Hallo,
ich mache z.Z. meinen Motorradführerschein und gestern hab ich einen Brief vom Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten bekommen. Darin fordern sie mich auf, eine ärztliche Untersuchung zu machen, die aber nicht von meinem Neuro sein darf.
Kann mir jemand sagen, was genau da gemacht wird und wie teuer das ist? Ich hab voll angst, dass sie mir den Führerschein verbieten oder so. Dabei hab ich nur Sensibilitätsstörungen. Davon mal abgesehen, bin ich mit dem Führerschein auch schon fast fertig (weil der Typ bei der Anmeldung sagte, dass die Behinderung überhaupt kein Problem wird und ich getrost schon anfangen kann!).

Hay,

also ich bin nur Autofaherin, aber ich wollte hier mal reinschreiben, damit Dir ÜBERHAUPT geantwortet wird. Ist sicher doof ohne…

Wieso hast Du denn eigentlich einen Brief erst erhalten? Wissen die, dass Du diese KRankheit hast? Geht die das denn was an? Nur so ne Neugierfrage, denn es könnte mich ja auch mal in der Hinsicht treffen.
Oder hast Du sonst noch Leiden, die andere sehen können?!

Soviel ich in meinem KH mitbekommen habe, ist MS eigentlich kein Grund (also jedenfalls in meinem Zustand, ich weiß ja nicht wies bei Dir ist) kein normales Leben, demnach auch Auto oder Motorrad fahren zu können. Bei Epilepsie hingegen sieht es wieder anders aus.

Hoffentlich antwortet Dir jemand, der Dir wirklich helfen kann…

LG Leo

Hallo Lena,
woher weiss der Typ bei der Anmeldung, dass die Behinderung überhaupt kein Problem wird? Dem kann es schliesslich egal sein, ob du schlussendlich fährst - Hauptsache, du hast bezahlt.
Schätze mal, du hast den Thread betr. Motorrad weiter unten schon gelesen.

Wenn du dich gut fühlst und alles buchstäblich “im Griff” hast, brauchst du vor der ärztlichen Untersuchung auch keine Angst zu haben. Falls der Arzt Bedenken äusserst, abrät oder “verbietet” wird er wissen warum. Das ist dann keine Schikane, sondern hat einen Grund, den du kennst.

Troztdem alles Gute und allzeit gute Fahrt.

Ronald

Ich hätt da auch noch mal ne Frage zu “die Behinderung ist kein Problem”. Du schreibst aber, dass du nur Sensistörungen hast. Das sind aber keine Behinderungen, oder bist du bei irgendwas dadurch behindert oder eingeschränkt??

Ich fahre auch Motorrad und habe MS und NUR Sensistörungen, allerdings hatte ich bei Diagnose meinen Führerschein schon lange. Aber soweit ich weiß, wenn kein SBA, dann musst du es auch nicht angeben, sicher bin ich da aber nicht.

Zumindest brauchst du dir keine Gedanken machen, dass du nicht darfst, WENN du keine Behinderungen hast, die dich irgendwie Einschränken oder die Sicherheit gefährden und Sensistörungen gehören nunmal nicht dazu.

Liebe Grüße
Manu