Hallo Andrea,

getrennt haben wir uns vor 4 1/2 Jahre - bis die Scheidung durch war dauerte es nochmal 2 Jahre. Ja, das war es auch. Ich wollte grundsätzliche Dinge anders leben und hatte für ihn - auf einmal - andere vorstellungen. Aus diesem Grund lief das auch sehr friedlich aber trotzdem mit einer großen Enttäuschung ab.
Wir haben keine Kinder gehabt.

Ist auch ungewöhnlich. Vor allem nachdem (die ersten Symptome mit 19) Jahrelang richtig Ruhe war ohne Schübe (Symptome keine 24 STd am Stück). Aus diesem Grund auch meine Befürchtung, wenn ich nichts tue wird es rasant schlechter.
Zwei Herde sind an einem “Engpass” an dem viele wichtige und zentrale Nervenstränge durchgehen. Bisher war der Herd noch außerhalb, aber die Befürchtungen sind da, daß er größer wird und dann richtig zuschlägt.

300 Euro ? WOW ! Ich hoffe jetzt läuft er wieder wie ein Kätzchen.
Bis das Cortison aus dem Körper raus sind dauert es ca. 3 Wochen und Nerven brauchen viel Zeit um sich zu erholen sofern möglich. Ich hatte mal einen Schub, da kam die Besserung schleichend und es dauerte 3 Monate.

Das war mir auch nicht bewußt, daß Cortison da nicht soo wirkt.
Ich hoffe deine Termine lassen das Treffen in Flehingen zu !
Würde mich sehr freuen
liebe Grüße
Regina

Hallo Andrea,

getrennt haben wir uns vor 4 1/2 Jahre - bis die Scheidung durch war dauerte es nochmal 2 Jahre. Ja, das war es auch. Ich wollte grundsätzliche Dinge anders leben und hatte für ihn - auf einmal - andere vorstellungen. Aus diesem Grund lief das auch sehr friedlich aber trotzdem mit einer großen Enttäuschung ab.
Wir haben keine Kinder gehabt.

Ist auch ungewöhnlich. Vor allem nachdem (die ersten Symptome mit 19) Jahrelang richtig Ruhe war ohne Schübe (Symptome keine 24 STd am Stück). Aus diesem Grund auch meine Befürchtung, wenn ich nichts tue wird es rasant schlechter.
Zwei Herde sind an einem “Engpass” an dem viele wichtige und zentrale Nervenstränge durchgehen. Bisher war der Herd noch außerhalb, aber die Befürchtungen sind da, daß er größer wird und dann richtig zuschlägt.

300 Euro ? WOW ! Ich hoffe jetzt läuft er wieder wie ein Kätzchen.
Bis das Cortison aus dem Körper raus sind dauert es ca. 3 Wochen und Nerven brauchen viel Zeit um sich zu erholen sofern möglich. Ich hatte mal einen Schub, da kam die Besserung schleichend und es dauerte 3 Monate.

Das war mir auch nicht bewußt, daß Cortison da nicht soo wirkt.
Ich hoffe deine Termine lassen das Treffen in Flehingen zu !
Würde mich sehr freuen
liebe Grüße
Regina

Hallo Regina,
heute hab ich das gleich mit Flehingen geklärt, nachdem ich mich durch meine ganzen Mails durchgewühlt hatte. Leider kann ich den termin nicht wahrnehmen :-(((. Erst sah es so gut aus. Wir haben da ein Inhouse-Seminar, der einzige Termin der bei allen Kollegen gepaßt hat. Es ist auch für mich sehr wichtig, es geht um Verhandlungsstrategien bei Entgeltverhandlungen (keine Ahnung, ob Du es weißt, ich bin freigestellte Betriebsrätin). Bestimmt ergibt sich mal was anderes - so ganz weit weg von Stuttgart wohnst Du ja auch nicht, da wäre ja auch mal eine Stippvisite möglich - oder? Liebe Grüße Andrea

Hallo ihr Lieben, wollte mich auch nochmal kurz melden…und werde jetzt mal schauen was da mit unserem Thread los war…und warum neuer Name…und Andrea was war mit dir los?..naja ich hab jetzt ein paar Tage Zeit, mein Doc hat mich aus dem Verkehr gezogen, hoffe daß es kein neuer Schub ist…Vorerst liebe Grüße Andrea W., die von der Saar :wink:

Hallo Ihr Lieben,
wie gehts Euch bei dem vielen Schnee? Hab 3 Std. in die Firma gebraucht - 30 Minuten Auto freiräumen, 2,5 Std. fahren. ggg hab die ganze Zeit “Let it snow” vor mich hingepfiffen, wohl nicht unbedingt zur Erbauung der schneeräumenden Nachbarn. Seit dieser Woche arbeite ich wieder, die ersten 2 Tage haben mich meine Füße fast in den Wahnsinn getrieben. Vor dem Cortison wars ja im Wesentlichen nur rechts der Ballen und die Zehen. Die letzten 2 Tage bei Fußsohlen komplett. Seit heute sind nur ganz leicht die Zehen taub oder im Wechsel ein Gefühl als würde ich Stromstöße bis zum Knie bekommen. Am 7.+ 8.2 hab ich MRT und am 16.2. Nachbesprechung bei der Neuro. Mal sehen, wie es sich bis dahin entwickelt. Liebe Grüße Andrea

Hallo ihr liebenden
@Andrea, hoffentlich geht es dir bald besser!!
Zum Wetter, mein Auto fährt nur wenige km jährlich, daher lief ich die zwei Busstationen per Pedes und die heute Abend nochmals. Dazu, alle Autofahrer haben heute etwas versäumt.
An alle Rollifahrer- das Wetter wird wieder besser.
LG Helmut

Hi Ihr Lieben,
dachte schon ich führe hier Selbstgespräche (soll ja im Alter kommen, aber soweit ists dann doch noch nicht.
@Andrea W., hab schon oft an Dich gedacht - verlorenes Schäfchen ;-))) Was ist mit Dir los? Drück Dir die Daumen, daß es kein Schub ist!
@Helmut, heut bin ich als Autofahrer zwangsläufig wg. eines saublöden Problems daheimgeblieben. Zwischen Radkasten und Rad hat sich so eine Eisschicht gebildet, daß mein Auto nicht mehr lenkbar war. Hatte gestern schon Schne/Eis entfernt so gut es ging. Heute morgen wars eine einzige Eismasse. Mir gehts gemischt, die letzten 2 Tage hatte ich nur ein ertägliches Taubheitsgefühl in den Zehen oder es war sogar ganz weg, heute plagen mich meine Füße wieder massiv. Was mich etwas nervös machen, der Teil meiner Füße, der taub ist, ist auch eiskalt. Weiß jmd., ob das normal ist? Ich schau schon immer wieder, ob sie sich verfärben und langsam absterben.
@Regina, bist Du im Streß? Hab ich Dich verärgert?
@all die anderen, meldet Euch doch mal wieder - wäre schön!
Liebe Grüße Andrea

Hallo ihr!Wünsche euch eine gute Zeit-mein Internet ist kaputt(das Kaninchen und das Modul hatten "Streit"jetzt dauerts bis ich ein neues habe.Darum viele Grüße aus der Stadtbücherei,wenn ich wieder eigenes Netz habe mehr.Viele Grüße Rosemarie

Hallo Ihr Lieben, hallo Andrea,

ja verlorenes Schäfchen hört sich besser an als treulose Tomate :wink: aber ich hab immer mal reingeschaut…und irgendwann war die Runde hier verschwunden…

Mir geht es soweit naja…kann es nicht beschreiben. Habe seit über einer Woche ein Gefühl, als würde mir jemand hinten auf dem Rücken sitzen…als würde ich jemand ständig mit mir rumschleppen. So ein Druck auf der Lendenwirbelsäule. Aber Beine und so alles ok. War dann diese Woche beim Orthopäden. Hatte wohl zwei Blockaden in der LWS die mir der Arzt weggezaubert hat (milde ausgedrückt) und wurde noch geröngt. An der Lendenwirbelsäule ist eine Arthrose zu sehen. Dann hieß es mal abwarten ob die Beschwerden nach dem Lösen der Blockade weg gehen. Oder von der Arthrose kommen…eigentlich hat sich seit dem nichts geändert. Ich kann nicht lange sitzen, wenn ich liege komme ich fast nicht mehr hoch. Laufen ist ok. Meine Angst war halt ein neuer Schub. Und ist es immer noch. Ich hatte schon öfters Probleme mit den Bandscheiben, Blockaden etc. aber die Schmerzmittelchen haben immer gleich super geholfen. Jetzt bekam ich schon 3 Spritzen (Dexadiclo i.m.) und nahm Ibuprofen bis zum Abwinken…das Ergebnis ich war wie neben der Spur, so richtig unter “Drogen” aber keine Linderung. Jetzt hab ich alles weg gelassen, hilft eh nichts…werde mir jetzt noch einen Termin beim Neurologen geben lassen, vielleicht kann man mal wieder eine Kernspinuntersuchung machen lassen (letzt vor 2 Jahren). Aber vielleicht kennt ja von euch jemand dieses Gefühl…diesen Druck…Fühl mich zur Zeit nochmal ziemlich hilflos und einfach nur ausgeliefert…ich muss es holen wie es kommt und kann gar nix dagegen machen…das macht mich halt auch psychisch ziemlich fertig…Naja…ich schau die Tage nochmal rein…und berichte…und wünsch euch alles Liebe…bleibt wie ihr seid! Ganz herzliche Grüße von Andrea W.

Hallo Andrea,

tut mir leid, daß ich mich jetzt erst wieder melde. Mich hat eine ordentliche Bronchitis lahmgelegt. Leider ist sie noch nicht ganz weg.
Flehingen wurde bei mir jetzt bestätigt (MÄrz). Schade, daß du nicht kommen kannst. Ich wohne in Karlsruhe. Stippvisite auch nach Stuttgart sind klar möglich.

Nein, das wußte ich nicht, daß du betriebsrätin bist.
Wie geht es dir ? Was hat sich die therapie ausgewirkt ? bist du zufrieden ?
liebe Grüße
Regina

Hi Regina,
wünsche Dir gute Besserung!!! Mir gehts gemischt. Nur kurz, ist schon spät. Am 18.04. sind wir in Karlsruhe bei Helge Schneider ;-)) haben so lang rumüberlegt, bis es in Stuttgart nur noch Einzelplätze gab. Demnächst mehr liebe Grüße Andrea

Hallo Ihr Lieben,
@Rosemarie -wünsche Dir ein schnelles “online”! Mein Hase hatte vor 20 Jahren ähnliche Angewohnheiten ;-))
@Andrea W. - klr verlorenes Schäfchen, bei uns weiß man ja nie was so ist! Freu mich von Dir zu lesen. Sowas wie Du hatte ich noch nie - kann also nichts dazu sagen. Wünsche Dir gute Besserung, daß es gaaaanz schnell vorbeigeht! Kann mir gut vorstellen, wie Du Dich fühlst, mich treiben meine Füße schon manchmal an den Rand des Wahnsinns. Am 27.2. bin ich in St.Ingebert - ganz in Deiner Nähe - oder? ggg - da so viele lesen und nichts schreiben, wäre der thread fast gestorben…Liebe Grüße und ales Gute Andrea

Hallo ihr Lieben…hoffe ihr hattet alle einen schönen Start in die neue Woche???

@Andrea: werde heute mal schauen wie belastbar ich bin und geh wieder arbeiten…das zuhause sitzen und nix machen macht mich nur noch depressiver…in Bewegung gehts mir auch ganz gut, naja mal schauen. Ja St.Ingbert ist gar nicht weit weg von mir, bin an dem Tag aber auf Weiterbildung in Saarbrücken bis ca.16.30 Uhr…wär ja schön sich mal zu sehen und zu quatschen…kannst ja mal schauen wie du Zeit hast.

@all: Bitte bitte schreibt was das Zeuch hält…wär schade wenn der schöne Thread sich verabschieden würde…Grüße Euch ganz lieb! Andrea W.

Hi Andrea und alle anderen,
ich häng meine Antwort ganz oben an, nicht aus Unhöflichlichkeit, sondern weil ansonsten unser thread sonst rechts aus dem Ruder(Bildschirm) läuft.
In St.Ingbert bin ich zeitlich gebunden, da unsere Firma Shuttlebusse einsetzt und ich glaube die fahren so ca. um 16.00h wieder Richtung Stuttgart. Ich muß aber in den nächsten Wochen nochmal hoch, vielleicht passt es da besser. Wie war Dein erster Arbeitstag?
@Helmut, wo steckst Du ? Wie gehts Dir?
Bei mir gibts Neues - kann sein, daß ich ab März/April eine Jazzband manage in meiner Freizeit. Bin noch hin- und hergerissen, einerseits freu ich mich über das Vertrauen, andererseits frag ich mich wirklich, ob ich dafür geeignet bin. We will see.
Meine MS-Symptome dümpeln so vor sich hin, da tut sich nichts - ich lerne aber die Momente zu genießen, wenn sich meine Füße so anfühlen, wie sie sollen. Liebe Grüße Andrea

Hallo Andrea und alle…
wenn ich meine Zeit nicht gerade im Fliesenkabinett verbringe, so bin ich beim arbeiten, zu Hause und manchmal auch woanders.
Über dich habe ich nachgedacht und kam auf Ergotherapie für die Füße. Dabei habe ich Ideen: Igelball, Wärme, mit nackten Füßen über den Schnee und Wasseranwendungen.
Der 39.Thread ist gut besucht, vieleicht schreiben auch andere Leser-es wäre schön.
LG Helmut

Hi Helmut,
was ist denn ein Fliesenkabinett?
Liebe Grüße Andrea

Hallo Andrea
ich hab es befürchtet, du und die meisten anderen verstehen meine ironische Bemerkungen nicht. Es gibt viele MSler die mit der Blase keine Probleme haben, dazu zählte ich mich bis vor zwei Jahren auch. Zur Zeit regle ich dies alle ein bis zwei Stunden mit einem Gang ins Fliesenstudio. Dies war wohl mein zweiter Schub, den ich wie den ersten(oder noch andere) nicht als solchen erkannt habe.
Liebe Grüße Helmut

Hallo Helmut,
danke für die Aufklärung - ich hatte ans Schwimmbad gedacht ;-))
Es soll ja auch noch ungeflieste Toiletten geben.
Was meint Dein Doc? Kanns wieder besser werden? Bei mir ging es nach ein paar Wochen wieder weg - war allerdings nicht jeden Tag.
Hast Du jetzt ein besseres Gespür für Schübe?
Liebe Grüße Andrea

Hallo Helmut,

ich kenne den Ausdruck von früher. :-)) Ich habe auch manchmal Probleme mit der Blase. Ich habe mir angewöhnt (Harnverhalt) einfach zu gehen und was zu lesen mit zunehmen. Manchmal dauert es etwas bis sich der Muskel entspannt. Ich habe das aber nicht immer.
Bei kam das mit einem Schub der (klar) im Rückenmark war. Ich habe es zuerst gar nicht bemerkt und auf das Cortison geschoben.
Da es auf einen “richigen” SChub den man bemerkt ca. 10 gibt die man nicht bemerkt…stellt man später manchmal einfach nur die Ausfälle fest.

líebe Grüße
Regina

Hallo Regina,
auch der Termin im März in Flehingen ist schon voll. Jetzt habe ich mich mal für Juli angemeldet. Liebe Grüße Andrea