Habe ich auch so gemacht. Ich habe arbeite Remote und kann mir dadurch günstigere Gegenden leisten. Ich habe vorab eine Analyse durchgeführt, welche Regionen in Zukunft wachsen werden, damit meine Immobilie an Wert gewinnt. Ich wohne zwischen zwei Grossstädten. Sehr gute Entscheidung meinerseits.
Also dieser Bericht z.B. ist von 2010 und vergleicht die Reallöhne von 2010 und 1990 und die zu Grunde liegende Studie kommt wohl zu dem Ergebnis, dass schon vor 15 Jahren (2010) die Reallöhne in vielen Branchen teilweise um bis zu 50% gesunken sind - ich kann mir kaum vorstellen, dass es jetzt viel besser aussieht…
Nur mal so grundsätzlich… - und die Hartz IV Gesetzgebung hat Viele in den Niedriglohnsektor gezwungen, die ihren Job verloren haben damals.
Hast du nur die Überschrift gelesen oder den ganzen Artikel?
Besonders stark seien die Gehälter von Ärzten geschrumpft. Sie hätten sich seit 1990 halbiert.
Dennoch seien die Mediziner nach wie vor Top-Verdiener mit einem monatlichen Durchschnittseinkommen von 6400 Euro im Jahr 2008.
Neben Ärzten hätten Informatiker, Werbefachleute oder Zahntechniker hohe Einbußen verkraften müssen. Ihre Einkünfte seien um mehr als 30 Prozent gesunken.
Deutliche Steigerungen bei ihren Reallöhnen konnten laut “Stern” seit 1990 unter anderem Bankkaufleute, Anlageberater, Makler und Verwaltungsfachleute verzeichnen.
Die Inflation seit 1990 betrug demnach 47 Prozent.
Im Gegensatz zu früher haben junge Menschen aber ganz andere Optionen. Vor ein paar Jahrzehnten wäre ich wahrscheinlich Hausfrau und Mutter ohne eigenes Einkommen gewesen. Davor hätte ich wahrscheinlich eine Ausbildung im Niedriglohnsektor durchlaufen. Ein Studium wäre für mich aufgrund meiner Herkunft nicht drin gewesen. Heutzutage ist das anders. Ich bin dankbar, dass ich so viele Möglichkeiten habe/hatte.
Wer sich für den Niedrigkohnsektor entscheidet, verdient damals wie heute sehr wenig. Meine Familie ist dennoch irgendwie durchgekommen und aus mir ist etwas geworden. Irgendwie geht das alles. Was ich damit sagen will: Einige Dinge haben sich sehr zum Positiven gewendet, allein das es die EU gibt und wir Reise- und Wohnfreiheiten haben. Das ist doch super.
Ich habe den Artikel schon damals gelesen, daher hab ich mich daran Erinnert, aber da ist nicht nur von Medizinern die Rede sondern auch davon, dass eigentlich nur der Finanzsektor stetig bessere Bezahlung erhält, und viele “normale” Berufe bis zu 50% Einbüßen an Kaufkraft (Reallohn ist ja sozusagen die Inflationsbereinigte Kaufkraft). Wenn ich von meinem Geld 20 Jahre später im schlimmsten Fall nur die hälfte kaufen kann, finde ich den Kaufkraftverlust schon krass.
Hier geht’s weiter in einem neuen Thread:
Das entscheidet man ja nicht zwingend selbst, sondern Herkunft, Milieu, Bildungschancen etc. - bei Dir klingt das so als wenn sich das ja jeder aussuchen könnte…
Nein, ich habe mich dagegen entschieden. Es war nicht einfach, aber niemand hat mir Steine in den Weg gelegt. Nicht jeder, der arm aufwächst ist dumm und hilflos. Das ist ein Trugschluss und ich kenne kaum arm aufgewachsene Menschen die dämlich und faul sind. Ich kenne nur einen typischen Fall (keine Ausbildung, mit 18 das erste Kind und nun Bürgergeld forever), aber in diesem konkreten Fall war es voll und ganz ihre Entscheidung arm zu bleiben. Sie hat aus eigenen Antrieb die Schule und auch zwei Ausbildungen abgebrochen, weil sie keine Lust hatte jeden Tag zu arbeiten. Ich habe oft mit ihr gesprochen, aber sie hat mich nur ausgelacht.
Ihr wurde sogar der Führerschein bezahlt. Nun hat sie wieder ein Kind bekommen, damit sie auch ja nicht arbeiten gehen muss. Wer in Deutschland vorankommen will, kann das auch tun. Das Studium ist kostenlos und finanzielle Unterstützung gibt es auch. Eine Ausbildung kann einen auch sehr weit bringen (vielleicht sogar weiter als ein Studium).
Ich meine damit nur, dass jeder der sich für das Frisoerhandwerk oder für einen Job im Einzelhandel entscheidet, ganz genau weiss das man damit später nicht viel Geld verdienen wird. Kann man alles nachlesen, die Daten stehen jedem zur Verfügung. Wer in Deutschland ganz ohne Ausbildung rumeiert, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Und weiterbilden kann man sich später auch.
Gesundheitsreform hat mehr Lauterbach zu verantworten. Wechselwirkungen zwischen Arzneien haben auch nicht gerade etwas mit Putin und Trump zu tun, Strafzölle und Krieg mögen sich allgemein gesehen auch auf Arzeinmittelpreise und Verfügbarkeit auswirken, das hätte man aber verhindern können wenn man die Produktion einfach im eigenen Land gelassen hätte. Ansonsten weiß ich nicht worauf du da hinaus möchtest.
Ich weiß wirklich nicht was das mit der fraglchen Verfassunsgrichter-Kandidatin zu tun hat.
Aber trotzdem Alles Gute für deine Mutter, das ist jetzt wirklich wichtiger.
Da magst du in Teilen vielleicht sogar recht haben, aber was wäre denn bitte die Alternative? Alle Versuche eines Kommunstischen Systems waren am Ende noch schlimmer, oder hältst du DDR, Nordkorea oder Sowjetunion für gute Alternativen?
Unser letzter sozialistischer Versuch hat seine Bürger an der Grenze erschießen lassen, wenn ihnen das System nicht gefallen hat, auch wenn er sich demokratisch genannte hat. Nicht alles wo Demokratie drauf steht, hat auch demokratie drin, ebensowenig wie auch alles was sich antfaschistisch nennt, auch antifaschistisch ist…
Du magst das Grundproblem korrekt erkannt haben, aber deine Lösungen sind leider sehr von einfacher Schwarz.Weiss-Malerei geprägt, die den Kapitalismus schon fast fanatisch dämonisiert.
So leicht ist es aber leider auch nicht. Es ist nicht der Kapitalismus an sich das Problem, immerhin hat der seit Jahrzehnten ziemlich gut in diesem Land funktioniert, es ist die Ausnutzung desselben durch einige, wenige elitärer Gruppen, die von Regierung über Gerichte bis Hochfinanz fast alles unter ihre Kontrolle gebracht haben, nicht nur in diesem Land.
Die gleichen Gestalten würden ein sozialistisches System genauso zu ihren Zwecken ausnutzen.
Die einzige Möglichkeit sehe ich darin, Regierungsmitglieder künftig komplett vom Finanzmarkt zu entkoppeln.
Keine hoch dotierten Posten in Management (weder vorher noch nachher) fest gelegte Diäten, die dem Gehalt eines gut bezahlten, mittelständigen Firmenmanagers entsprechen und hinterher Pension, ohne das die Person nochmal irgendwo arbeiten darf.
Nur so ist gewährleistet, das nur Personen in die Regierung kommen, die aus dem Volk sind und nicht für die eigene Tasche arbeiten. Regierungsarbeit muss gut bezahlt werden, aber nicht so gut, das man sie nur für’s Geld machen würde.
Und jeder Abgeordnete hat in dem Ressort, das er bekleiden möchte, ein paar jahre praktisch gearbeitet zu haben, damit er auch Ahnug darin vorweisen kann. Es kann nichts ein das die Obersten Entscheider von ihren Themengebieten Null ahnung haben müssen, und sich die Pöstchen jede Regierungsperiode wieder neu hinmischen.
Dazu kein Fraktionszwang (jeder muss für das abstimmen können, was er selber gut findet), maximale Transparenz für alle Entscheidungen ( alle Besprechungen haben VOR der Kamera stattzufinden, keine Hinterzimmerklüngelei mehr) und keine Immunität. Es gibt keinen nachvollziehbaren Grund warum, ein Regierungsmitglied nicht genauso verklagt werden sollte, wie jeder andere Mensch auch. Und Geldverluste durch grob fahrlässige Entscheidungen, müssen aus der eigenen Tasche des Abgeordneten bezahlt werden.oder ähnlichem.
Alle Richter in höheren Positionen haben ebenfalls keinerlei Zukunft oder Vergangenheit in politischen Parteien zu haben udn auch nicht bei gut dotierten Managementposten
Außerdem keine von Steuergeldern finanzierten NGOs und keinen Öffentlich-rechtlichen Rundfunk mehr. Wer glaubt, das er der Bevölkerung etwas zu sagen hat,muss selber sehen wo er das Geld dafür herbekommt. Regierungen haben sich nicht in das einzumischen, was wir hören sollen.
Und es müssen neue Arten von Jobs gegründet werden. Wir werden zunehmend von KI und Robotern ersetzt, leben aber noch genauso wie vor dreißig Jahren. Macht zum Beispiel ein weltumfassendes Online-Archiv auf, in dem jedes Buch, jede Zeitschrift, jeder Online-Artikel und jeder Werbeprospekt der je geschrieben wurde, für immer für das Gedächtnis der Weltt aufbewahrt wird. Das sind die Jobs der Zukunft.
Klingt wahrscheinlich alles ein bisschen utopisch, aber ich meine, es gab schon dümmere Regierungssysteme auf der Welt.
Da gebe ich dir absolut recht, und deswegen möchte ich dich inständig noch einmal darum bitten,
diese Anschuldigungen (ich und Snoopy stünden niicht auf dem Boden des Grudngesetzes) entweder lückenlos zu belegen, oder sie zurück zu nehmen.
Wenn von dir weiterhin keine Belege für solche hetzerischen Aussagen kommen solltenn, werden wir ja sehen, wer hier wirklich der Intolerante ist.
Was die Diskussion über Renten und Löhne angeht, bin ich sowieso davon überzeugt das dieses System bald kollabieren wird. Es werden immer mehr arbeitslose, immer höhere Preise und immer mehr Steuern und Abgaben. Und auch immer mehr Kranke und Pflegebedürftige, die hohe Kosten verursachen.
Zitat Google: In der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung stehen aktuell etwa zwei Beitragszahlern ein Altersrentner gegenüber. Das bedeutet, dass etwa zwei Personen, die arbeiten und Rentenbeiträge zahlen, rechnerisch einen Rentner finanzieren. Allerdings ist dieses Verhältnis im Laufe der Zeit rückläufig, da immer mehr Menschen in Rente gehen und die Anzahl der Beitragszahler im Verhältnis dazu abnimmt.
Detaillierte Erläuterung:
- Veränderung im Zeitverlauf:
Anfang der 1960er Jahre kamen noch sechs aktiv Versicherte auf einen Altersrentner, während es heute etwa zwei sind."
Das kann nicht mehr lange gut gehen, zumal fast 50 Prozent der Sozialhilfeempfänger keine deutschen Staatsbürger sind
Ein großer Teil derer, die uns also ständig als zukünfige Arbeitskräfte angepriesen werden, die unseren Fachkräftemangel beheben und unsere zukünftigen Renten erarbeiten sollen, sind also in Wirklichkeit selber nur weitere, zukünftige Sozialgeld-Empfänger, die WIR mit versorgen sollen.
Das kann einfach nicht mehr lange gut gehen, bzw es wäre schon längst kollabiert, wenn man nicht ständig Milliardenschulden machen würde.
Also schwinden die Löhne bei denen, die für unsere Gesundheit und unsere Technik sorgen, während sich die Manager und Geldverwalter munter die Taschen füllen. Da braucht es nicht viel Erklärungsbedarf, um zu erkennen wo das Problem liegt.
Der hart arbeitende Mensch ist nichts mehr wert, wird ausgebeutet von seinen “Verwaltern”
Heute kannst du aber gar keine Hausfrau und Mutter mehr sein, weil das Geld nicht reichen würde. Die Zeiten in denen man gezwungen war als Frau daheim zu sein (meist aus gesellschaftlichen Gründen) waren sicher nicht die Besten, aber die jetzigen, wo man gar keine Wahl hat und schuften muss, sind auch nicht wirklich besser. Wir hatten aber zwischendrin auch schon mal Zeiten, in denen Mann genug verdient hat um Frau und Kinder zu versorgen, Frau aber moralisch frei war, trotzdem arbeiten zu gehen, wenn sie das denn möchte. Oder auch mal umgekehrt.
Das ein Elternteil daheim ist, um sich um den Nachwuchs zu kümmern, finde ich in den ersten Jahren aber schon sehr wünschenswert. Mam muss ja auch kein Kind haben, wenn man sowieso keinen Bock drauf hat, sich ordentlich drum zu kümmern.
Ich möchte nur zu einer Sache etwas schreiben:
Was du zu neuen Jobs schreibst, gibt es bereits, es ist Aufgabe der Nationalbibliotheken, Veröffentlichungen des jeweiligen Landes zu sammeln, früher logischerweise nur gedruckte Werke.
Inzwischen wird die Deutsche Digitale Bibliothek aufgebaut, europäisch vernetzt.
Wer wir sind - Deutsche Digitale Bibliothek Wer wir sind - Deutsche Digitale Bibliothek
Wer sollte, so einig wie sich immer alle sind, diese Aufgabe weltweit übernehmen, die riesigen Datenmengen verwalten, sichern und zur Verfügung stellen?
Er hätte ein Monopol an Wissen.
Das kommt im normalen Leben mit einander zu tun. Die Entscheidungen von Führungskräften haben Einfluß auf das Leben von ganz normalen Familien… Extrem bewußt war es mir als mein Mann eine große Veranstaltung in einer wirtschaftlich schwachen Region absagen mußte zu Beginn von Corona…
An Übernachtung Catering etc. Da hängen Familien dran….
Die Wahl der Verfassungsrichterin ging schief, ich finde daß ein sozial inkompetenter Honk mal wieder Mist gebaut hat.
Miss W hat anscheinend einiges von ihrem Doktorvater nicht verstanden er war Liberalist bis auf die Knochen und sehr konsequent.
Sie ist wohl eher libertär…
Du machst den Fehler vieler Theoretiker, deren Theorie an der Realität scheitert , der Kommunismus wäre ein Traum in der Theorie in der Praxis nicht.
So jetzt Kommt der Alltag, ich muß mit meinem Hund zum Zeckenschutz mich um meine Mami kümmern…
Viele Theorien in sich klasse. Es gibt ein Problem … der Mensch.
Wir sind alle nicht so perfekt wie wir sein sollten. Beim Südafrikaner und Miss W ist es nicht der Mangel ab IQ aber EQ….
Als ich während der Cheno in der Psychiatrie gelandet bin wußte der Chefarzt bei wem ich studiert habe und er fragte mich ob ich nicht mal Lust hätte auf ein Treffen mit den angehenden Gesundheitsökonnomen um sie mal mit der Realität zu konfrontieren…
Das treffen platzte dann leider…
Wenn ich die Welt und die aktuellen Protagonisten so sehe könnte ich mich stundenlang mit wachsender Begeisterung aufregen.
Was bringt mir das??? Verlust von Kräften die ich nicht habe und anderweitig brauche
Kann ich was ändern …??? Nö
Hab ich den Stein des ultimativen Wissens??? Nö
Ich kann nur mich ändern vielleicht bin ich dadurch ein Vorbild für andere…vielleicht
Hallo damncrazydude,
ich war einige Tage ausgeknockt und befinde mich gerade mitten in einem Schub, weshalb ich mich erst jetzt zurückmelde.
Tatsächlich habe ich auch gar nichts anderes von Dir erwartet. Du möchtest gar keine sachliche, Faktenbasierte Diskussion in diesem (übrigens durch Dich angestoßenen) Chat, weil Du einer solchen Diskussion nicht gewachsen bist.
VG Snoopy
…schau jetzt wird es Dir wieder zu viel der Sachlichkeit und Fakten und wie reagierst Du,…
Genau deswegen wäre das ja eine Goldgrube für die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen. Weltweit einig muss man sich Anfangs auch gar nicht sein, es würde reichen wenn ein Land seine eigenen Werke alle digitalisiert. Die anderen würden dann schon nachziehen, wenn sich die Idee als gut entpuppt. Wer will schon als rückständig dastehen? Wir wollen doch alle immer mehr Globalisierung, also warum nicht hier.
Und niemand hätte ein Monopol an Wissen, wenn am Ende auch alles öffentlich gemacht wird.
Generell sehe ich nicht die Notwendigkeit, das mit einer Idee (also Beispielsweise für ein Buch), die jemand einmal hatte, noch ewig Geld gemacht wird. Spätestens wenn die entsprechende Person verstorben ist, sollte hier das Copyright fallen. Weder Verlage noch Hinterbliebene haben irgend etwas mit dieser Idee zu tun gehabt und es ist nicht einzusehen das sie davon weiter profitieren sollten.
Ich kann doch auch nicht hingehen und sagen “Mein Vater war ein begnadeter Eisenbahner, bitte bezahlt mich heute noch dafür”. Es ist in Ordnung wenn das damit verdiente Geld weitergegeben werden kann, bis es aufgebraucht wurde, aber was Copyrights, ideen und Patente angeht müsste das viel schneller ins Allgemeingut übergehen.
Für die Nutzung kann dann ja ein allgemeiner Beitrag erhoben werden, so wie bei der Rundfunkgebühr auch (aber bitte nach Verdienst und Nutzung gestaffelt).
Du würdest dich wahrscheinlich wundern, wenn du da gewesen wärst.
Nach allem was ich so mitbekomme, hast du als Arzt keine Chance mehr, wenn du nicht regelmäßig die Vertreter der Pharmalobby empfängst und brav die Sachen anbietest, die sie dir freundlich “nahelegen”. (So wie eine bestimmte andere Organisation auch immer Angebote macht, die man nicht ablehnen kann). Wenn nicht, bist du schneller auf der Blacklist als du schauen kannst, und wirst, existentiell, in den Ruin getrieben.
Ich habe mehr als eine Arztpraxis, von einer Oase des Rat gebens und der Hilfe, zu einem Anbieter von Vorsorgeleistungen, der keine Zeit mehr für die wirklich Kranken hat, werden sehen, dessen Wartezimmer von Aushängen, Infozettelchen und Broschüren überquillt, bei deren Anblick man sich schon doppelt so krank fühlt.
Bei einer normalen Blutkontrolle wird mir mittlerweile dauernd penetrant nahegelegt, doch mal wieder den Check 35 machen zu lassen, wer weiß was ich nicht alles an versteckten Krankheiten der übelsten Sorte haben könnte (einschließlich deren lückenloser Aufzählung). Ich kann nur ahnen, was solcherlei Angsteinjagerei bei einem älteren Mitmenschen psychisch anrichten kann.
Ich meinte es ernst, als ich sagte das ich im Nachhinein froh bin, niemals im Bereich der Biologie (deren Großteil der Jobs im Pharamzeutischen Laborbereich zu finden sind), die ich studiert habe, gearbeitet zu haben. Da gäbe es mittlerweile so einige Gewissensentscheidungen, mit denne ich mich schwer tun würde.
Generell ist aber mittlerweile fast alles hintenrum dem finaziellen Profit unterstellt. Bei uns in der Kleinstadt wird zur Zeit beispielsweise um die Ausrichtung der Landesgartenschau gestritten. Ein ganzes Heft von unserem Regionalblättchen war dieser Sache gewidmet, und es kam nicht einmal das Wort “Blumen” oder “Pflanzen” darin vor. Es ging ausschließlich darum, wie man sich möglichst effizient Fördergelder mit diesem Projekt unter den Nagel reißen kann, mit dem sich die Stadt mit ihren zig unnötigen Prestige-Projekten gesund stoßen kann. Es widert mich mittlerweile geradezu an, wie Veranstaltungen, die eigentlich für die Erbauung der Bevölkerung gedacht sind, so billig wie möglich runtergekurbelt werden, um den größten Teil des Fördertopfes in die eigene Tasche zu stecken.
Nur zu dem Teil, der mich betrifft:
Du scheinst eine sehr pauschalisierte, vereinfachte Weltsicht zu haben.
Schon bei deinem 1. Punkt: Wer soll diese Goldgrube für die Schaffung neuer Arbeitsplätze bezahlen?
Wenn sie neutral, kostenlos und für jeden nutzbar sein soll, können das nur öffentliche Einrichtungen, also aus Steuergeldern finanziert sein.
Wo ist das eine Goldgrube? Öffentliche Bibliotheken, Museen, Kultureinrichtungen, Plattformen, Portale etc. können, wenn sie für alle nutzbar sein sollen, nicht gewinnbringend sein.
Ohne Regeln, die jetzt durch KI und den Träumen von einer Superintelligenz in Gefahr sind, wird jeder versuchen, wie jetzt schon teilweise, sein Wissen zu schützen und möglichst viel Gewinn daraus zu schlagen. Patente und Copyright gelten nicht ewig. Ob die Fristen gerechtfertigt sind, kann ich nicht beurteilen.
Wer ist ‘wir’, die immer mehr Globalisierung wollen? Ich nicht.
Natürlich versucht jeder, der etwas auf die Beine stellt, möglichst viel Fördergelder dafür zu bekommen.
Wenn du schreibst, in die eigene Tasche stecken, unterstellst du persönliche Bereicherung. Das ist etwas anderes.
Für mich ist die Diskussion in diesem Thread beendet.
Sorry, ich kenne die Grundlagen der Gesundheitsökonomie. Ich war schließlch bei einem der Urheber… was aus dem Gesundheitsbereich wurde hab ich die letzen Jahre beobachtet.
Aber bringt es mir was, mich ständig darüber aufregen zu müssen. Ist Kraftverschwendung. Allerdings würde es mit dem Umfeld von Miss W auch nicht besser werden. Ich hatte eine der ersten Antrefluxplastiken… Meine Eltern sind jeden Tag über 50 km nach TÜ gefahten. Tja die Uniklinik da war in der Forschung eben weit vorn…
Wenn man die Gesundheitsreform anschaut ist . Eigentlich der Clash von Bürokratie, Forschung, Fachkräftemangel, Anspruchshaltung…
Tja der Eid des Hypocrates ist bei vielen dem Egoismus gewichen. Krass gesagt, man muß schauen wo man bleibt…
Ich kann mich die ganze Zeit darüber aufregen, es würde mir Kräfte rauben die ich nicht habe.
Es hat nichts mit Oberflächlichkeit sondern mit Selbstschutz. Mein inneres Stoppschild wird da dann gezogen…
Ich finde es schon ein wenig lächerlich sich jetzt von mir angegriffen zu fühlen @Daddlerin & @Snoopy
Habt ihr euch mal eure reißerischen und hasserfüllten ersten Beiträge in diesem Thread durchgelesen, die komplett am Thema vorbeigingen?
Und jetzt wollt ihr Verständnis, und eine sachliche Diskussion? Sorry aber dann hättet ihr von Anfang an anders auftreten müssen - so kann ich euch einfach nicht ernst nehmen.
Und ich habe nie behauptet, dass meine Meinung bezüglich euch, einer Tatsache entspricht…
Zum Glück haben wir Meinungsfreiheit…
Hey ich gebe hier auf und zieh mich hier an dieser Stelle raus. Jetzt hast Du auch mal was erreicht in Deinem Leben.
VG Snoopy
Die Wirkung der Kreide, die du vor ein paar Tagen geschluckt hattest, hat anscheinend nachgelassen.
Wieder zurück zum alten Stil. Sachlichkeit ist nicht mehr angesagt?
Gute Besserung für deinen Schub!
Snoopy ist der Gargamel in dieser Gruppe, er wird sich nie ändern