Hi,

wie geht es euch, wenn ihr zu wenig trinkt?
2-3 l schaffe ich nicht, wenn es viel ist, dann höchstens 1,5 l.
Da ich auch ein Blasenproblem habe, ständig die Angst, plötzlich ( und es ist dann plötzlich, kann dann keine Ablenkung mehr gebrauchen ) auf die Toilette zu müssen, trinke ich zu wenig. Fühle es dann: bin schlapp.

LG

1 „Gefällt mir“

Ich trinke auch nicht besonders viel, normal so 1 - 1,5 l pro Tag, ich hatte noch nie Probleme dadurch.
Ich fühle mich auch öfter Mal schlapp, sehe aber meistens keinen Zusammenhang zu meiner Trinkmenge.

Ich denke, die Unmengen an Flüssigkeit, die als Empfehlung für Getränke rumgeistern, sind übertrieben, da würde ich den Tag auf der Toilette verbringen.
Hier ist eine Tabelle über die empfohlene Flüssigkeitszufuhr. Diese Mengen schaffe ich ungefähr und ich mache mir da keine weiteren Gedanken drüber.

Wasser | DGE Wasser | DGE

1 „Gefällt mir“

Mir hatte meine Neurourologin gesagt, ich solle nicht mehr als 2 l, aber nicht weniger als 1,5 trinken, inklusive Kaffee und allem anderen. So hatte ich das auch immer gehalten, bis auf das WE, wo es so warm war und ich 3 bis 4 l getrunken hatte… War sie nicht begeistert :grimacing:

1 „Gefällt mir“

Ist ja interessant. Ich schaffe eh nicht mehr als 2 l.

1 „Gefällt mir“

Ja, fand ich auch sehr interessant. Könnte auch daran gelegen haben, dass ich in der Klinik lag, und ich aus Langeweile getrunken habe :smile:

3 „Gefällt mir“

Interessant, dass 2-3l kritisch geschrieben wird.
Bei mir sind es Harzt, Neurologe und ein Notfall Sanitäter meinen mind 2l. - Auch bei 2 Reha- Aufenthalten wurde mir nahe gelegt, mind 2l zu trinken. - Neurologe. " Ausfälle" wären sonst “klar”- wahrscheinlich ist es auch hier bei jedem MS Patienten anders-

Dankeschön, für eure Erfahrungsberichte

2 „Gefällt mir“

Mit welcher Begründung keine 2l?

1 „Gefällt mir“

An heißen Tagen natürlich schon mehr, da ich aber eine beginnende Blasenstörung habe, sollte ich darauf achten. Durch zuviel Trinken zu häufiger Harndrang, dadurch kann sich Blase verkleinern und dann kann der Weg zur Inkontinenz führen. Es wurde sogar vermutet, dass ich Diabetes haben könnte, wurde dann aber ausgeschlossen.
Auch mein HA sagte nach dem letzten Check Up, vor 2 Jahren, wo meine Trinkmenge bis 2 l waren, ich trinke ausreichend

1 „Gefällt mir“

Ja, hat mir auch mal ein Urologe gesagt, bei Hitze mehr trinken.

3 „Gefällt mir“

Hallo ihr Lieben,
ich soll 2 l lt der Neurourologie trinken Das mache Ich, auch wenn es mir schwer fällt. Wasser mit Kohlensäure war noch nie meins,
ich trinke Tee und lasse ihn im Sommer abkühlen, aber auf meine zwei Tassen Kaffee möchte ich am morgen nicht verzichten.
Bedauerlicherweise habe ich eine hyperaktive und eine kleinkapazitäre Blase, tolle Kombination.
Leider konnte meine Blase die letzten Monate immer weniger Urin aufnehmen. Im November waren es noch ca 400ml und wurde immer weniger jetzt bin ich bei 115 ml in der Neurourologie, Ende Juni und dann gibt es kein halten mehr. Mir helfen keine Medikamente und kein Beckenbodentraining.
Wird das als neurologische Verschlechterung bezeichnet, MRTs sind unverändert?

1 „Gefällt mir“

Das ist interessant

1 „Gefällt mir“

Meine Diagnose 21 erhalten. 21 wahrscheinlich einen richtigen Schub gehabt und davor. Ist wohl schon einiges passiert. Seitdem habe ich “nur” Verschlechterungen. Ich trinke viel Tee. War schon immer so und Wasser Medium. Vertrage nur Kaffee ohne Koffein.

2 „Gefällt mir“

Es heißt ja im allgemeinen das jeder 2 L trinken soll - hab ich mal gehört.
Insgesamt schaffe ich auch 1-1,5 L und an wärmeren Tagen oder bei anstrengenden Tätigkeiten / Wandern mehr - denke ca.2 Liter oder 2,5 Liter.
Ob ich mehr oder weniger trinke macht sich bei meiner MS nicht bemerkbar-eher an heißen Tagen meldet sich der Kreislauf wenn es zu wenig war. Kenne viele wenn sie zu wenig trinken meldet sich der Kreislauf und sie haben keine MS.
Aber finde ich gut das davon mal berichtet wird. :+1:

2 „Gefällt mir“

Sollte eigentlich eine PN werden.

1 „Gefällt mir“

Mein Wissen dazu von einer Ärztin und auch anderen Fachleuten, man braucht 30 ml Flüssigkeit pro Kilogramm Körpergewicht. Ich komme damit mit 1,5 l am Tag gut hin.

Wenn ich viel unterwegs bin und wegen der Blasenthematik dann weniger trinke, merke ich am Tag danach schon mehr Spannung im Körper, ich nehme an wegen der Faszien.

Aus meiner Sicht ist das Anstrenben der 30 ml / Kilogramm Körpergewicht nicht verkehrt, außer bei Hitzewellen braucht man aber keine 2-3 l.

2 „Gefällt mir“

Danke.
Klingt für mich unlogisch. Aber gut.

Laut der Tabelle der DGE setzen sich die 30ml/kg Körpergewicht zusammen aus Getränken und in fester Nahrung enthaltenem Wasser.
Also muss man mit 80kg nicht 2,4l trinken.
Ich denke daher kommen auch die oft hohen Empfehlungen, dass die im Essen enthaltene Flüssigkeit nicht abgezogen wird.

3 „Gefällt mir“

Das denke ich auch und ich komme auch nur mit allen Bestandteilen zusammen auf die angestrebte Menge.

1 „Gefällt mir“

Wenn ich zu wenig trinke bekomme ich schnell Kopfschmerzen…Ich habe nicht mehr so starken Harndruck wenn ich versteht was ich meine 🫣