Übrigens, was ich zum Zitierten noch sagen wollte:
In den meisten Fällen sollte man jemandem eine zweite Chance geben. Und jemandem ein Gesprächsangebot machen. Auch wenn man vorher “zerkriegt” war.
Ewiger und eskalierender Hass und nie vergeben können ist etwas, das ich unschön finde. Zumal die meisten Menschen viele Seiten haben und nicht nur die eine von einem selbst wahrgenommene unsympathische Seite.
So habe ich zum Beispiel deinen obigen Beitrag an shitman geliked, weil ich es sehr richtig finde, was du dort schreibst.
ich gehe davon aus das Deine Rückmeldung an mich gerichtet ist.
Leider zeigt sich, das Nalini recht hat. Tatsächlich “sachlich” geht einfach nur sehr selten in diesem Forum. Es sind wieder nur einige sachliche Rückmeldungen möglich und dann kommt wieder so ein unsachlicher, sehr persönlicher “Klopper”, das den ganzen Versuch sachlich zu bleiben, kaputt macht.
Die Aussagen die Du in dieser Rückmeldung machst sind schlichtweg falsch und in Bezug auf “mich” strafrechtlich relevant.
Ich weiß nicht ob Du Dich auf meine Rückfrage "ob Dein Beitrag an mich gerichtet ist, nicht antwortest weil Du das ggf. genau weißt, oder ob Du tatsächlich nur den Versuch sachlich zu bleiben “crashen willst”.
Ich schreibe Dir noch eine privat Nachricht. Du kannst dann selbst entscheiden ob Du meine Rückmeldung hier einstellst oder nicht.
Nein, bitte nicht. Ich habe kein Zeit für unsinnige Diskussionen. Zur Erinnerung: Das ist hier ein MS-Forum. Politische Diskussionen kannst du sicherlich auch woanders führen, zB. auf focus direkt. Die haben auch eine Kommentarspalte.
Danke schön.
So sollte der Umgang zwischen uns, meiner Meinung nach, auch aussehen. Ich like Beiträge grundsätzlich auch immer, wenn ich ihren Inhalt gut finde, egal von wem sie kommen…
Das kommt bei den mir sympathischen Menschen natürlich weit häufiger vor, schließlich sind sie mir sympathisch weil sie ähnliche Anischten wie ich vertreten, aber gerade wenn es. ausnahmsweise mal ,von der “Gegenseite” etwas gibt, was ich so unterschreiben kann, like ich das, weil es ja in meinem Sinne ist diese wissen zu lassen, das das (in meinen Augen) gut war.
Die "dend/die mag ich nicht, die kriegt kein Herz-Schiene zu fahren, finde ich dagegen persönlich ziemlich kindisch.
Es geht allein um die Zitate der werten Dame, nicht um deren Einordnung durch die Redaktion. Die sind genau so gefallen, da ist es doch eigentlich gleich, von welchem Medium sie zitiert werden, oder?
Wie dir @Snoopy schon klar zu machen versucht hat, sind das strafrechtlich relevante Unterstellungen. Demokrat ist ein schwammiger Begriff, an dem werde ich mich jetzt nicht aufhängen, aber das ich mich nicht mehr auf dem Boden unserer demokratischen Grundordnung bewege und mich nicht an das Grundgesetzt halten würde, ist eine Lüge, und zwar eine die den Straftatbestand der Verleumdnung erfüllen könnte.
Wenn du das aber tatsächlich so siehst, würde ich an deiner Stelle also mal lieber eine schlüssige Beweiskette dazu liefern, in der du mir das Brechen des Grundgesetzes nachweist., dann können wir gerne über den Vorwurf freundlich reden, oder aber du nimmst das freundlichst zurück.
Das würde ich eher andersrum sehen.
Da steht nicht das geringste zur Entkräftung der Inhalte, die ihr vorgeworfen werden, drin, nur die reine, inhaltslose, Meinung von ausgesuchten “Experten”
Jetzt ist der Focus also auch schon Rechts? Langsam wird’s echt etwas befremdlich bei dir…
Das finde ich, ehrlich gesagt, ziemlich traurig, das man nicht mehr offen seine Meinung sagen kann , ohne gleich angefeindet zu werden. Ich verstehe es aber auch, das man lieber geht, bevor man sich als Grundgestzbrecher, Demokratiefeind, Faschist, Extremist etc. Betiteln lassen muss (Das gilt für Beleidigungen aus allen politischen Lagern). Was ist nur aus der Diskussionskultur in diesem Land geworden?
Ich habe gerade wirklich ein anderes Problem.
Meine Mami ist gerade da und ich darf mich mit den Auswirkungen einer starken Chemo in Kombi mit Antkörprt Tabletten auseinander setzen. Die Auswirkungen von Trump und Putin auf die Entscheidungen bei einem Mittelständler. Ach dann auch noch die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit von älteren Menschen und Chronikern…
Jetzt kommt gerade Moma aktuelle Nachrichten…
Ja dann noch a bissele Alltag…Zeckeschutz bei Hunden, SBA, VDK, am Rande der Krieg Thailand und Kambodscha wg familiärer Verbindungen.
Sorry aber das Leben einer Lehrerin im Thailändischen Busch ist nicht wirklich vergleichbar mit unserem Leben hier. Seit 7:00 wird auf dem auf dem Dach gearbeitet (Das Dach der Appartementanlage wird renoviert) Der Öko in mir hätte Photovoltaik aber das kostet Geld… ich weiß wie solche Entscheidungen sich auf den Geldbeutel älterer Menschen auswirken….
So jetzt ist Coffetime….
Aktuell ist es leider so. Es kann nicht überall alles angesprochen werden. Bzw. man kann schon alles ansprechen, muss aber - bei bestimmten Themen - mit Ärger, Verdruss, Streit und Zerwürfnissen rechnen.
Politik und Zeitgeschichte sind halt heiße Eisen. Die Meinungen gehen weit auseinander, und das Gesprächsklima heizt sich leicht auf.
Ich bevorzuge derzeit meine Ruhe anstelle mich in erhitzten Streitereien zu verausgaben. Demgegenüber kann es sehr wohltuend sein, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen
Ich versuch mal, dem Verständnisproblem rechtsdenkender ein wenig auf die Sprünge zu helfen…
Es ist richtig, dass die Regierung uns alle verarscht, es ist richtig, dass es uns seit 30 Jahren in diesem Land immer schlechter geht, und man kaum noch die Möglichkeit hat, Vermögen aufzubauen…
Was rechte nur nicht verstehen wollen: Politiker haben keine Macht, denn Macht würde Geld voraussetzen, und jede Regierung ist dadurch abhängig von Wirtschaftinteressen, die z.B. durch Lobbyverbände durchgesetzt werden.
Es ist nicht richtig, dass nur, weil die Regierung einer Gruppe etwas wegnimmt, automatisch die andere Gruppe davon profitiert. Es hilft also nicht, zu Denken, die Regierung schenkt Dir Geld, wenn sie es den Ärmsten oder den Ausländern wegnimmt. Es wird trotzdem Alles bleiben wie es ist für dich!
Auch die AfD zum Beispiel könnte das nicht ändern! Denn sie ist genauso vom Finanzmarkt und somit von Konzernen abhängig.
Das Problem sind die Folgen des Kapitalmarktes, der immer höhere Gewinne benötigt, um dauerhaft Wachstum zu generieren um Aktionäre bei der Stange zu halten; und Überreiche Milliardäre machen sich weiterhin die Taschen voll, ohne Solidarität mit der restlichen Bevölkerung im Blick zu behalten.
Euer rechts Denken & Wählen bringt rein gar nichts für euch! Es spaltet nur weiter die Gesellschaft.
Wir brauchen Solidarität statt Spaltung - aber definitiv keine Solidarität und Toleranz mit Intoleranten!
Wenn Du wie ich Erwerbsminderungsrente unter Grundsicherungsniveau beziehst oder z.B. Alleinerziehende Mutter bist, helfen Dir auch ETFs nicht, davon ab, dass das Wetten auf Geld/Erfolg (Börse) unsolidarisch ist, und Menschen, die es sich nicht leisten können, nur noch weiter abhängt.
Ich find das schräg, dass du besondere Lebenssituationen mit Politikschelte verknüpfst.
Vor 30 Jahren war die Erwerbsminderungsrente wesentlich schlechter und Soziallleistungen u.a. für Alleinerziehende waren minimal.
Ich kann dir gerne mal die Unterlagen zu Wohn- und Kindergeld aus der Zeit raussuchen, als wir unsre Kinder bekamen. Da liegen Welten dazwischen.
Durchschnittslohn ist 2.700 Brutto oder so… in Großstädten bist Du schon die hälfte Deines Nettolohnes für Wohnraum los, dann Lebensmittel, Internet, vielleicht Auto, Urlaub etc. da bleibt auch nichts übrig…
Kannst ja dann gern 10€ im Monat einzahlen, dann bekommst Du im Rentenalter vielleicht 2€ mehr Rente Wow! Selbst wenn Du es in ETFs anlegst, kommt da nicht viel bei rum, selbst wenn Du ne Jahresrendite von ca. 4% hast.
Wenn Du nicht gerade gut erbst oder dergleichen, wirst Du aus eigener Kraft kein Vermögen mehr aufbauen heutzutage.