Hallo @ all,

ich habe vor 7 Wochen die Diagnose MS bekommen und bin jetzt auf der Suche nach alternativen Therapien. Ich spritze seit dem Tag der Diagnose Betaferon jedoch habe ich im Internet Einiges über linolsäurereduzierte Ernährung gelesen und seidem interessiere ich mich dafür.

Hat schon jemand Erfahrung damit? Bzw. gibt es jemanden der diese Diät schon ausprobiert hat und sich auch mit der Einnahme von zusätzlichen Nahrungsergänzungsmitteln wie Fischöl Omega-3 Fettsäuren, Selen, Vitamin-E etc. auskennt?

LG & vielen Dank im Voraus

Hallo Conny,
ich spritze seit 7 Jahren Interferon, Rebif 44. Gleichzeitig nehme ich auch Fischöl, Selen, Vitamin E, Teufelskralle, Calcium mit Vitamin A. Ich schwör darauf, parallel eben zur Schulmedizin. Bezüglich der Ernährung eine Buchempfehlung von Ingrid Hamm / Dr.Olaf Hebener: Einfach, fettarm - einfach gut!
Ich selbst lebe vegetarisch, das Buch ist ein kleiner Leitfaden gewesen, aber ich möchte auch noch Spaß am Essen haben. Bin übrigens seit 7 Jahren schubfrei.
Liebe Grüße, Wolfgang

Versuchs mal mit der Evers-Klinik, http://www.klinik-dr-evers.de
Sie bieten eine Diät an und ich glaube, die ist linolsäurereduziert.
Falls das eine Fehlinfo wäre, weiss ich aber noch, dass meine Schwester (MS) die linolsäurereduzierte Diät auch lange durchgehalten hat und es ging ihr sehr gut dabei. Der Arzt fragte übrigens damals, welche Krankheiten in der Familie vorkommen und sie erwähnte meine (leichte) Polyarthritis. Er meinte, das wundert ihn nicht. Irgendwie muss die Veranlagung zu Autoimmunerkrankungen in den Genen liegen…
Allerdings ist die Diät nicht ganz einfach durchzuhalten und meiner Meinung nach soll das Essen ja auch noch Spass machen…
Trotzdem viel Erfolg
Viele Grüsse
Gabi