Was macht ihr, wenn ihr Stürzt? Liege grade zwischen Sofa und zwejlopptem Tisch… und frage mich nun seit 30 Mi, was nun?

und dir fällt dabei nichts Besseres ein als hier nen Post raus zu hauen…? :rofl:

2 „Gefällt mir“

Oh je…wenn es ganz arg ist, Krankenwagen/Feuerwehr rufen. Die müssten dann aber deine Tür aufbrechen. Kannst du vielleicht jemanden anrufen, den du kennst?

1 „Gefällt mir“

Ja. Klar.
Hab es hoch geschafft.

Nervig und schmerzhaft

Ich sende dir ganz herzliche Grüße und ein fettes Dankeschön und auch ganz besonders an @Powerbroiler .

Ganz toll diese Solidarität

Die Sache ist ja, wenn du alleine lebst hast du die Wahl zwischen Hausnotruf oder Feuerwehr.
Feuerwehr zerkloppt dir die Tür… das dauert bis du wieder eine normale Tür hast.
Hausnotruf kümmere ich mich grade drum.
Taugt aber alles nix, mit GPS zahlt die Kasse nicht und gute 60 Euro im Monat find ich zu viel.

Blöd.
Immerhin hab ich es hoch geschafft… und Couchtisch gibt’s bei Ikea :woozy_face:

1 „Gefällt mir“

Vielleicht findest du einen Nachbarn, dem du vertrauen kannst. Dann kannst du den Schlüssel dort deponieren oder du versteckst den Schlüssel irgendwo draussen. Es gibt auch diese Schluesselkaesten mit Zahlenschloss. Ich überlege mir auch gerade, wie man dieses Problem lösen kann (nicht für mich).

So ein Ding meine ich: BURG-WÄCHTER 39650 Key Safe with Combination Lock, Key Safe 30 SB, Steel, Black, 120.0 cm*40.0 cm*90.0 cm : Amazon.co.uk: DIY & Tools

1 „Gefällt mir“

Das ist dann ne ganz simple Rechnung:
Abhängig davon, wie oft die Feuerwehr deine Türe öffnen müsste vs. 720 € /Jahr :wink:

Alternative ist ein Schlüsseltresor mit einstellbarem Code, den du dem Rettungsdienst bei Anruf durchgeben kannst oder ein Schlüssel beim Nachbarn

1 „Gefällt mir“

der berühmte Telefonjoker ?? :wink:

1 „Gefällt mir“

Gute Idee…
Muss mich mal umschauen, was geht und was die Genossenschaft in der ich wohne, so mitmacht.

Auf meine Anfrage nach einer Abstellmöglichkeit für den Rolli hieß es nur, „geht nicht, dann wollen das alle“
:expressionless:

Ich danke euch jedenfalls für euren Beistand

1 „Gefällt mir“

Ggfs so einen, der über dem Türgriff hängt, ohne Löcher und Dübel in der Wand

Schlüsseltresor Mit 4 Stelliger Zahlenkombination Für Die Wandmontage DE E | eBay.de?

Zwei Doofe - ein Gedanke :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ich habe bei meinem Handy einen absetzbaren Notruf eingerichtet, 5 x an/aus taste, und ein Notfallkontakt wird angerufen, beide haben einen Schlüssel

3 „Gefällt mir“

Das kann meins glaube ich auch! Das richte ich heute mal ein.
Ich hätte zwar auch telefonieren können, muss mir aber endlich angewöhnen, den Schlüssel von innen abzuziehen.
Schlüssel verstecken klappt in Berlin leider gar nicht. Trotzdem danke an euch für nachdenken und unterstützen!

1 „Gefällt mir“

Wie wäre es mit einen Hausnotruf über einen Pflegedienst, die kommen dann mit einem Schlüssel in die Wohnung. Liebe Grüße

1 „Gefällt mir“

Wenn du einen Rolli hast, hast du sicher einen Pflegegrad oder kannst ihn beaantragen, dann wird der Hausnotruf übernommen und du musst nix zahlen.
GPS für den Hausnotruf finde ich überflüssig. Häuser stehen meist immer am gleichen Ort und laufen nicht weg.

2 „Gefällt mir“

Danke euch für die Tipps.
Ich habe einen Pflegrad 2 und bereits endlos wegen des Hausnotrufes telefoniert.
Ich brauche den allerdings mit GPS, ich wackel noch einiges draußen rum :relaxed: und lege mich dabei auch total gerne auf die Klappe. Ich habe jetzt mal etwas mein soziales Netzwerk genutzt und muss mir jetzt „nur“ noch angewöhnen, den Schlüssel von innen abzuziehen.

Und für die, die es interessiert: Ich bin gefallen geschmeidig wie eine Raubkatze… nicht ein blauer Fleck. Auch wenn ich ewig gebraucht habe, wieder auf die Beine zu kommen. Alles heile geblieben. Bis auf den Tisch.
Miau :black_cat:

2 „Gefällt mir“

Noch ein Tipp zum Schlüssel innen vergessen. Es gibt Schlösser, die kann man von aussen entsperren, auch wenn von innen der Schlüssel steckt. Wär vielleicht ne Überlegung wert.
So ein Schloss hat mir bei meinen Eltern gaaanz viel geholfen.
Man kommt immer rein, auch wenn innen der Schlüssel steckt.
Viele Grüße

3 „Gefällt mir“

Geschmeidig wie eine Raubkatze! :+1:t2: Gut gemacht! Ich bin mehr so der nasse Sack… :rofl:
Aber kommt vielleicht noch mit mehr Übung…
:hugs:

2 „Gefällt mir“

Ja, Doppelzylinderschloß ist sehr hilfreich. Haben wir auch,
da ich schon mal den Schüsseldienst holen musste und das war vor 20 Jahren schon teuer.
Die Johanniter oder DRK sind mit Hausnotruf gut, weiß ich von einer Bekannten.

1 „Gefällt mir“