hallo,
ich bin neu auf eurer Seite und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bin 36 und habe 3 kinder. Vor ca. 2 Jahren fingen bei mir Probleme wie kribbeln der re. Hand Müdigkeit und Schwäche sowie einschlafen der Arme nachts an. der Hausarzt meinte nur das käme vom Kreuz und den Kindern , ichb solle Sport treiben. im letzten halben Jahr wurde es so schlimm, dass beide Arme und der Brustkorb kribbeln und Sczhmerzenin den Beinen dazukamen.Ausserdem spreche ich an Tagen in denen ich besonders müde bin als wäre ich angetüdelt und ich habe gleichgewichtsprobleme.wenn ich meinem kleinen Sohn schnell hinterherlaufe und dabei den Kopf schnell nach unten bewege habe ich das Gefühl ein Stromstoß geht durch meinen Körper. daraufhin wurde ein MRT und Lumbalp. gemacht. Ich habe 3 Läsionen im HWS aber keine Banden.Die Neuro. Tests zeigen eine Einschränkung recht mit evtl. Pyramidenbahnläsion. Doch heute sagte mir der Prof. ohne Banden keine MS und die anderen Symptome seien für MS im Anfang zuviel. Ich solle eine Psychotherapie machen und wenn ich unbedingt will in einem Jahr wiederkommen. Was meint ihr dazu?
Hallo Nelia
Ich glaube Du solltest Dir nen richtigen Neuro suchen der sich mit MS auskennt. Vor 15 Jahren fing meine MS mit Sehstörungen an und ich wurde fast 3 Jahre auf grünen Star behandelt.
Nun da es mit den Augen nicht besser wurde machte man bei mir ein MRT(Kopf) wo 3 kleine läsionen da waren.
Nun ich wurde zur Reha geschickt wo man mir sagte das ich es mir noch ein bischen schön machen soll und die Rente beantragen sollte weil ich an MS leide.
Bei mir wurde kein Nervenwasser gezogen weil ich es nicht zugelassen habe,bin Bluter.
Also bitte such Dir nen RICHTIGEN Neuro weil Deine Symptome mit Sicherheit von einer MS kommen.
LG von Steffen
PS.Nach nun 15 Jahren MS geht es mir nun nicht mehr so gut.
Eins meiner ersten Symptome,mir haben beide Füße heftig gekribbelt und das Wochenlang.
Hallo Nelia,
so wie dir ist es vielen von uns gegangen. Die Symptome wurden auf die Bandscheiben geschoben oder gleich auf die Psyche, und statt ernst genommen und gründlich untersucht zu werden, wurde man in die Psycho-Ecke gestellt und zum Seelenklempner genötigt.
Die Ärztegeneration, die mental noch in den Post-68er Jahren stecken geblieben ist, neigte leider dazu, alles und jedes auf die Psyche zu schieben, vom Magengeschwür bis zum Cervixkarzinom. “Alles psychosomatisch, basta!”, so hieß das Evangelium, das runtergebetet wurde.
Erst eine neue Ärztegeneration, die schon gelernt hatte, was der Helicobacter und das HPV anrichten können, hat mit dem Psycho-Geschwurbel Schluss gemacht. Die beiden Aussies, die den Helicobacter 1983 entdeckt hatten, mussten 22 Jahre lang auf ihren Medizinnobelpreis warten, weil die Psycho-Front nicht wanken und weichen wollte und an ihrem Evangelium festhielt.
Zum Glück ist es heute so, dass man jedem Internisten, der einem bei Magenbeschwerden noch was von “Stress und Übersäuerung” predigt, sofort Lebwohl sagen darf. Und so müsste man es auch bei einem Neurologen machen, der bei MS-Symptomen eine “Psychotherapie” verkaufen will. Nix wie weg!
Ich verstehe nicht, was dein Herr Professor denn von dir noch will. Gleichgewichtsstörungen, Lhermitte, Läsionen in der HWS, Pyramidenbahnläsion (d.h. Babinski vermutlich positiv), reichte ihm das denn nicht?
Ein positiver Liquorbefund ist für die MS-Diagnose total verzichtbar. Die oligoklonalen Banden können auch fehlen, wenn du gerade keinen akuten Schub hast.
Ich würde dir dringend raten, eine zweite Meinung einzuholen. Das kann’s doch nicht sein, dass du als Mutter von 3 Kindern noch 1 Jahr lang in die Psycho-Ecke gestellt werden sollst. Sollst du denn erst noch einen Hammerschub kriegen, damit der Herr Professor zufrieden ist, reichen ihm die 3 Läsionen im Halsmark nicht?
Ich habe im Halsmark nur eine, kann aber fast gar nicht mehr gehen und habe seit 3 Jahren starke neuropathische Schmerzen. Bei mir hieß es auch lange: “Du bist ja hysterisch” usw. Lass dir das nicht gefallen, hole eine zweite Meinung ein, das ist dein gutes Recht.
Alles Gute und LG!
Birgit
auch ich selbst, nelia
hatte, sogar nach ca. 1 woche aufenthalt in der neurolog. station einer uni-klinik sogar den SCHRIFTL BEFUND: “NERVÖSE STÖRUNG DEPR ERSCHÖPFUNG”
ich weiss bis heute nicht, wie man davon “taube” finger, fuss und sehstörungen bekommt…ne, manche docs kann man wohl “in der pfeife rauchen”
MEINE DIAGNOSEFINDUNG DAUERTE 6 JAHRE!!!???
günni
…Rauchen sei gesundheitsschädlich -günni - vorallem wegen der chemischen Zusätze der DOCS “in der pfeife…”
hallo Steffen ,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Es tut gut von anderen zu hören, dass es ihnen auch so erging. Hört sich zwar doof an, aber es beruhigt einen. Also das darf jetzt der Prof. nicht hören sonst würde er nur sagen siehste, doch die Psyche. War heute bei meiner Hausärztin und die hat auch nur den Kopf geschüttelt. Jetzt muß ich nur noch einen guten Neurologen oder eine Klinik finden.
Es tut mir leid zu hören das es dir nicht so gut geht.LG von Nelia
Hallo Birgit, danke das auch du so schnell geantwortet hast.,Mein" ach so toller Prof. ist eben der Meinung es müßten vielleicht in nächster Zeit noch ein paar Läsionen im Gehirn und im Rückenmark dazukommen und zumindest ein nachweiss für die Banden und wenn ich das zusammen mit einem Jahr Psychotherapie bringe, dann hab ichs.Er hat ja noch nicht mal die Ergebnisse der ganzen Untersuchungen angesprochen, die hab ich immer nur von seinen Assistenzärzten gesagt gekriegt.Aber ich bleib dran.
Ich danke dir und wünsch dir alles Gute Nelia
Hallo Günni,
du bist also auch so ein “Psycho”, tut mir leid. also ich hoffe es dauert bei mir keine 6 Jahre. Ich such mir einen neuen Neurologen und dann heißt es ran an die Arbeit. Ich wünsch dir alles Gute LG Nelia
Hallo Nelia
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche nach einen guten Neuro.Es wird nicht leicht werden und wenn er Dir gleich das spritzen lernen will such Dir bitte nen anderen.
Auch wenn die Diagnose MS ist sollte man nicht gleich eine BT machen.
Alles Gute!
LG von Steffen
PS.Es gibt wenige, denen es nach 15 Jahren MS noch “gut” geht.
Hallo
Ich kann deine Situation nur zu gut verstehen. Ich befinde mich momentan in der Situation, dass ich noch auf meine Lumbalpunktion warten muss… Nicht so einfach. Das MRT vom Kopf ergab jedoch nichts… Aber sonstaige Symtome treffen wohl zu. Der Neurologe meinte nun, dass aber alles nur Stress bedingt oder so ählich sei.
Ich wünsche dir viel Kraft auf dem Weg zur “Diagnose findung”.
Ich denke es ist immer besser, wenn man weiß, mit wem oder was man zu tun hat.
Herzliche Grüße
Leda
Hallo Nelia,
such Dir einen anderen, guten Neuro! Es sollte allgemein bekannt sein, daß Anzeichen im Liquor nur bei ca. 60% der Betroffenen gefunden werden und vorallem nur bei einem aktiven Herd. Seltsam - Laien wissen sowas - Profs. nicht!!?? In einigen Fachbüchern steht sogar, daß man von der Überbewertung des Liquors gänzlich abgekommen ist. (ggg vielleicht könnte man dem Prof die Lektüre nahelegen, wenn er nicht dumm sterben will) In welcher Gegend wohnst Du? Vielleicht kann Dir jmd. einen kompetenten Neuro empfehlen. Ich habe auch keine LPT machen lassen und bin glücklicherweise nicht in in die Psychoecke gesteckt worden. Ich wünsche Dir den richtigen Arzt und alles Gute!! Liebe Grüße Andrea
Ich war im Uniklinikum Mannheim für meine Lumbal etc. Mein neurologe der mich dorthin geschickt hat kann ich aber auch vergessen, der wolte nämlich mal gleich eine Cortisonbehandlung machen damit wir halt mal was getan haben und als ich darauf erst mal etwas vorsichtig reagiert habe war er doch sehr verschnupft. Ich brauch einen Neuro Raum Ludwigshafen/Mannheim. Meine Hausärztin meinte eine Fachklinik könnte auch ruhig weiter weg sein hauptsache sie sind kompetenter als der Prof. in MA und stecken einen nicht gleich in die Schublade Psycho.Wenigstens sie hält zu mir.LG Nelia