So, wieder mal vorne dabei!! :wink:

Wünsche euch allen erstmal ein gutes und erfolgreiches neues Jahr!! Hoffe ihr seit gut rein gerutscht…

Ich konnte eine ganze Woche “Heimaturlaub” bei meinen Eltern genießen und bin seit 31. wieder zurück in Freiburg. Morgen geht das arbeiten im Bowlingcenter wieder los…

Meine MRT Untersuchung war sehr erfreulich und ohne jeglichen Befund. Keine Veränderungen, keine neuen Herde - nichts!! :slight_smile: So soll´s bleiben…

Ende Januar ist dann wieder Kontrolle beim Prof. in Stuttgart angesagt.

Wie sieht´s mal wieder mit einem Treffen aus?? Bin vom 22.-25. Januar wieder in der Heimat… Würde mich freuen!!

Liebe Grüße
Torsten

Auch von mir ein gutes neues Jahr. Weihnachten kam mal wieder so überraschend ;-). Heut nachmittag kommt mein Trauzeuge zu Besuch STRESS :-).
Melde mich sobald hier Ruhe ist. Mein Mann will alles rauswerfen was keine Miete zahlt :-)))
Daher ist bei mir gerade ziemliches Chaos. Va weil ich Kräfte mäßig sehr limitiert bin va abends :wink:
Liebe Grüße… bis bald
Antje

Hallo Antje,

frohes neues Jahr auch dir.
Über deinen Mann mußte ich lachen. Was ist mit " alles" gemeint? Kinder, Tiere, Möbel oder tausend Sachen die rumliegen ? Ich würde bei uns auch mehr Ordnung reinbringen. Aber wem die Sachen gehöhren, die sind immer weg. Aber ich habe gerade sehr gute Bücher, die mich wunderbar entstressen. Versuche den Besuch zu genießen, du mußt nicht alles perfekt haben.
( so rede ich mir immer gut zu ).

Liebe Grüße, Ina Antje ist ein schöner Name, meine Tochter heißt so !

Hallo Ihr! Ein schönes gutes und zufriedenes neues Jahr wünsche ich euch allen!
Die limitierten Kräfte–ja das kennen wir doch alle.
UNd die Beschwörungen:nicht alles muss perfekt sein auch…ist es eh nicht-
also eben aus der Not ne Tugend machen.
Damit lässt sich dann auch gut Worcoholicern zureden…habe ich gerade,
Würde sie hier näher wohnen müsste ich der Versuchung widerstehen sie statt dessen einzuladen :-)))) und hier tätig werden lassen:-)))) Gott sei Dank ist am anderen Ende Deutschlands.
Habe noch keine Terminstruktur für Januar aber generell hätte ich Lust zu kommen—und schätze dass es geht.
Habe es auch im Dezember nicht Richtung Stuttgart auf den Friedhof geschafft—da könnte ich dann zwei Sachen verbinden.

Hallo Ihr Lieben,
Euch wünsche ich ein schönes, glückliches neues Jahr mit viel oder zumindest einer stabilen Gesundheit! Ich hoffe Ihr hattet schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr. Wir haben die Tage streßfrei verbracht - Weihnachten in Konstanz und Sylvester waren wir diesmal allein zuhause - hat auch was.
Nach Zwangsurlaub wg. Betriebsruhe geht bei mir in 2 Tagen die Arbeit wieder los. Könnte ich mich fast dran gewöhnen - naja ich wills nicht beschreien…
@Ina -schön, dass Du Bücher hast, die Dir beim Streß abbauen helfen. Leider habe ich auch keinen Geheimtipp, wie man ihn abbaut, wenn alles drunter und drüber geht.
@Antje - was will Dein Mann raus schmeissen?Wie schauen Deine Vorsätze fürs neue Jahr aus? Nicht immer Asterixinchen spielen (Dein Pendant wird dieses Jahr 50) :-)) ?
@Rosemarie - danke für den Bericht übers Krimi-Dinner und Deine Tochter - schön, dass es ihr so gut gefällt! Was für einen Workaholic hast Du denn?
@Torsten - bei Deinem Heimaturlaub hättest Du Dich ja mal melden können. Toi, toi toi, dass es bei Dir mit der MS so bleibt (bei uns anderen natürlich auch).
@Helmut - wolltest Du im letzten thread was von mir wissen? Irgendwas wollte ich Dir schreiben, habs leider grad vergessen.
@all - mit dem Treffen im Januar wirds bei mir etwas schwierig - ich habe jede Woche Arzttermine, z.T. (speziell 22. - 25.1.) weiß ich da nicht wie schnell ich wieder fit bin oder mich in die Öffentlichkeit traue. Danach wirds auch etwas eng, da wir geplant haben Ende Februar/Anfang März nach Sri Lanka zu fliegen (freu mich schon riesig - endlich wieder tauchen, mit der Chance einen Walhai zu sehen :-)) ). Macht einfach mal einen Termin aus - wenns bei mir geht komme ich einfach spontan. Leibe Grüße Andrea

Hallo Ina,
Kinder, Tiere haben wir nicht, da müßte er schon mich entsorgen :wink: bin ja nimmer so Leistungsfähig wie früher…
Möbel oder tausend Sachen die rumliegen jede Menge davon :-)))
Bin noch voll beim Ausmisten, gestern die Küche und heute deren letzter Teil… Was sich da so alles ansammelt…
Das Mädchen, daß meine Eltern zu dieser Namensgebung veranlasst hat hieß Antje (kam von Insel Juist) und mußte als Hausaufgabe ein Fußballfeld malen und stellte sich wohl ziemlich an -aber süß- :slight_smile:
Ist der Name im Süden immernach so selten???
Liebe Grüße von Antje aus Randbayern (Ofr) auch Exilschwäble :wink:
auch an meine Namensvetterin

Hallo Andrea,
Du kennst doch meine maßlose Selbstüberschätzung :-). In meiner Weihnachtsmail hab ich behauptet ich hätte den Zaubertrank ;-).
Misten tun wir alles, was sich in den letzten Jahren so angesammelt hat (genauer seit unserem Einzug in diese Wohnung) Genau genommen war ich in den letzten 4 Jahren fast ein Jahr davon im Krankenhaus… Immer wurde alles außer Sicht geräumt aber nicht entfernt. Irgendwie wollt ich doch für den Absprung gerüstet sein.
Vorsätze für das neue Jahr haben wir zu Silvester gefasst: mehr Gemeinsamkeit, bessere Kommunikation etc. Sind wir früh drann nach 14 Jahren…
@ Helmut
Grünen Tee trinken net verotten lassen, meine Mutti hat mir gestern gesimst, daß sie meinen grünen Tee überlebt haben :wink: Also doch net giftig :-)))
Liebe Grüße meine Küche schreit (oder ist es die Götterdämmerung ?)
Antje

Hallo Antje,

  • da müßte er dich entsorgen - . Komisch . Den Gedanken hatte ich so ähnlich von mir, gestern.
    Mein Mann bekommt evtl. eine neue Arbeit im Norden bei der alten Firma. Meine 18, fast 19 , jährige Tochter will bei ihrem Freund hier bleiben, um dann nächstes Jahr hier im Süden studie-
    ren zu können. Unsere andere Tochter, Antje, hat auch einen festen Freund. Da gibt es noch Stress beim Umzug. Ich kam mir gestern so überflüssig vor wie noch nie. Aufgabe erfüllt. Jetzt beschäftige dich gefälligst mit was anderem. Den ganzen Tag allein zu Hause. Wieder neu an-
    fangen. Genug geheult.
    Den Namen Antje gibt es hier selten, er wird aber richtig ausgesprochen. Im plattdeutschen
    wird der Name - Antsche - ausgesprochen. Hört sich schrecklich an…
    Aber wer spricht schon platt.

Liebe Grüße, Ina

Hallo Ina,

  • da müßte er dich entsorgen - ich denke diesen Gedanken haben wir meist eher selbst. Va immer dann wenn man sich seiner eigenen Unzulänglichkeit bewußt wird. Dann krieg ich aber den massiven Protest meines Mannes ab, daß ich nicht solchen Quatsch von mir geben soll. Mein Sarkasmus ist leider inzwischen sehr böse und für die wenigsten verdaubar.
    Allerdings glaube ich, daß genau dieses Szenario viele Mütter und Väter unabhängig von MS durchmachen. Mein Nachhilfeschüler versaut sich gerade all seine guten Noten wegen Playstation spielen und absolut falschen Prioritäten, seine Mutter ist total verzweifelt.
    Eigentlich wollte ich um diese Zeit meines Lebens Karriere machen aber das war wohl ein Satz mit x. Anscheinend müssen wir uns neu erfinden um ein zufriedenes und ausgefülltes Leben zu führen. Neue Maßstäbe :slight_smile: Schwierig schwierig… früher war ja alles besser -wirklich?-
    Ehrlich der Norden wäre nix für mich -der Wind- an der Küste brrrrr ich bin ne alte Frostbeule obwohl es in Franken auch nicht gerade warm ist.
    Liebe Grüße antje

Hallo Antje,

mein Mann ist ähnlich wie deiner. Er nimmt mich dann ganz lieb in den Arm und gibt mir Trost.
Der Gedanke, mich soooo weit von meiner Tochter trennen zu müssen, bricht mir eben das Herz.
Meine Schwester freut sich bei dem Gedanken, dass wir wieder hoch kommen.
Das Klima ist wirklich härter, aber schön. Als Behinderter ist alles ebener. Es hat alles seine Vor.- und Nachteile. Erst mal abwarten, ob es mit der neuen Arbeit was wird.
Ganz an die Küste gehts dann nicht. Uelzen ( zwischen Hamburg und Hannover ) in der Lüneburger Heide.
Prothesen mäßig bin ich dort besser versorgt. Für die MS hatte ich nur sch… Neuros. Aber da werde ich mich besser informieren und dann klappt das schon.
Im Norden war ich 2 Jahre Spartenleiterin für Kinder im Musikverein. Ich hatte mit unter die ehrenvolle Aufgabe, die Kinder zum Üben zu bewegen. Computer und Fernseher wurden zu meinen größten Feinden. Hier im Süden kennt man das Problem kaum. Hier wird mit einem Ehrgeiz musiziert, die Leute stecken sich gegenseitig an. Toll. In den Vereinen wird allerdings viel getrunken, wodurch ich froh bin, dass meine beiden nicht in den Verein eintreten wollten. Alles hat eine Vor.- und Nachteile.

Liebe Grüße, Ina

Hallo Ina,
Ich glaub für meine Eltern war es di Hölle, daß ich mit 20 hier her gezogen bin. Ich bin das einzige Küken.
Ich hab an meiner alten Uni Weiterbildung organisiert, was klasse für meinen Idealismus war. Dann wurde ich krank… Mein Traumjob war dahin und viele meiner Träume zerplatzten. Andererseits hab ich nun die Chance mein Leben gründlich zu verändern, andere Prioritäten setzen. Heut hab ich nen Nachhilfeschüler, der ohne mich vermutlich hinten runterfallen würde.
Mein Mann kringelt sich auch immer wenn er bei uns auftaucht.
So unsere Aufräumaktion geht noch weiter.
Liebe Grüße
Antje

Hallo Antje,

ich kann deine Eltern so gut verstehen. Ich hoffe für meine Tochter, dass sie ihren Weg erfolgreich gehen wird. Die Intelligenz hat sie von mir, sagt mein Mann ( er hat seine noch) ha, ha. Auf der Uni Weiterbildung organisieren, hört sich wirklich gut an. Tut mir leid, wie es gekommen ist. Chance dein Leben zu verändern, zu der Erkenntnis muß ich erst noch hin. Der Verstand ist schon da, das Herz noch lange nicht.
Viel Spaß und Kraft bei der Aufräumaktion,
Liebe Grüße, Ina

Hallo an alle liebenden
auch ich wünsche allen gute Tage im neuen Jahr. Zum einem Treffen im Januar hat sich noch niemand gemeldet, vielleicht sind euch die kalten Tage etwas unangenehm.
Zum grünen Tee, nachdem mein Kaffee aus war brühte ich mir doch einige Tage grünen Tee auf. Mein Blutdruck ist fast im Lot, mein Puls bewegt sich auf einem hohen Level(über 80). Sport wäre für beides das Mittel der Wahl.
Meine Blutfettwerte bewegen sich auch bei 250, mein Arzt hat mir Lachsöl empfohlen. nach 2 Wochen habe ich es nicht mehr vertragen. Ich habe mir aus dem Internet Omega-3-Perilla besorgt.
Gegen die echte Grippe habe ich mich nicht impfen lassen, der Virus ist irgendwie im anmarsch, vielleicht verschont er den Süden der Republick.

LG Helmut

vielleicht…mich nicht. Wenigstens nicht diese scheussliche Magen Darm Grippe die von Kopfweh Gliederschmerzen und HUsten…die hat mich schon. Seit Freitag NAcht und wird nicht viel besser.
Aber wenn ich fit bin bis dann komme ich schon zu einem Treffen…
Habe auch gerade eine Tasse grünen Tee neben mir.

Wegen des Blutdrucks werde ich auch mal den Arzt ansprechen ob man es wieder mal ohne Betablocker versuchen kann.
Die Apothekerin sprach mich auch darauf an dass man das MIttel wieder mal absetzen sollte.

Hallo an alle,
wer wird denn in den nächsten Tagen außer mir zu einem Treffen kommen?
Grüner Tee-bei mir sinkt der Blutdruck bereits nach dem Konsum von einer großen Tasse.
Dies ist noch keine sichere Erkenntnis und weit entfernt von einer Doppel-Blind Studie. Ich trinke am Tag 3 große Tassen, die oben genannte Wirkung lässt wohl schnell nach. Ich warte immer noch auf die Berliner (Charite) Studie bei MS.
LG Helmut

Hallo Ihr,
da hab ich mit meinem grünen Tee was angerichtet :wink: Bei meinem Pa hat es ja auch funktioniert, er ist letzte Wo operiert worden und bekam aus dem Nichts undefinierbares Fieber. Seine Blutwerte waren katastrophal und alles stand auf dem Spiel. Er und meine Ma haben täglich zwei Tassen getrunken und siehe da die Blutwerte waren auf einmal Ok. und das Fieber weg. Irgendwas muß ja dran sein. :-)))
Hab Do nen Termin beim Neuro kann also nicht eingeflogen kommen :wink: Obwohl mein Paps gerade im Marienhospital in Schtuggart isch :wink:

Liebe Grüße vom Exilschwäble aus Randbayern.
Antje

Gute Besserung Rosemarie, ich hab bisher meine Erkältungsanflüge erfolgreich mit einer Wärmflasche und Meditonsin abgefangen. :slight_smile:
Aber heut ist auch nicht mein Tag. Bin soooooo müde…

PS: auf die Charite-Studie bin ich auch gespannt :slight_smile:
Wär die Revolution :-)))

Nicht alle die sich Helmut nennen bin auch ich. Harry Potter hat auch Probleme mit einem dessen Namen man nicht nennen soll.
LG Helmut

Bei mir ist Harry nur Harald Schuster ;-). Aber Harry hatte ja die wenigsten Probleme mit Voldemort er hat ihn ja zum Schluß nur noch Tom Riddle genannt. Angst vor einem amen macht mehr Angst vor der Sache selbst… vielleicht sollten wir uns das mit dem Aküfi-Kürzel MS und ähnlichem zu Herzen nehmen. Nett sind auch die vielen lateinischen Verklausulierungen :slight_smile:
Ich war heut beim Neuro und muß noch nen Arztbericht verdauen und mich an dem Spruch “es kann sein muß aber nicht ;-)” aufrichten .
Antje

Wird wohl nichts…schade.
Bin noch nicht vollends fit…Durchfall kommt trotz Perenterol immer wieder mal zurück.
Medis auch nicht regelmässig genommen bei dem Infekt…jetzt spüre ich die Folgen…ber sie gingen halt wieder so schnell raus.
Nach Antiepileptika heute Schwindel und Sehstörungen—wo ich dich seit Kindesbeinen Hauptsächlich das GLEichgewischt auf das Sehen ausrichte—
bin gut heimgekommen aber auf dem MArkt war das schon heiss.
Die waren am abbauen und lauter kleiner kruschd am boden…
eine Röhre(so 50cm hoch) sah ich gerade noch rechtzeitig weil das scharfe Sehen mal wieder kam .
Da lass ich das mit Stuttgart lieber.
Ist aber sehr schade.