Es war eine komplizierte Geschichte, bei der es nicht um mich ging, sondern um unseren Sohn.
Das Fatale ist, dass man oft Ämtern hilflos ausgeliefert ist. Wenn der medizinische Dienst der AA ein Gutachten erstellt nach Aktenlage ohne den Betreffenden je gesehen zu haben und weitere Entscheidungen davon abhängig gemacht werden, kann man nicht Mal Widerspruch einlegen, weil das ein Gutachten ist und kein Verwaltungsentscheid. Klagen konnten wir auch nicht dagegen. Unser Glück war, dass sie uns angezeigt haben, weil ich mich dort tierisch aufgeregt habe. Dass ‘Scheissgutachten’ eine Beleidigung ist, wusste ich vorher nicht. Danach ging plötzlich alles ganz schnell.

1 „Gefällt mir“

:see_no_evil: Oh man, deutsche Bürokraten :face_vomiting: ohne Worte…

Herzlichen Glückwunsch @damncrazydude :bouquet:
Wenn das kein Grund zum Feiern ist.

Kannst du doch noch Weihnachtsgeschenke für die Anderen kaufen. :rofl:

1 „Gefällt mir“

Danke Mario :wink: Hoffentlich hau ich nicht gleich alles auf einmal auf den Kopf :joy:

Herzlichen Glückwunsch, das freut mich sehr für Dich!! Und noch ein zusätzlicher finanzieller Spielraum wie toll!! Wünsch dir einen schönen Abend :stars:

1 „Gefällt mir“

Auch Dir vielen lieben Dank, Diana! Bin ganz positiv überrascht von den vielen Glückwünschen :blush:

Na ja, wenn hier schon mal keine Probleme gewälzt, intensiv diskutiert oder Dramen berichtet werden, ist das ja wohl allemal eine Reaktion wert :blush:

Ich fand es jedenfalls schön, hier mal was Gutes zu lesen.

Danke also auch an Dich, dass Du auch schöne Erfahrungen teilst!

1 „Gefällt mir“

Gern! Dankeschön :slightly_smiling_face:

Herzlichen Glückwunsch!

Das ist doch toll. 80 Euro sind viel Geld, wenn man nur wenig zur Verfügung hat.

Toll, das du den Kampf gewonnen hast.
Und… immer her mit guten Nachrichten :+1::grinning:

:raising_hand_woman:Tina

1 „Gefällt mir“

Ja, der Aufwand hat sich gelohnt… ist auch eine große Last von mir abgefallen… ein Teil von mir hat das auch noch gar nicht richtig realisiert, dass der Kampf gewonnen ist, aber langsam tritt Entspannung ein.

1 „Gefällt mir“

Wegen MS in Grundsicherung??

Was für eine perverse :poop: :poop: :poop:

:face_with_symbols_over_mouth:

Den Kommentar muss ich wahrscheinlich nicht verstehen :thinking:

Okay. Ich finde es einfach nur pervers, mit oder wegen MS mit Grundsicherung leben zu müssen. Als ob MS allein nicht schon :poop: :poop: :poop: genug wäre…

Ok jetzt kann ich das besser interpretieren :wink:
Man gewöhnt sich an Alles…

Heute habe ich bei meiner Arbeit diese frustrierende verrückte Sturheit der Bürokraten erlebt. Wenn es nicht so viel unnötige Arbeit machen würde, wäre es direkt lustig:

Ich hatte bei einem Professor aus Portugal einen Kongressbericht bestellt und unsere Zahlstelle weigert sich, die Rechnung zu bezahlen, weil darauf Mehrwertsteuer ausgewiesen ist, die nach unseren Vorstellungen in Deutschland bezahlt werden muss, nach einigen E-Mails hin und her nach Vorschriften in Portugal aber dort.
Es geht um 2,87€ und damit sind an unserer Hochschule jetzt 4 Leute befasst und in Portugal auch noch einige. Am liebsten wäre ich hingegangen und hätte 3€ auf den Tisch gelegt, aber das hätte wahrscheinlich alles nur verkompliziert, weil sie die nicht verbuchen könnten.

Ich habe mich geweigert, in der Sache noch etwas zu unternehmen und den ganzen Emailverkehr an die Zahlstelle weitergeleitet, sollen die sich weiter darum kümmern.
Bei dem portugiesischen Professor habe ich mich entschuldig, weil es mir peinlich ist, dass unsere Verwaltung wegen diesem Betrag so einen Aufstand macht. Er hat geantwortet, in allen europäischen Ländern, die er kenne, sei es mit der verrückten Bürokratie nicht besser.
Da muss man sich nicht wundern, warum es überall hakt.

:joy: :see_no_evil: schöne Geschichte - Bürokratie at it’s Best…

Ja, und es nicht das 1. Mal, dass es so läuft.

Auch wenn mich das Alleine sein oft nervt, in solchen Momenten wie diesem, bin ich immer froh, dass ich EMR bekomme und mir den Wahnsinn des Arbeitslebens nicht mehr antun muss :wink: :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Du, den Wahnsinn kann man auch zu Hause haben.

4 Euro vergessen ans Finanzamt zu überweisen, gemerkt :frowning_with_open_mouth: und gedacht…okay, überweise das beim nächsten Mal mit und dann ist das wieder ausgeglichen.
Nein, das geht natürlich nicht! Eine Woche später hatte ich Post im Briefkasten…wegen 4 Euro.

Bestimmt mit der Androhung von Strafmaßnahmen, oder? :roll_eyes: