HAllo.

Kennt jemand diese Klinik und ist jemand in Behandlung dort?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Ich war dort. Die Therapie finde ich gut und will sie auch hier weiterverfolgen. Morgen früh habe ich daher endlich einen Termin bei einem Arzt in Nürnberg.

Musst Dich nur drauf einstellen, dass das Wort Komfort ein Fremdwort ist. Wird halt irgendwann mal, wenns geht, renoviert. Bis dahin sind es halt sehr hellhörige alte Räumlichkeiten, die je nach Zimmer im Falle der 3-Bett-Belegung recht ungemütlich sind. Ichwäre auch gerne länger geblieben, nur ging es in meinem Fall nicht anders (von mir aus). Hatte da aber wahrscheinlich schon ein anderes, damals noch nicht bekanntes, gesundheitliches Problem.
Falls noch nicht geschehen, dann setz Dich am besten vorher mit anthroposophischen Ansätzen bisserl auseinander. Ich hoffe jedenfalls, dass ich die Therapie hier wirklich weitermachen kann.
Grüßle
Silvana

das war die Neurologie, die Belegstation ist folgender link:

http://www.kliniken-heidenheim.de/klinik/Kliniken_und_zentrale_Einrichtungen/Homoeotherapie/index.php?navanchor=1010019

“Ein wesentliches therapeutisches Teilgebiet sind dabei die äußeren Anwendungen, wie z.B Wickel, Auflagen und Einreibungen.”

  • Wickel bei MS? Das muss wohl ein Missverständnis sein.

L.G.

Wissenswertes zur anthroposophischen Medizin:
http://www.promed-ev.de/modules/wfsection/article.php?articleid=53

nein, kein Missverständnis sondern anthroposophische Medizin :slight_smile:

Halte ich nicht für wissenswert sondern für Polemik.

sehe ich auch so. Der Arzt, den ich nachher wegen des Quaddelns aufsuche, ist ein “ganz normaler” Hausarzt, der anthroposophische Medizin als Erweiterung der Schulmedizin sieht. Und die Belegstation in Heidenheim arbeitet eng mit allen anderen Abteilungen des Klinikums zusammen und zieht konsiliarisch z. B. Neurologen hinzu. Der Unterschied eben zu rein schulmedizinischen Abteilungen ist, dass dort der ganze Mensch angesehen wird und dass alles an einer Stelle ganzheitlich zusammenläuft, wo Du sonst zu Internisten, Neurologen, Orthopäden usw. separat laufen kannst. Und wo dann jeder einzeln herumschulmedizinert jenseits des gewissen Tellerrandblicks und so wird dann Patientenhopping produziert. In Heidenheim dagegen wird Zusammenarbeit groß geschrieben. Und wenn ich kann, geh ich auch wieder hin

Was ist an Zitaten, die von Rudolf Steiner selbst stammen, “Polemik”?