wie der Betreff schon sagt, möchte ich gerne eure Erfahrungen mit MS und Schwangerschaft sammeln.
Mein Mann und ich haben uns entschieden auch ein Kind zu wollen (nicht zu bekommen,die Entscheidung steht noch aus).Da ich aber ein hohe Läsionslast habe weiss ich nicht, ob es \“empfehlenswert\” ist,ein Kind auszutragen und zu erziehen. Ich bin mobil,habe keine Gehprobleme oder sonstige Schwierigkeiten.Die MS habe ich bereits seit 18 Jahren und nun bin ich 32.Ich frage mich nur,ob die viele Schübe (Sensibilitätsstörungen und Schwindel), die ich hatte, mir evtl. in der Schwangerschaft in die Quere kommen könnten.Oder hat das damit gar nichts zu tun,da diese \“nur\” Symptome hervorrufen?
Klar kann das keiner mit Sicherheit den Verlauf sagen,aber deshalb möchte etwas von euren Erfahrungen wissen.Vllt. auch irgendwelche Ratschläge an die ich jetzt nicht denke?! Was ist euch neben der Tatsache ein Kind zu haben noch positives oder auch negatives wiederfahren während und nach der Schwangerschaft?
Danke
Liebe Grüße
Luisa

komisch, hat keine ein Kind bekommen,die mir sagen kann, ob die Schwangerschaft gut lief?
Schade…

Luisa ich habe kein Kind und seist für mich auch besser so… Lange und komplizierte Geschichte aber das wolltest Du ja nicht wissen. Ich hab in meiner SHG eine junge Mutter und ihr geht und ging es gut… Aber mehr kann ich Dir leider nicht erzählen…
LG Idefix…

Ach ja bevor alles andere anfing empfahl mir ein Reproduktionsmediziner ich solle ein Kind per Kaiserschnitt bekommen um den Geburtsstreß zu umgehen. Ich denke danach ist es extrem wichtig gut vernetzt zu sein. Wer kümmert sich um Dein Kind wenn es Dir nicht gut geht…
Das sin Gedanken einer Nicht-Mutter…
LG Idefix

Hallo Luisa,
habe zwar mein Kind vor der Diagnosestellung bekommen, habe aber jetzt schon öfters gehört dass eine Schwangerschaft ein MS wohl im positiven Sinne beeinflussen kann…
Kann allerdings nicht mehr dazu sagen, für uns ist Kinderplanung definitiv abgeschlossen, obwohl ich selbst erst 26 bin…

LG

Hallo Idefix,
danke für deine Antworten-mein Vater geht jetzt in Rente, also er hilft bestimmt oder die Mutter meines Mannes. Es gibt ja eine “Liste”, die eine MS Erkrankte gewissenhaft durchgehen sollte, ob auch alles so gerade im Leben “passt”. Meine Frage war ja eher die, wie es den Schwangeren in der Schwangerschaft erging.Was kann wegen der MS vorkommen,an das ich vllt. nicht denke. Welche Schwierigkeiten können wegen der MS auf einen zukommen…Ich bin aber trotzdem für jeden Rat dankbar. Also, danke :slight_smile:

Hallo NaSchu86,
danke für deine Antwort. Ja, es stimmt schon,dass während der Schwangerschaft ein “Schutz” aufgebaut wird. Dafür kann der Schub nach der Schwangerschaft umso heftiger ausfallen. Ich hörte aber auch von den berühmten Ausnahmen,die währenddessen einen Schub bekamen.
Wie viel Zeit ist denn bei dir zwischen der Schwangerschaft/Geburt und der Diagnose vergangen?
Danke
Lg

Eben drum weil Deine Frage eine andere war wollte ich darauf eigentlich nicht antworten. Aber da Du keine Ressonanz auf Deine Frage bekamst hab ich dann doch geschrieben.
Ich wünsche Dir, daß Du die richtige Entscheidung triffst und daß alles gut geht…
In der Schwangerschaft zahlen die Krankenkassen auch Immunglobuline.
Liebe Grüße
Idefix

Hallo Luisa,

ich kann Dir nur sagen ich kenne eine, bei der habe ich keine Veränderung bemerkt, seit sie mit der Diagnose ihr 2. Kind hat. Ich selbst habe mich mit 35 für ein 2. Kind nicht entschieden, da ich wußte ich habe niemanden der es mal nehmen kann, wenn es mir schlecht geht. Daher habe ich es gelassen. Jedoch hätte ich Unterstützung in der Familie gehabt, hätte ich es noch mal gewagt. Beim ersten Kind (Luisa) hatte ich noch keine Diagnose. Wenn der Kinderwunsch da ist und hätte ich Unterstützung, würde ich es wagen. Denn je länger Du wartest, um so schwerer fällt es Dir dann. Ob Schübe danach kommen, kann keiner sagen.
LG Melanie

Vielen dank Melanie für deine Antwort,
mein Mann und ich haben uns tatsächlich für ein Kind entschieden.
Was die Unterstützung betrifft: jeder kann eine (Familie, Angehörige) haben, und letzendlich ist irgendwas und man ist doch alleine. Von daher darf man sich nicht nur auf andere verlassen. Die eigenen Umstände müssen einfach stimmen.
Für die Situation, dass ich MS bereits 18 Jahre habe,geht es mir doch wirklich sehr gut. Medizinisch unterstützt mich Copaxone sehr.Ebenso die Physiotherapie.Nur, im MRT sieht man soviele Läsionen und die machen mir Angst. “Sonst” wirklich nichts.
Ich werde die nächste Woche zum Neuro gehen und ihn mal darauf ansprechen. Schauen wir mal…
Trotzdem bin ich auf weitere Reaktionen gespannt. Danke

Hallo Luisa,

habe Februar 2008 mein Kind bekommen und habe dann im selben Jahr November die Diagnose erhalten. Habe laut der Ärzte, schon viele Jahre vorher MS gehabt. Mein erster und letzter Schub war nach der Geburt. Das genaue Auftreten der Beschwerden weiß ich leider nicht mehr. Wir bekommen definitiv kein zweites Kind mehr. Wir sind glücklich dass es mir und meiner Familie gut geht!!! Hätte ich meine Diagnose vor der Schwangerschaft erhalten, hätte ich wahrscheinlich einige Meinungen von Ärzten eingeholt und dann entschieden.
Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Glück, lg Heike

Hallo,
die Geburt liegt bereits schon fast 9 Jahre zurück :wink: hatte das Glück jung Mutter zu werden.
Wie ich unten lese habt ihr euch entschieden…Wünsche viel Glück und eine schöne lange Zeit ohne einen blöden Schub…
LG

Danke,Naschu86

Ja,Heike,du hast schon recht. Nächste Woche gehen wir zum Arzt,aber der Wunsch ist definitiv da. Danke für deine Antwort

hallo luisa
meine Tochter war 3 Jahre alt als ich die Diagnose bekam.Eigentlich planten wir gerade das 2.Kind.Ich hatte nicht den Mut dazu…Das war vor 10 Jahren.
Ich hatte erst 2 Schübe in diesen 10 Jahren!! Wenn ich heute oft gefragt werde warum wir /ich kein 2.Kind haben sage ich mein 2.Kind ist die MS.
Aber ich bereue es oft.Meine Neurologin sagt damals nun bekommen sie mal ihr 2.Kind,ich konnte sie damals nicht verstehen!!Heute verstehe ich sie…
Keiner weiss was die Zukunft bringt aber lass dir das Geschenk eines Kindes nicht nehmen.
Ich wünsch dir alles Gute!!!

Hallo!
Leider habe ich deinen Beitrag gerade erst gelesen, aber aus dem genau dem Grund, dass ich MS krank bin und ein Kind bekommen habe. Meine Maus ist nun acht Wochen und vier Tage alt und hält und gut in Atem! :slight_smile:
Diagnose war in Februar 2011, ich habe mich dann gegen eine Basistherapie entschieden, weil ich schon 28 Jahre alt war und immer schon Familie wollte…also habe ich mich informiert und es wurde eigentlich übereinstimmend gesagt, dass eine Schwangerschaft sich eher positiv als negativ auf die Krankheit auswirken würde. Man muss halt wirklich sehen, dass man Unterstützung hat, falls etwas ist.
Bei mir ist meine Mutter sowieso daheim, so dass ich ab nächsten Donnerstag sogar wieder 16 Stunden arbeiten gehen kann! Ich bzw. meine Tochter wäre rundherum versorgt, wenn ich einen schlimmen Schub haben sollte. Ich habe also im November 2011 die Pille abgesetzt, bin sofort schwanger geworden und hatte eine Traumschwangerschaft, keinerlei MS beschwerden, keine Schübe, nix… Im August kam meine Tochter auf natüröliche Weise zur Welt und auch das hat keinenschub ausgelööst. Ich stille und habe deshalb auch bisher keine Therapie angefangen, bisher geht es mir super!
Also vno mir ein pro Kind! :slight_smile:

Hallo Moon,
das klingt aber toll,deine “Geschichte”. Und,dass du wieder 16 St. arbeiten kannst, Hut ab,echt spitze. Ich wünsche dir alles Gute,dass du immer diese Kraft haben wirst! Was ist für dich bis jetzt das stressigste,mit deiner kleinen? Kannst du mir einen Einblick in deinen Alltag geben?
Danke

Hallo Aneke,
danke für deine Antwort.
Später kann man immer sagen hätte ich doch, aber wenn das Gefühl nicht stimmt, wie bei dir vor 10 Jahren, dann ist es schon in Ordnung so. Dir geht es “gut”, du hast ein Kind, besser kann es nicht sein. Wer weiss wie es wäre, wenn du eine 2. Geburt erlebt hättest.
Hast du innerhalb den 10 Jahren trotzdem MRT Untersuchungen gemacht?
Liebe Grüße

Hi,
also die ersten Jahre bin ich jährl. zur Kontrolle ins MRT,vor ca 4 Jahren sagte mein Neuro. man/frau geht jetzt nur noch bei Verdacht auf Schub zur MRT.Ich denke aus Kostengründen…!??
Also war ich zuletzt 2008 im MRT,da war mein letzter Schub.Zum Glück wieder nur Gefühlsstörungen…

Mit dem 2.Kind hast du Recht,wir sind dankbar eins zuhaben.Aber ich kenne 2 Frauen mit MS die nie geheiratet haben,wegen ihrer MS.(Wer nimmt mich den,das kann man keinem zumuten…)Sie sind um die 65,beide noch gehfähig und es kam nicht so schlimm wie erwartet.
Zum Glück haben sich die Zeiten geändert!!!Ich hoffe niemand denkt mehr das Ehe/ Familie mit MS nicht geht…

Hallo Aneke,
bestehe auf jährliche MRT Kontrollen! Die MS kann/wird ja auch im verborgenen weitergehen und der Schub kann dann heftiger ausfallen. Du bist letztendlich die Leidtragende, nicht der Arzt.
Nimmst du Medikamente? Was das heiraten angeht,da habe ich sehr viel Glück gehabt. Mein Mann (damals natürlich Freund) waren erst 6 Monate zusammen bis dann die Diagnose kam. Er hätte ja gehen können…das ist nun 14 Jahre her!
Lg Luisa