So rachsüchtig ist der “Ghostlhuber” glaub nicht. Der freut sich eher, wenn er endlich mal wieder raus darf. 
Frag ihn mal in einer ruhigen Minute, beim Picknick auf Tour oder so. Vorher lädst ihn noch auf ein Fläschchen Kettenöl ein um gute Stimmung zu machen …
Bitte nicht auf Carbon Felgen:joy:
Lieber Bluna,
ist alles schon passiert. Als “Ex Fahrrad Geschäft Inhaberin” kann ich nur sagen, dass jedes Frühjahr irgendwelche Reparatur-Felgen nie wieder abgeholt wurden:rofl:
, also gab’s immer einen Notfund für so daher gelaufene Oldies.
Kopf hoch.
Mach mir keine Angst. 
Habe die Ocrevus Behandlung hinter mir, zum Glück, trotz starkem Harndrang mehrfach in einer Stunde, keinen Urinverlust gehabt.
War heute nur sehr müde und habe, mit Toilettenunterbrechnung, gute drei Stunden geschlafen. Nur Schwellung, aber keine Schmerzen am Bauch, durch die Injektion am Bauch. Liebe Grüße
Das freut mich sehr für dich!
Ich bin in genau nächster Woche auch dran, ich hatte beim letzten Mal auch keine Probleme am Bauch, aber ich war übel müde, konnte trotzdem nicht schlafen.
Mein Mann hat wieder Erdbeeren mitgebracht.
Dass ich rechtzeitig den Hintern hochbekommen hab, den Wohni-Wassertank auszuschrubben, bevor der große Regen kam. Dann wär das also auch gemacht. Jetzt steht noch die Gasprüfunge an und dann kanns bald losgehen. 
So ein Schlawiner:kissing_heart: und den Sekt hat er wohl schon kalt gestellt? 
.
Oder macht er dir ein Erdbeertiramisu?
Ganz unaufgeregt, Erdbeer mit Jogurt.
Freu mich heute über das Ergebnis eines Kontroll-Schädel-MRTs gute 1,5 Jahre nach Diagnose. Zum ersten Mal mit 3 Tesla Feldstärke aufgezeichnet.
“Im Vergleich zur Voruntersuchung kein Befundwandel. Konstante Darstellung der supratentoriellen Marklagerläsionen. Keine neu aufgetretenen Demyelinisierungsherde. Weiterhin keine infratentoriellen Herde.”
Dass jetzt wenigstens mal ein Termin ausgemacht ist und der Fahrrad-Mann am Freitag nochmal antanzt. Ja, das Bike ist immer noch kaputt und ich kämpfe seit Tagen dass der Fehler korrigiert wird. Auf den letzten Drücker vor dem Urlaub dann. Und ohne Übung. Ich glaub, ich brauch Stützrädchen. 
Viel Erfolg, wenn ich in deiner Nähe wäre, dann hätte ich schon ausgeholfen😂
Ja, schade. Du könntest dich hier prima selbstständig niederlassen. Der Herr geht in Rente und Fahrradwerkstätten sind rar. 
Super, aber das war ich schon für 20 Jahre, ich schraub nur noch zuhause.
Den Laden hat the next Generation schon seit 2021 übernommen, halt ein paar Jahre eher.
Handwerk hat goldenen Boden, die fehlen gerade überall. 
Ich habe mich heute darüber gefreut, dass ich den Firmenlauf mit 6,5km als zweitschnellste Frau abgeschlossen habe mit unter 5 min/km.
Als ich vor einem Jahr die Diagnose bekommen habe, hab ich mich zukünftig im Rollstuhl sitzen sehen. Die Diagnose habe ich zum Anlass genommen mehr zu trainieren und bin jetzt fitter als je zuvor!
Dass ich mein Fahrrad jetzt endlich repariert wiederhabe. Ich hab zwar schon wieder was entdeckt, wo ich sagen würde, dass das falsch zusammengeschraubt wurde, aber das mach ich dann selber.
Dann hat mein Frosch noch seine Gasprüfung geschafft. 
 Zum Schluss standen gleich 3 junge Prüfer drumrum und bildeten sich fort in Sachen Prüfung bei Fahrzeug mit Unterflurgastank. Fröschle ist ein guter Lehrmeister und der fast 40 Jahre alte Elektrolux-Kühlschrank lief vorbildlich. 
Nach einigen Erledigungen heute noch auf der Tour und Fußrunde durch den Wald, hab ich zur Feier des Tages von der Marktfrau eine Schale frische Erdbeeren mitgenommen. 
 Meine ersten dieses Jahr.
  
  