Hallo an alle!
Ich hätte eine kurze Frage:
Seit einem Jahr werde ich mit Avonex behandelt. Obwohl ich die ganze Zeit über selber gespritzt habe, ist mir das seit letzter Woche - warum auch immer - nicht mehr möglich. Mir diese Spritze ins Bein zu stechen, bekomme ich einfach nicht mehr hin. Aus diesem Grund habe ich mir überlegt, das Avonex abzusetzen. Kann ich jetzt einfach mit dem Spritzen aufhören oder muss ich da wirklich deshalb meinen Arzt behelligen? Vielleicht hat ja jemand von euch schon eine Avonex-Therapie hinter sich und kann mir sagen, ob man da irgendetwas beachten muss.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Schöne Grüße,
Harald

SCHWÄCHLING !!

Feigling!!

Hallo Harald,

wenn die Selbstspritzerei das einzige Problem ist: laß Dir die Spritze beim Hausarzt / Neurologen oder von einer MS-Schwester setzen und besorge Dir einen Autoinjektor - mit dem ist’s ganz einfach.

Viel Glück
AHT

mal abgesehen davon, das die beiden letzten beiträge ( die sowieso in die tonne gehören) nicht hilfreich sind würde ich auf alle fälle einen neuro befragen. wegen gewöhnung des körpers und entzugserscheinungen. lieber auf nummer sicher gehen.
gruß
anna

tschuldige aht, deine antwort kam zeitgleich mit deiner, ich meinte die antworten vor dir.

gruß
anna

Kein Problem, Anna - hab mich nicht betroffen gefühlt :wink:

Ansonsten, zwecks Entzug: ich habe wegen heftigster Nebenwirkungen nach einem Jahr mit Avonex aufgehört, hatte aber keinerlei Entzugserscheinungen und habe nach einer Woche mit Copaxone (täglich spritzen) weitergemacht.

Meine Antwort bezog sich auf “wenn’s wirklich nur um die Spritzerei an sich geht”

Gruß
AHT

Hallo Hrald ich würde auch net einfach so, ohne Rücksprache mit dem Neuro absetzen. Ich spritze mich auch mit dem Injektor, weil ich nicht hinschauen kann. :wink:
Saludos
Antje

Hallo,
ich spritze Avonex seit gut 2 Jahren - und ich könnte manchmal auch am liebsten aufhören! Mein Problem ist (nach überwundenen Angst, den Injektor auszulösen), dass ich wohl im Oberschenkel auf den Knochen stosse. Ich habe eine sehr kurze Nadel bekommen, aber auch das hilft nicht. Ich ziehe die Nadel sehr oft verbogen aus dem Oberschenkel - und das ist nicht schön. Deshalb überlege ich auch, mit Avonex aufzuhören. Aber was dann? Ich habe davor Copaxone gespritze - will aber nicht dorthin zurück, das tägliche Spritzen war unangenehm. - Bei mind. 2 Schüben im Jahr - so meine Information - wäre wohl Tysabris zu empfehlen (eine INfusion alle 28 Tage beim Neurologen)!?!
EIne wichtige Entscheidung! Wieviele Schübe hast Du? Oder welchen Verlauf?
Gruß
Manuela

Hallo Manuela,
ich habe zwar auch so einen Injektor für Avonex bekommen, konnte mich bisher aber nicht dazu durchringen, ihn zu verwenden. Und das liegt zu einem großen Teil an der Warnung, die dem Injektor beiliegt und besagt, dass man möglicherweise den Knochen treffen könnte.
Es tut mir leid, dass du derartige Probleme hast. Das muss doch auch schmerzhaft sein oder täusche ich mich da?
Nur weil du gefragt hast…Mein Verlauf ist schubförmig, vor der Therapie hatte ich 2 Schübe pro Jahr, jetzt nur noch ein bis zwei.
Von der von dir erwähnten Infusion habe ich bisher noch nichts gehört. Aber wenn es eine wirkliche Alternative wäre, denke ich, dass das mein Neurologe vermutlich erwähnt hätte… Oder nicht?

Schöne Grüße,

Harald

Hallo Harald,
ich weiß nicht, warum Dein Neurologe Dich noch nicht auf Tysabris angesprochen hat - weil Du ja doch immerhin 2 Schübe im Jahr hattest. Mein Neurologe hat es mir trotz der Verträglichkeit von Avonex empfohlen sobald ich mehr als 1 Schub im Jahr habe.
Sprich ihn doch mal darauf an.
Von dem Beipackzettel des Injektors wusste ich gar nicht - ich habe ihn nicht gelesen oder habe ihn nicht - ich gehe jetzt in meinem “BIOGEN-Rucksack” mal auf Suche. - Das Spritzen mit dem Injektor empfinde ich wesentlich leichter und sicherer - nur die Spritze in den Muskel “jagen” ist eine unangenehmere Vorstellung für mich. Der Injektor jagt halt mit einer ordentlichen Geschwindigkeit die Nadel in den Muskel, so daß man davon eigentlich (!) nichts merkt. Ich sage “eigentlich” weil bei mir das Problem ist, dass ich sehr schlank bin und mein Oberschenkel leider auch. Deshalb habe ich eine Kinder-Nadel bekommen, die kürzer ist.

Viel Erfolg bei der hoffentlich für Dich richtigen Entscheidung.
Gruß
Manuela