Hallo Joschka, was du als Selbstversorgung beschreibst, kenne ich natürlich auch. Bei mir war es in den sehr schwierigen Phasen so, dass mir die Essenszubereitung und das Saubermachen der Küche schwer gefallen ist, oder auch das Müll-wegbringen. Zeitweise sah es schlimm aus in meiner Küche. Zum Glück hat es sich wieder gebessert. Wenn nicht, hätte ich dringend eine Lösung gebraucht.

Ja, ich denke, du liegst richtig. Der junge MS-Betroffene “wurde” umgezogen. Ich habe das zwar nicht im einzelnen verfolgen können, aber ich gehe davon aus, dass ihm Familienangehörige Druck gemacht haben. Es war krass, wie er gewohnt hat, Verwahrlosung oder kurz davor.

Wegen GEZ habe ich bei meinem Bekannten nochmal gefragt. Es ist bei ihm so, dass die Rundfunkgebühr in dem großen Pauschalbetrag enthalten ist, den er für seinen Heimaufenthalt bezahlt. Neben vielem anderen sind Telefonnutzung (Flatrate) und Fernsehnutzung in dem Gesamtbetrag enthalten. Die Rundfunkgebühren sind damit abgedeckt.

Falls du noch Fragen haben solltest, kann ich meine ‘connection’ gerne noch mal beanspruchen.

Grüße, Nalini

Nalini,

nochmal vielen Dank für all Deiner Beiträge. Es sind Impulse umzusiedeln. Es ist aber richtig, ich zögere wieder. Ein Aus- und Umzug ist sehr kompliziert. Es sind etliche Aufträge aufeinander abzustimmen, weil nach dem Umzug noch die Wohnung aufgelöst und verkauft werden soll.

Zur Zeit behandele ich selbst meine Schmerzen. Angefangen habe ich mit Cortison und Amitriptylin.Einen Nervenarzttermin habe ich erst Ende Januar. Erst wenn der Schmerzzustand beruhigt, der Winter vorbei ist und ich weiß wie der Umzug laufen kann, versuche ich umzuziehen.

Ein Umzug muß gelingen, weil eine Rückkehr nicht mehr möglich wäre.

Freundliche Grüße von
Joschka

Hallo Joschka, bitte, gerne. Habe gerne geschrieben, denn

  1. ist ein Forum für sowas da, Geben und Nehmen, und ich habe auch schon sehr viel hilfreiches aus Foren mitnehmen können, und
  2. das Thema ist auch für mich interessant, und diese Fragen stellen sich mir vielleicht auch, und vielleicht früher als mir lieb ist.

Ist ja gut, dass du es noch einigermaßen aushalten kannst in deiner Wohnung. Dann musst du keine besondere Eile an den Tag legen. DaumenHoch schrieb hier, 2019 sei doch ein gutes Jahr für eine entspannte Planung. Das ist mMn eine gute Idee, wenn die Entscheidung nicht ganz eilig ist.

Und du schreibst, ein Zurück gäbe es nicht mehr? Vielleicht. Ich selbst fahre gut damit, mir immer ein Hintertürchen offen zu halten, und sei es nur gedanklich. Sag niemals nie. Wer weiß, wie sich die Dinge entwickeln, vielleicht ergibt sich doch noch mal eine andere Idee. Du bist ja noch nicht so alt.

Berichte mal, wenn du magst, und gute Besserung den Schmerzen.

1. ist ein Forum für sowas da, Geben und Nehmen, und ich habe auch schon sehr viel hilfreiches aus Foren mitnehmen können

++++++++++++++++++++++++++++++

Aus dem Ufo-Forum haben sie scheinbar so viel mitgenommen, dass fast nichts mehr davon übrig ist…:wink:

Zuletzt haben sie zusammen mit W.W. schliesslich auch noch Boggy in die Flucht, bzw. zum Rückzug ins Bergkloster getrieben.

W.W. mit dessen nebulösen Psychosomatik-Theorien sie so konform sind, ist jetzt wohl in Dauerpause.

Das ausgerechnet sie nun hier bei den Amseln so freundlich über ganz andere Themen als bei ihnen üblich plaudern, stimmt mich nachdenklich…

Die anonyme Forenwelt treibt mitunter seltsame Blüten.

Lasse mich von ihrer Reaktion auf meine objektiven Beobachtungen ihres Auftretens und ihres Kommunikationsstils in MS-Foren überraschen. Kann mir schon vorstellen was von ihnen kommt :wink:

Hab schon lange nicht mehr in Sallys MS-Cafe geschaut, dort sind/waren sie auch aktiv…

Present in 3 MS-Foren also, sie können scheinbar gar nicht genug von der MS-Forenwelt bekommen. :wink:

Ich weiss auch nicht genau, warum ich sie so seltsam finde…es ist so eine Intuition, ein komisches , nicht ganz fassbares Gefühl, das mich beschleicht, wenn ich ihren Nick und ihre Beiträge lese.

Vielleicht ist es etwas übersinnliches…

Irgendwann werde ich noch darauf kommen.

Joschka,

wenn du eine Eigentumswohnung hast, könntest du sie auch vermieten. Die Miete könntest du wahrscheinlich im Pflegeheim auch ganz gut gebrauchen.

Damit würdest Du Dir ein Hintertürchen offen halten und zumindest die Möglichkeit haben, auf Eigenbedarf zu kündigen.

Manchmal ist es aber auch gut, einen klaren Schnitt zu machen.

Was ein Gelaber…

Ich habe schon einmal reagiert, nämlich so: (das war Teil 1)

https://www.amsel.de/multiple-sklerose-forum/index.php?kategorie=forum&kategorie2=forum&tnr=1&mnr=203900&beitragnr=204039&aktpos_nav=19&thread_aktpos_nav=60&thread_showtheme=&archiv_flag=-1

Und nun Teil 2: Zur Frage: Ist es schon Stalking? Ja, ich vermute, es ist Stalking.

Stalking Wikipedia:

"Stalking, juristisch Nachstellung, ist das willentliche und wiederholte (beharrliche) Verfolgen oder Belästigen einer Person … "

oder auch:

“Stalking als Verhaltenskonstellation, in der eine Person der anderen wiederholt unerwünschte Kommunikation oder Annäherung aufzwingt” (Wikipedia)

Kommt noch ein Teil 3? Selbstredend, dass ich gerne darauf verzichten würde.

So ein Unsinn! Von Stalking kann hier nicht die Rede sein. Unterlassen sie solche justiziablen Unterstellungen!

Im Gegensatz zu ihnen schreibe ich schon lange in diesem Forum. Ich mache lediglich von meinem Recht auf freie Meinungssäusserung Gebrauch! Unter anderem wegen Schreibern wie ihnen habe ich mich aus dem Ufo-Forum abgemeldet und nun tauchen sie hier auf, nachdem dort nichts mehr los ist.

Ich habe nicht das geringste Interesse an ihnen als Person, im Gegenteil, die psychosomatischen Inhalte (ganz im Sinne von Dr. Weihe) allerdings , die sie anderswo beharrlich dauergepostet haben, stossen mir (immer noch) sauer auf! Was aus dem Ufo-Forum geworden ist, ist bedauerlich!

Na mal sehen, hier scheint ihr sonstiges “Hauptthema” sie ja nicht zu interessieren…Vielleicht bleibt das ja so…

++++++++++++++++++++

Es gab/gibt einige Schreiber bei den Ufos über deren Teilnahme in diesem Forum ich mich gefreut hätte.

Dies hier ist ein öffentliches Forum, jede und jeder kann sich hier anmelden und schreiben.

“Sie” scheinen ja sehr gut informiert zu sein, was ich schreibe und wo ich schreibe. Was ich aber wann, wo und wie oft schreibe, geht “sie” nichts an.

Wenn “sie” endlich mal meiner schon x-fach ausgesprochenen Bitte folgen würden, mich nicht mehr anzusprechen, heißt hier, auf meine Beiträge nicht zu antworten, dann müsste ich nicht mehr von Stalking sprechen. Zur Erinnerung: Stalking kommt von “stare” und “talk”, und das ganze “unerwünscht”. Damit liegt hier Stalking vor, oder zumindest so etwas ähnliches.

Aber nun habe ich keine Lust mehr, mich mit “ihrer” Gedankenwelt auseinanderzusetzen und verabschiede mich von “ihnen”, hoffentlich nachhaltig.

Hallo Joschka, vielleicht will mein Beitrag die ja auch ein wenig weiter.
Ich war mit 26 ein knappes halbes Jahr in Pflegeheim. Für mich war es zwar nur vorübergehend bis ich eine geeignete Wohnung gefunden habe (ich lebe jetzt, mit 32, in einer eigenen Wohnung mit 24 Stundenassistenz) aber mit den Abläufen kenne ich mich gut aus.
In der Regel haben Heime Sozialarbeiter die Ehe mit den Behörden die Hilfen können wenn nicht kannst du dich auch z.B. An die Schwerbehinderten Stelle der Stadt wenden, oder an diverse Behindertenverbände bzw. Vereine in deiner Stadt. Die können auch mit der Organisation des Umzuges usw. helfen. Du kannst dir in Deinem Zimmer im Heim einen eigenen Internetanschluss legen lassen. Das muss natürlich mit der Heimleitung vorher abklären, dann kannst du einfach einen Internetanbieter Deiner Wahl kontaktieren und das Ganze einrichten lassen. Ein Recht darauf hast du schon. (zumindest ist das bei mir in NRW so). Gehe ich recht in der Annahme, dass du schon mit dem Heim über einen dauerhaft

Huch, ich habe aus Versehen einen Teil vom Meinem Beitrag nicht abgeschickt.

Ich wollte fragen ob du bereits mit dem Heim über deinen dauerhaften Einzug gesprochen hast, da sie dich durchaus unterstützen sollten. Ansonsten, bieten die allermeisten ambulanten Pflege bzw. Betreuungsdienste soziale Beratung an, sprich Unterstützung bei allen Angelegenheiten die mit Papierkram oder eben auch der Organisation deines alltäglichen Lebens, wozu eben auch Dinge wie eine Heimunterbringung, Umzüge und Haushalts Auflösung gehören.
So oder so wünsche ich dir alles Gute bei deinem Vorhaben und falls es dir nicht gefällt hast du durchaus das Recht wieder auszuziehen, sei es in eine andere Einrichtung oder eine eigene Wohnung. Liebe Grüße.

Beiträge ignorieren ist auch möglich! :wink:

Ich wundere mich nur schriftlich über das plötzliche Interesse von gewissen Schreibern am seit lange bestehenden Amsel-Forum, die seit Jahren “nur” anderswo sehr aktiv waren, um dort spezielle MS-Ursachentheorien zu verbreiten.

By the way: wenn überhaupt dann würde ich in diesem sehr speziellen Fall von “Mobbing” ausgehen und nicht von “Stalking”.

Das lässt sich sauber differenzieren.

:wink:

Das ich gerne über Tellerränder schaue und mir schon lange einen Überblick über die schrumpfende MS-Forenlandschaft verschaffe, gebe ich ohne weiteres zu.

Bin es einfach gewohnt mehrdimensional (auf der Metaebene) zu denken und logische Schlüsse zu ziehen.

Erschwerend hinzu kommt, dass ich direkt und ohne Umschweife kommuniziere.

Nun aber genug von diesem Seitenzweig, den ich initiiert habe.

:wink:

“… dass ich direkt und ohne Umschweife kommuniziere.”

Ist bei mir und meinem Kumpel Spyke auch so !

( Ich brauchte früher aber immer ein paar Halbe vorher )

*** Ich wundere mich nur schriftlich über das plötzliche Interesse von gewissen Schreibern am seit lange bestehenden Amsel-Forum, die seit Jahren "nur" anderswo sehr aktiv waren, um dort spezielle MS-Ursachentheorien zu verbreiten.***

Obwohl ich alles andere als begeistert bin von der Art, wie “sie” sich mir gegenüber verhalten, möchte ich “ihnen” (und allen anderen, die es interessiert) erklären, warum ich mich kürzlich hier angemeldet habe.

Meine absolut bevorzugten Foren sind Sallys und ufos. Dort schreibe ich gerne und dort fühle ich mich wohl, zumindest meistens. Dort hängt sogar etwas ‘Herzblut’ von mir. Diesen Foren werde ich voraussichtlich treu bleiben, bis dass der “Tod uns scheidet” (grins).

Es ist aber so, dass ich immer auch gelegentlich hier bei den amseln lese. Und dass ich manche threads ganz interessant finde. In diesen Fällen möchte ich mich ab und zu beteiligen, wenn ich auf Resonanz stoße, zum Beispiel beim Thema Pflegeheim oder Malle mit Rollstuhl. Ganz sicher werde ich mich hier nicht mit den “klassischen W.W.”- Themen beteiligen. Dazu habe ich keine Lust. Wen es interessiert, soll bei Sallys oder ufos nachlesen. Dass ich mich hier angemeldet hätte, weil “bei den ufos nichts los sei”, ist Blödsinn und eine Unterstellung.

So sieht es aus. Dann schaun mir mal.

es wimmelt bei den Ufos von pervieden Stalkern wie Quasimodo, Shitman und anderen
erbärmlichen Gestalten, das hat Niemand gestört, auch dich nicht Nalini.
Eine ganz perviede Truppe, die im Hinterzimmer lästert.

( Ich brauchte früher aber immer ein paar Halbe vorher )

+++++++++++++++++++++++++++++++

Und jetzt geht es auch “ohne” oder wie?

:wink:

Ich lass mich auf jedenfall von obigen “Neuzugang” überraschen … und werde versuchen zu vergessen, was ich schon weiss…

:wink:

Wie gut, dass es hier kein Hinterzimmer gibt…:wink:

Gelästert wird , wenn überhaupt nur im einzigen Raum!

Ich habe meinen “besten Freund” in einem MS-Forum kennengelernt und es entwickelte sich zwischen uns die beste Freundschaft. Wir erhielten beide 2009 die MS-Diagnose. Das ist nun schon 15 Jahre her.
Mein Freund war zu diesem Zeitpunkt 54 Jahre und ist von der primär progredienten Form der MS erwischt worden.

Als erste Behinderung war der rechte Fußheber betroffen.
Dann kamen immer weitere körperliche Behinderungen dazu. Die Krankheit bescherte ihm schließlich eine immer mehr zunehmende Tetraparese (unvollständige Lähmung aller vier Extremitäten), sodass er im vorigen Jahr unter der Regelung einer Härtefallentscheidung den Pflegegrad 5 (97 Pkt.) erhielt.
Jetzt ist er, seit einem Jahr, in einer stationären Pflegeeinrichtung, weil die notwendige Versorgung in seiner eigenen Wohnung, trotz der Unterstützung durch einen ambulanten Pflegedienst und der Pflege seiner Schwester, nicht mehr im ausreichenden Umfang gewährleistet werden konnte.
Leider sind die Pflegeheime in der gesamten Republik vorrangig auf die Altenbetreuung ausgerichtet.
Mein Freund wird in seinem “neuen” Zuhause eher wie ein älterer Dementierter behandelt.

Die Pflegebelegschaft ist zum größten Teil zwar recht freundlich zu ihm, kann jedoch ihre Pflegearbeit nicht richtig auf die Pflege eines überwiegend Körperbehinderten einstellen (vielleicht auch nicht “wollen” ?).

Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrungen machen (müssen) … wie seid Ihr damit umgegangen ?

Hallo,
ich zum Beispiel habe meine Ausbildung zur Krankenschwester
1997 abgeschlossen, dass Thema MS wurde damals nur in ein paar Sätzen angesprochen, mehr nicht. Umgang usw. keine Information, viele Krankheitsbilder werden sehr stiefmütterlich behandelt, sodass das Pflegepersonal gar nicht weiß,auf was es sich einstellen soll. Ich hatte in meiner damaligen Pflegekarriere bis 2007
( meist ambulante Pflege) nie mit MS Patienten zu tun, FB zu MS gab es nicht. Hoffentlich ist das heute anders.
Und dann haben wir auch noch den Pflegenotstand :disappointed_relieved:.
Vielleicht ein kleiner Tipp, achtet beim Pflegeheim auf den Umgang der Mitarbeiter untereinander, dann der Geruch (Urin) und beobachtet die Bewohner. Hört auf eurer Bauchgefühl. Alles Gute, liebe Grüße

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für Deine Erfahrung.
Es ist wohl heute auch noch nicht viel anders/besser geworden.

Ich selbst werde auch von einem ambulanten Pflegedienst betreut und kann nur sagen, meine Pfleger*innen sind alle TOP :ok_hand:

Zum einen haben sie bereits mehrere MS-Kunden zu betreuen gehabt und 2. sind sie alle sehr engagiert und interessiert, weswegen sie sich auch im “learning by doing”-System für ihre Patient*innen interessieren.

In dem Heim meines besten Freundes ist das leider nicht der Fall. Und wenn sich ein/e Mitarbeiter*in Daheim mit dem Thema beschäftigt und sein Wissen im Dienst anwenden möchte, wird sie/er vom diensthabenden Leiter sofort zurückgepfiffen.

1 „Gefällt mir“

Das ist toll, dass dein Pflegedienst so engagiert ist
und FB über MS durchgeführt werden.
Wenn du dich mit dem Pflegepersonal und dem Leiter gut verstehst,
kannst du fragen, ob du als Patient auch zu den FB kommen kannst.
Alles Gute :grinning:.