Hallo,
da ich seit 3 Tagen völlig verzweifelt, appetit- und schlaflos bin, versuche ich nun hier im Forum eine Empfehlung oder Hilfe zu bekommen.
Ich bin keinesfalls hypochondrisch veranlagt, habe bei mir aber selbst - ich bin Mediziner (m., 38J., wenngleich auch nicht als Neurologe tätig) - eine MS diagnostiziert.
Ich hatte mich wegen Kopfschmerzen im Juli 2007 erstmals bei einem Neurologen vorgestellt, der u.a. ein unauffälliges MRT veranlaßte. Die Kopfschmerzen waren eher wellenförmig links verspürbar, im Verlauf seit 10/07 zeigten sich Doppelbilder, Schwindel, Schmerzen in der HWS, Schwäche und Zittern der Extremitäten, chronische Müdigkeit, schnelles Erreichen der körperlichen Belastbarkeit, Artikulationsstörungen (ungefähr so, als ob einem das Gesicht bei Kälte einfriert) und die am stärksten belastenden Konzentrationsstörungen. Am meisten fällt mir das auf, wenn ich mich unterhalte und dem Gespräch plötzlich nicht mehr folgen kann, mir die \“Worte fehlen\” und ich mich in leere Phrasen \“rette\” oder mir bei alltäglichen Tätigkeiten, die eigentlich keinen Überlegungen bedürfen, meine eigene Unfähigkeit vor Augen geführt wird (z.B. gehäuftes \“Verlegen\” von Gegenständen, Drücken falscher Tasten am Computer, Handy o.ä.). Welchem halbwegs intelligenten Menschen kann es denn passieren, seine Unterwäsche plötzlich in die Toilette statt in den Wäschesack zu werfen???
Nun gut, man könnte ja gegenhalten, dass ich unter einem \“burn out\”-Syndrom leide, wie man es in Medizinerkreisen leider häufig beobachten kann. Das stellt für mich aber nur eine Ausschlußdiagnose dar.
Eine augenärztliche Untersuchung (mit Spiegelung des Hintergrundes) war ebenso wie eine neuerliche Vorstellung beim Neurologen 10/07 mit umfangreicherer Diagnostik (transcranielle Magnetstimulation zu beiden Beinen, Tibialis-SEP, VEP) unauffällig. Einzig die VEP zeigte eine \“verplumpte\” angedeutet W-förmige Welle P100 beidseits bei unauffälligen Latenzen.
Soviel zum \“Medizinisch-technischen\”, ich möchte so bald als möglich auch Klarheit und daher noch die Liquorpunktion.
Mein größtes Problem eigentlich aber ist die private Situation und deshalb wende ich mich ans Forum: In 2008 steht unsere lange geplante Hochzeit, der berufliche Wechsel in die Selbständigkeit und ein Hausbau an.
Bitte, bitte, gibt es hier jemand, der mir über ähnliche eigene Erfahrungen berichten bzw. mir eine Empfehlung geben kann?
Vielen Dank im voraus!!!

Deine Symptome hatte ich auch (Kopfschmerz, Schwindel, Doppeltsehen, Gangataxie, Tinnitus, Benomenheit)

Anfangsverdacht: MS, danach die übliche Ärzte-Rennerei.

Dann bestätigte sich aber eine Neuroborreliose, bekam hochdosiert Antibiotika (auch intravenös). Symptome seit dem komplett verschwunden.

Ach ja, richtig! Hatte ich vergessen meiner Endlos-Beschreibung hinzuzufügen… Borreliose is (leider) nich, wurde getestet…
Danke trotzdem!

Auch ich gehöre zu den Seronegativen, d.h. keine Antikörper im IgM / IgG.

Hatte aber einen erinnerten Zeckenstich mit positiv auf Borre-DNA getesteter Zecke.

Als Mediziner weisst Du vielleicht, dass die Serologie auf Borellien sehr unsicher ist, da es noch keinen Standard gibt.

Lieber Mediziner,

egal ob MS oder burn-out oder sonstige Krankheit du scheinst dir für das Jahr 2008 richtig viel vorgenommen zu haben. Als eine Möglichkeit möchte dir dein Körper ein Signal geben, zu überdenken, ob dies alles \\\“ein Muß\\\” oder ob es dein \\\“ureigener Wunsch\\\” ist.

Ich kann dir nur empfehlen eine kleine Auszeit zu nehmen (Stunden, Tage, 1 Woche oder wie es passt) und über obige Frage nachzudenken. Vor dir scheint ein riesiger Berg zu stehen, dessen Bewältigung dir Angst macht. Völlig unabhängig davon, welche Krankheit du nun wirklich hast - zur Genesung beitragen wird dies keinesfalls.

Wenn sich herausstellt, dass deine Pläne auch wirklich deine Wünsche sind, dann wirst du es auch schaffen, dann auch mit einer möglichen MS.

Schau dir deinen Berg an… Willst du hinauf oder glaubst du zu müssen?

Liebe Grüße und Wünsche für eine gute Wahrnehmung, eine weise Entscheidung und hoffentlich \\\“nur\\\” Burn-out.

Conny

Connys Gedanken kann ich nur zustimmen.

Es gibt aber eventuell auch noch einige andere möglichen Auslöser für diese Symptome. z. B. hohe Strahlenbelastung durch Mobilfunkantenne oder hast Du vielleicht Amalgam und noch anderes Metall in den Zähnen
= Batterieeffekt & Herrauslösung des Quecksilbers, das dann in die Blutbahnen eintritt und von da aus die Bluthirnschranke passiert und das Nervensystem schädigt. Frag mal Deine Kollegen aus der Umweltmedizin.
Viel Glück!
Tilli

Hey,manche werden vom Blitz getroffen und haben davon MS!

Mediziner, diese beiden interessanten Links zu Studien über den Zusammenhang MS / Borreliose möchte ich Dir mal geben:

http://www.zeckenliga.ch/downloads/Zusammenfassung%20Vortrag%20Fritzsche.pdf

http://www.canlyme.com/megan_geostatistical_analysis2.html

Mittlerweile kenne ich einige Ex-MS’ler, die sich (Neuro-)Borreliose eingefangen haben und dank Cortison in die chronische Form der Borreliose abgestürzt sind.

Hallo,

Liquorpunktion machen lassen. Sind da oligiklonale Banden vorhanden und im Liquor keine Antikörper gegen Boreliose, dann wird MS zutreffend sein.

Mfg
Uwe

Uwe,

1/3 der Liquordiagnostik bei Neuroborreliose führt zu falsch negativen Befunden.
Ein negativer Liquorbefund schliesst eine Neurobolleriose NICHT aus !

Quelle: http://www.bzk-online.de/pageID_4763370.html#Diagnose
[Kapitel Neuroborreliose weiter untern im Text]

Weiterhin noch diese Info über die Behandlung von Borreliose mit Cortison:

http://www.dog.org/1998/abstract98/443.html

eijeijeijeijei
interessanter Gedanke!
Wurdest Du auch vom Blitz getroffen?

Nein,das Übel kam bei mir aus der Steckdose.

ups!
na siehste, das ist so ähnlich

Hallo M.S.,

besonders schwierig vielleicht, da du selbst Mediziner bist. Mir ging’s bis vor 2 Wochen ähnlich. Problem war einen Arzt zu finden, der mich ernst nahm. Was bis vor wenigen Wochen keiner bereit eine ntsprechende Diagnostik zu machen. Naja, wer legt auch so schön eine Diagnose auf den Tisch?! Würde Dir unbedingt eine LP empfehlen. Bei mir: oliklonale Banden. Im MRt nur eine Läsion (nicht frisch), eine Narbe. Erste Symptome vor neun Jahren. Seither habe ich selbst den Verdacht auf MS gehabt, aber wie gesagt: Geh als Arzt zum Arzt…heißt nicht, dass es anderen grundsätzlich besser geht. Ich denk jetzt jedenfalls: Vertrau deinem Gefühl! Ob allerdings alle Diagnosekriterien am Ende erfüllt werden, ist fraglich.
Alles Gute, wenn Du mehr weißt, schreibst du hoffentlich nochmal!