Hallo Antje,
FDD hab ich nicht richtig durchgeführt, ich muss es nochmal anpacken. Die vier Wochen sind bald um und Andrea könnte wieder auftauchen.
Momentan geht es mir nicht wirklich gut, mein Rücken schmerzt immer noch wenn ich viel gehe.
Ich habe 2005 im Bürgerhospital Cortison bekommen und als es mir sofort wieder besser ging haben sie mich in die Röhre (MRT) gelegt und sofort mein Hämatom am Kopf gesehen. Ich denke du brauchst keine Angst vorm Cortison haben.
LG Helmut
Hallo Helmut,
Ok ich hab nicht wirklich FDD gemacht sondern einfach drei mal am Tag gegessen, aber auch die nicht wirklich kalorienarmen Sachen. Wie üblich mein Mann will abnehmen und ich soll gleichzeitig zunehmen. ;-)))
Apropos nimmst Du Calcium? Ich als Osteoporose-Tante nehm D3 und Calcium natürlich zur Zeit hochdosiert da Corti auf die Knochen geht. Ich hatte nämlich mit meinem Calcium a bissele geschlampert. Nachdem ich Calcium genommen hab waren die Schmerzen weg (Sticks von Waldi :-)). Der Rest ist gerade einfach Verspannung die ich mit Magnesium bekämpfe ;-). Nachdem sich mein Kreislauf zur Zeit öfter auf Urlaub befindet will ich das Laufband besuchen vielleicht hilft das.
Nachdem ich heute mal wider das Terminkoordinationsbüro geben darf muß ich warten bis die ganzen Ärzte offen haben… Nerv.
Ich hoffe mal, daß Corti bei mir auch positiv wirkt. Bist Du danch erst auf Beta umgestiegen??? Ich hoffe daß in einiger Zeit was neues kommt, weil Interferone mich depri machen und ich will keine Antidepressiva…
Hoffe Dein Hämatom hat sich wieder verteilt. Ich bin letztens gestreckt über meine Einkaufstasche geflogen. Ergebnis: zum Glück nur ein blaues Knie
LG Antje
Hallo Antje,
beim weniger kalorienarmen Essen wünsche ich dir noch mehr Erfolg.
Ich war damals auf Rügen auf einen Pflastersteinboden gefallen. Zwei Monate später konnte ich nicht mehr gehen und mein Neuro fragte mich ob ich das Corti ambulant oder stationär möchte. Ich ging ins KH und bekam neben Corti vermutlich Calium aber niemals Calcium. Nach der OP machte ich eine Anschlußheilbehandlung im Quellenhof und fing gleichzeitig mit Betaferon an. Das “entfernte” Hämatom wurde regelmäßig im CT untersucht.
Wir dürfen nicht stürzen.
LG Helmut
Aua.
Naja ich hab schon Flugübungen an einer Kellertreppe gemacht (falsche Tür)
Dannach habe ich das Treppen hinuntergehen gemieden in Bad Windsheim hab ich es dann wieder lernen müssen um meiner Dampflokatmung entgegenzuwirken
Hat geklappt.
Daß wir nicht stürtzen sollt stimm ich Dir voll zu. Bin immernoch am telefonieren hab gerade erfahren daß man unter Corti nicht Auto fahren soll :-(. Ich will das ganze doch beim nächsten Mal ambulant :-). Grrrr. Was soll ich mich den ganzen Tag im KH langweilen. Obwohl gerade hab ich gesehen daß es ein neues Buch von v Hirschhausen gibt. Irgendwas mit Glück jedenfalls nicht think pink. Ansonsten hab ich dann ja Zeit für Tintenherz und Co :-)).
Muß doch was gegen meinen Harry Potter-Entzug tun :-))).
Probier mal Calzium vielleicht hift es :-), es ist definitiv gut für die Knochen
LG Antje
Hallo Helmut,
hast du schon Massage für den Rücken bekommen ? Ich bekomme nach solch einem Sturz die vorhandenen Verspannungen zusätzlich negativ zu spüren, wodurch ich länger was davon habe. Gegen Blutergüsse hilft bei mir Heparinsalbe, echt super.
L.G., Ina
Hallo Ina,
bist du umgezogen, müsste wohl so sein?
Eine Massage bei einem Massagestudio bekomme ich nicht. Ich gehe zur KG, die ich in der Praxis meines Hausarztes bekomme. Die Krankengymnastin hat echt goldene Hände, sie massiert mich nebenbei auch. Nur laufe ich dort gelegentlich meinem Hausarzt unter die Augen und er behandelt mich nach der KG dabei ist er nicht sehr sanft. Bluterguss habe ich keinen.
LG Helmut
Hallo Helmut, mein Mann hat immer noch keine Antwort auf Grung seiner Bewerbung. Wir rechnen mit einer Absage. Wer weiß wozu es gut ist. So kann unsere Tochter in Ruhe ihr Abi machen, ich evtl. körperlich fitter werden usw… Hat auch Vorteile.
Du hast geschrieben, dass du ein Hämatom am Kopf hast !?
Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute.
Liebe Grüße, Ina
Hallo Ina,
2005 hatte ich ein Hämatom am Kopf dass durch minimalivasive OP entfernt wurde. Ich denke dass die Auswirkungen zu 98% entfernt sind.
Was machst du dass du körperlich fitter wirst?
Hallo Helmut,
mein Körper zeigt mir sehr schnell meine Grenzen.( bin mit dem Schub noch nicht ganz durch und muß mich gaaanz langsam steigern ) Das bisschen Haushalt nimmt immer meine ganze Kraft. Wenn ich es jetzt nicht schaffe sehe ich schwarz für mich. Also, ich habe Kg. ( sie kommt zu uns nach Hause ), dann bekomme ich zur Probe ein Motomed ( sollte schon längst da sein), und mein Dreirad steht wieder vor der Haustür und wartet auf mich ( muß neues Nummernschild und Luft bekommen ). Aber wie war das, auch ganz langsam kommt die Schnecke zum Salat. Der Tag vergeht leider so schnell.
Hallo Antje,
bin gerade auch etwas depri aber ich glaube nicht das es vom Interferon kommt.
Magnesium in Verbindung mit Folsäure hab ich mir bereits besorgt, Folsäure wegen meinem Homocysteinspiegel.
Das Treppenlaufen übe ich immer an der S-Bahn dort muss ich 130 Stufen überwinden.
Vielleicht gibst du mal einen kleinen Bericht über die beiden Bücher wenn du sie gelesen hast.
LG Helmut
Hallo Ina,
zur Zeit gehe ich auch zur KG, gehe zusätzlich zu Galileo(elektrisch betriebenes Wackelbrett), außerdem habe ich zu Hause verschiedene Kleingeräte aber leider auch einen Schweinehund.
LG Helmut
Hallo Helmut,
klar mach ich das.
In Windsheim haben sie mir empfohlen mich langsam zu steigern. Wir wohnen im 5. Stock und ich fahre immer mit dem Aufzug. Ich soll einfach zuerst bis zum 4. fahren um so das Treppensteigen zu üben… aber dann kam die Faulheit ;-).
Ich hoffe daß ich nach dem Corti wieder gut drauf bin, denn mich hat das Interferon sehr belastet.
Apropos Depri als ich m Nerven Kh war hab ich gelernt, daß das Tageslicht drausen selbst bei schlechtem Wetter heller ist als jede Zimmerbeleuchtung. Wir mußten jeden Tag einige Zeit raus zum Laufen. Ich hatte immer meine Walking-Stöcke dabei, da ich mich mit denen doch sicherer fühlte. Wenn ich nächste Wo wieder ins KH geh nehm ich sie wieder mit um meine Motivation zu halten und wieder durchzustarten.
War gerade bei KG und meine Physio hat mich wieder erbarmungslos gestresst. Vermutlich hab ich spätestens morgen wieder Muskelkater. Aber da hilft Kirschsaft, seit neuestem fahr ich auf Amecke ab weil die keine Zitronensäure und Zucker verwenden und die Säfte sind nicht so teuer wie in Drogerien Apotheken oä.
LG Antje
Hallo Helmut,
Meine KG war gerade da. Ich habe vor, die einzelnen Übungen aufzuschreiben, tg. festhalten ob gemacht oder nicht. Wenn nicht, warum. Da muß ich ganz schön ehrlich sein. Bin gespannt ob es klappt. Das Wackelbett, ist das mit Vibrationen. Hilft das bei Spastik ? Mein Schweinehund ist schon ganz schön alt, der läßt sich nur sehr schwer umerziehen, war schon immer sehr dominant.
L.G., Ina
Hallo Antje,
den Fruchtsaft Amecke kenne ich noch nicht aber generell kaufe ich mir Saft und nichts anderes. Ich hab das Treppenhaus und auch den Garten des Krankenhauses immer genutzt zum laufen da ich ja auch nie wirklich bettlägrig war. Zur Visite und sonstigen Besuchen muss man halt da sein.
Spruch von meinem Arbeitsschutz: Trep auf Trep ab den Handlauf schnapp
LG Helmut
Hallo Ina,
die einzelnen Übungen selbst regelmäßig zu machen ist wohl Sinn jeder KG oder REHA, aufgeschrieben hab ich mir auch vieles.
Mein Hausarzt empfahl mir so ein Schaumstoffkissen für verschiedene Übungen, wäre für dich vielleicht auch Sinnvoll. Für Spastik musst du eigentlich deine KG fragen. Von der AMSEL wurde eine Galileo-Vorführung in einer Esslinger Klinik angeboten. Die hatten ein Gerät das man auch kippen konnte, du müßtest dort mal nachfragen.
LG Helmut
Hallo Ina,
es war die Aerpah-Klinik in Esslingen.
LG Helmut
Hallo Helmut,
ich kann mit dem Begriff Wackelbett nichts anfangen. Ich habe eine leichte Spastik, nachdem ich vom Stuhl aufstehe. Aber ich hoffe durch die KG, das es weg geht, oder sich zumindest nicht verschlimmert. Falls doch, habe ich mir deinen Tipp aufgeschrieben. Vielen Dank.
Liebe Grüße, Ina
Hallo Ina,
das Wackelbrett heißt Galileo 2000. Gut ist sofern man es kann auch Hypotherpie.
LG Helmut
Hallo Antje, hallo Helmut, hallo Ina, hallo Ihr Lieben,
wie Helmut richtig vermutet hatte sind die 4 Wochen (es waren aber leider nur 3) jetzt rum. Seit Dienstag sind wir wieder im Lande und langsam hab ich den Jetlag überwunden. Es war (wieder) wunderschön, wir haben Schönes erlebt, viele nette und interessante Menschen kennengelernt und haben uns gut erholt. Ich habe mich aber auch auf zuhause gefreut endlich wieder ein wohltemperiertes, moskitofreies Schlafzimmer - hat auch was.
@Antje - bei mir wurde es mit dem Cortison so gehandhabt, bei der ersten Infusion war mein Mann “standby” um mich abzuholen, falls es mir nicht gut geht. Nachdem ich keine Beschwerden hatte, bin ich anschließend immer selber gefahren. Damals bei meiner Stoßtherapie. Wieviel und wie oft bekommst Du denn Cortison?
@Ina - vielleicht ists ja ganz gut, dass es (noch) nicht mit der Bewerbung Deines Mannes geklappt hat. Momentan weiß ja keiner welche Firma als nächstes Leute entlässt oder insolvent geht. Deine Tochter kann in Ruhe das Abi machen und Du sparst Dir den Umzugsstreß. Schau mal hier wegen des Galilei-Trainingsgeräts - mir hat es auch nichts gesagt - http://www.galileo-training.com/produkte.php?t=12
@Helmut - Du hast immer noch Beschwerden wg. Deines Sturzes? Was war denn passiert (habs nur am Rande mitgekriegt - war schon voll in Urlaubsvorbereitungen)? Bist Du voll auf den Rücken geknallt?
Jetzt wäre ich bereit für ein Treffen - muß bloß noch wg. eines Termins gucken, was in der Firma so auf mich wartet.
Liebe Grüße Andrea
Hallo Andrea,
du hast recht. Ich bin jetzt auch ruhiger, das hat mich schon zu sehr beschäftigt. Für meine Tochter ist das auch besser, keine Frage. Aber, jetzt kämpft sie mit einer Erkältung. Sie tut mir richtig leid. Nächste Woche Mittwoch fangen die Prüfungen an. Ich verwöhne sie ein bisschen mit Essen, Tee und Massage.
Evtl. kann mein Mann nächste Woche drei Tage Urlaub nehmen. Das wäre super. Du hattest 3 Wochen. Wahnsinn. Da kommen wir auch noch hin. Irgentwann.
Liebe Grüße, Ina