Ein Hallo an alle.

Seit einigen Tagen habe ich zunehmend Schwierigkeiten beim Atmen. Tief Durchatmen, sprich Bauchatmung, fällt schwer und ist anstrengend geworden (wie gegen einen Widerstand). Normalerweise denkt man ja über das Atmen nicht nach, aber nun habe ich oft das Gefühl etwas wäre aus dem Tritt geraten.
Kennt jemand von euch ähnliche Beschweden???
Ich habe weder Asthma noch irgendwelche Infekte. Die Physiotherapeutin ist der Meinung es könnte an der MS liegen. Arzttermin ist erst nächste Woche.

Viele Grüße
Thees

Hallo Thees!

Hab mich sehr gefreut, von Dir zu lesen!

Das mit der Atmung habe ich auch… Letzten Jahr war es recht heftig und als ich mal Fieber hatte, war der Atemreflex fast weg. Soweit klappt das schon wieder, seufz, aber ich atme viel zu flach und nur, wenn ich darauf achte, tief genug. Könnte bei mir schon auch daran liegen, daß ich mich einfach nicht so viel bewege, um richtig ins Schnaufen zu kommen. Beim Rumsitzen kommt man selten in Fahrt :-))

Ich habe mich mal dazu überredet, mich mal mehr zu bewegen, in den Phasen, wo mir das leichter fällt. Ich habe das Gefühl, es hilft ein wenig.

Viele Grüße

Rosi

Hallo Rosi.
Auch ich freue mich sehr von dir zu hören.
Dein Atemreflex war fast weg? Das klingt ja ziemlich unangenehm. was hast du in der Zeit gemacht? Was half dir?
Als unruhiger Geist bin ich schon noch recht viel in Bewegung (mit Stock oder meinem schicken neuen Rollator), auch mir das meistens gegen eine Vielzahl von Beschwerden. Zur Zeit verschlimmern sich die Atemprobleme durch Bewegung. Laufen und Rollator schieben und atmen, daß scheint meinem Hirn im Moment zuviel auf einmal. Nun ja, man wird nicht jünger :wink:

Ich danke dir für deine Antwort und wünsche dir alles Gute
Thees

Hallo Thees!

Fast weg: ja, ich merkte auf einmal, daß ich einfach nicht mehr weiteratmete… Wie es weitergegangen wäre… Nun, ich hab halt gezíelt “planmäßig” geatmet, dann kam auch der Reflex wieder.

In der Regel kommen und gehen unsere Macken ja. Ich würd jetzt einfach mal abwarten und mich freuen, wenns wieder besser wird. Aber wenn Du mit Rollator klarkommst, mußt Du echt recht fit sein. Ich scheitere da dran! Seit so einem Jahr mache ich halt auch alles noch langsamer und vorsichtiger. Sonst nehmen die unfreiwilligen Bodenkontakte kein Ende!

Bedeutet “langsamer laufen” bei Dir “mehr Zeit zum atmen”?

Viele Grüße und einen schönen Abend!

Rosi

Hallo Rosi.
Mit dem Rollator klarkommen? grins Am ersten Tag habe ich mich erst mal lang hingelegt. Es war schon ziemlich dunkel und ich bin ziemlich nachtblind und hier im meiner Wohngegend gibt’s 'ne Menge Gräben…
Mittlerweile habe ich einen lichtstarken batteriebetriebenen Fahrradscheinwerfer an das Ding geschraubt, das erleichtert die Sache ungemein.
Recht starke Ataxie, Schwindel, Fußheberparese, gefühllose Beine, keine Tiefensensibilität, ect, ich habe aufgehört zu zählen wie oft ich mich in den letzten Jahren auf die Nase gelegt habe… Ich bin nicht sehr vorsichtig, eher sehr stur.
Langsam laufen (besser gar nicht laufen) bedeutet im Augenblick mehr Kraft zu haben, um gegen diesen ungewohnten Widerstand anzuatmen. Ich mache artig die Atemübungen, die mir die Krankengymastin gezeigt hat und hoffe auf Besserung.

Viele Grüße
Thees

Guten Abend Thees!

Wünsche Dir alles Gute und daß es nicht so lange dauert!

Das mit der Parese… Mein rechter Fuß will momentan auch überhaupt nicht und hat mir heut mal wieder gezeigt, was NICHT drin ist…

Wünsche Dir einen schönen Abend

Rosi

Hallo Thees,

entschuldigung, dass ich mich in euren Thread einmische, aber ich bin wahnsinnig neugierig, welches Rollatormodell du rollst und wie du damit zufrieden bist?

Liebe Grüße und einen schönen Adventssonntag!
Renate

Hallo Renate.
Misch dich ruhig ein :wink:
Ich habe den Rollator Migo von der Firma Endres
(www. endres-rehab.de) und bin sehr zufrieden damit. Besonders mag ich, daß er einen sehr kleinen Wendekreis hat (gut in der Wohnung), die Sitzfläche ist hoch (ich bin ziemlich lang) und hat eine sehr bequeme Größe. Mit 9,9 kg ist er auch noch einigermaßen zu händeln. Ach ja, ich fahre viel mit Bus und Bahn, kann aber nicht rückwärts aussteigen, weil ich mich augenblicklich auf die Nase legen würde, der Migo hat da einen für mich sehr wichtigen Vorteil: man kann ihn mit einem Griff zusammenklappen, sich festhalten, ihn aus dem Bus heben und dort entfaltet er sich wieder. Klasse Sache.

Ich grüße dich und wünsche dir eine gute Woche.
Thees

Hallo Thees,

vielen lieben Dank für deinen Testbericht! Ja, dass man ihn auch zusammenklappen kann, ist wichtig für mich! 9 kg geht ja noch. Auch dir eine gute Woche!

Liebe Grüße
Renate