Hallo, ich habe aktuelle einen Schub (den 6.) und spritze Avonex. Mein Neurologe empfahl mir, auf Tysabri umzusteigen. Ich mache erst noch mal MRT-Bilder und dann werden wir weitersehen! Ich habe die Umstellung von Copaxone auf Avonex noch sehr schlecht in Erinnerung und will eigentlich nicht schon wieder etwas ausprobieren. Wer von Euch nimmt Tysabri oder steht vor einer ähnlichen Entscheidung?? Ich hatte ungefähr 1 Schub pro Jahr!
Danke und Grüße
Manu

Hallo,
ich bekomme schon seit August 2006 Tysabri und fahre sehr gut damit!
Seit dieser Zeit hatte ich keinen Schub mehr (vorher hohe Schubrate trotz Avonex, Copaxone und Betaferon).
Für mich war die Umstellung auf Tysabri mit Sicherheit die richtige Entscheidung.
Hoffentlich hast auch Du damit Glück!!!
Grüße,
Meike

http://amsel.de/foren/index.php?kategorie=msforen&kategorie2=forum&tnr=1&mnr=21093&beitragnr=21097&aktpos_nav=1&thread_aktpos_nav=0&thread_showtheme=&archiv_flag=2

da kannst du meine Erfahrung zu dem Medi herausnehmen : )

alles gute und viel Glück!!

moni

Hi Manu,

ich bin 20 Jahre alt. Nehme seit Juni letzten Jahres Tysabri und habe seitdem keinen einzigen Schub mehr. Was damals alle 3 Monate vorkam. Außerdem habe ich keinerlei Nebenwirkungen. Also ich kann es nur empfehlen. Nicht jeder muss darauf Nebenwirkungen bekommen. Zumal nicht, wenn man positiv auf das Medikament eingestellt ist. Und ich sag dir eins, Tysabri erleichter die Krankeit um einiges. Auch vom denken her.

Ich kann mich Steffi nur anschließen. Bekomme Tysabri seid August 2007 und mir gehts super! Keine Schübe seid dem und keine Nebenwirkungen!

Wünsche dir viel Glück mit deiner Entscheidung und alles Gute!

Hallo
Auch bei mir ist seit Nov.2006 alles stabil. Bin sehr zu frieden mit Tysabri.

Hallo Manu,
ich stehe auch vor der Entscheidung Tysabri zu nehmen. Ich hab vor 1 1/2 Jahren aufgehört Rebif zu spritzen weil ich die Nase vom Spritzen voll hatte und es mal ohne Medikamente probieren wollte. Jetzt merke ich aber daß die rechte Seite kraftloser ist. Demnächst muß ich in die Röhre und dann sehen wir weiter. Ich bin echt am Überlegen ob ich Tysabri nehmen soll. weil man auch schon viel Negatives davon gehört hat
Gruß

Petra

Hallo Petra,
ich bin Anfang Mai beim MRT und gespannt! Meine Symptome vom 6. Schub sind nach dem Cortison nicht wirklich weggegangen - ich weiss nicht, ob mein Verlauf von schubförmig gekippt ist in progredient!? Heute habe ich auf der AMSEL-homepage gelesen, dass Tysabris LEberschäden verursachen kann! puh! Ich spritze Avonex und komme mittlerweile mit den Nebenwirkungen gut klar. Mir tut es gut, nur 1 x pro Woche spritzen zu müssen. Ich mache das Mittwochs, weil ich dann spät (also gegen 19.30 h) nach hause komme und nicht vorher viel an das Spritzen denke! Ich spritze (die Spritze lege ich mir schon morgens aus dem Kühlschrank) und es ist erledigt! ohne viel daran vorher zu denken! Es klappt auch ganz gut - das Abdrücken und den Spritzenkolben herunterzudürcken!
Ich bin gespannt - wie es mit Tysabris weiter gehen wird. Wie lange hast Du schon die Diagnose? Und wieviele Schübe hattest DU?
Vielen Dank für Deine Antwort und alles GUte
Manu

Hallo Manu,
die Diagnose MS habe ich seit 1986. Ich hatte allerdings 14 Jahre keine Probleme.
Im Jahr 2000 habe ich mit Rebiff zu spritzen begonnen, und habe dies sechs Jahre ertragen.
Vor eineinhalb Jahren habe ich aufgehört zu Spritzen, nun habe ich vor Tysabri zu nehmen, da beim MTR ein kleiner Herd auffällig war. Zu deiner Frage nach den Schüben: Sehnerventzündung und Taubheitsgefühle, die Beschwerden konnten mit Cortison wieder hergestellt werden.
PS: Leberschäden kann man auch bekommen wenn man regelmäßig Aspirin nimmt. (Aussage meines Neurologen)

Petra