wie die Anderen geschrieben haben - sobald MS als Diagnose gestellt ist, bist du bei allen mir bekannten BU / Pflegezustzversicherungen raus. Auch mit der MS-Diagnose, die du 1-2 Monate später nach Abschluss der Versicherung kriegst, ist es wahrschenlich, dass die Versicherung nicht zahlt. Es gibt wohl einen Gerichtsurteil dazu. Falls dir jemand etwas anderes erzählt, ist es sehr wahrscheinlich, dass er / sie die Provision haben will und die Versicherung später nicht zahlt.
PflegeBahr muss dich auch mit MS nehmen, zumindest solange noch kein Pflegegrad beantragt wurde. Allerdings hat diese Versicherung auch Nachteile:
diese Versicherung ist spürbar teurer als die Pflegezusatzversicherung und die Auszahlsummen geringer.
Ich habe mindestens 12 Makler / Versicherungen kontaktiert. Falls ich MS erwähnte, habe ich nicht mal Angebote zugeschickt bekommen. Eine meiner Fragen war, ob der Fall eintreten kann, dass die Versicherungbeiträge höher oder fast gleich hoch wie die Auszahlsumme in den nächsten Jahrzehnten sein könnten. Diese Frage wurde von den meisten Maklern / Versicherungen mit ja beantwortet oder man schwieg oder lenkte das Thema auf einen anderen Punkt um. Dieser Punkt war mir wichtig, da z.B. Zahnzusatzversicherung schreibt meist eine fixe Zahl in den Vertrag, nur nach nicht mal 10 Jahren sind die Rechnungen beim Zahnnarzt deutlich höher. Eine weitere Frage war - zahlt die Versicherung definitiv nach 5 Jahren Wartezeit oder wenn der Pflegegrad in der nächsten Monaten oder Jahren beantragt wird, zahlt die Versicherung nicht, da der Versicherungsfall vor Ablauf der Wartezeit von 5 Jahren eingetreten ist. Hier war die Reaktion / Antworten sehr interessant, einige gaben an, dass sie es nicht genau wissen und die anderen teilten sich etwa Hälfte / Hälfte in diejenigen die der Ansicht waren, dass das eingezahlte Geld dann verfällt und die anderen sagten, dass die Versicherung schon zahlt, aber erst nach der Wartezeit von 5 Jahren. Das machte mich sehr misstrauisch, wie die Verkäufer der Versicherungen diesen wichtigen Punkt nicht eindeutig beantworten konnten. Auf PflegeBahr habe ich nach Abwägung der Aussagen und Kosten verzichtet. Was nicht heissen soll, dass du in deiner Lebenssitutation / Alter damit evtl. doch gut fährst, du muss nur deine Zukunft / Optionen genau bewerten.
Leider war ich nicht klug genug, früher eine BU / Pflegezusatzversicherung abzuschliessen, da ich immer der Ansicht war, dass es in meinem Job es sehr unwahrscheinlich ist, dass BU / Pflegeversicherung notwendig sein wird. Auch ein paar hundert Euro regelmäßig hätten mir jetzt gut geholfen.