der Deutsche. Gesellschaft für Neurologie. Ich find das ganz gut, um einen Überblick über mögliche Therapien zu bekommen:

Und zweitens: Wir mit MS haben Anspruch auf den Euro-Schlüssel. Für knapp 30 Euro kannst du den bestellen und damit öffentliche Toiletten aufschließen bzw haben die oft eine gesonderte Toilette. Ich hab mir dadurch schon viel Geld gespart und fühle mich mit dem Schlüssel in der Tasche entspannter, wodurch meine Blase sich auch entspannt.
Infos findest du hier: Für Behindertentoiletten gibt es den „Euroschlüssel“ - Sozialverband VdK Deutschland e.V.

Alles Gute für dich!

2 „Gefällt mir“

@faber

Danke den Bericht werde ich mir mal vornehmen!
Den Euro Schlüssel habe ich schon das ist echt ne gute Sache! :slight_smile: