» vor allem viel ausruhen und in das Tagesprogramm viel Pausen integrieren.
Hallo Winter,
wie machst du das mit den Pausen? 30 Minuten hinlegen? 2 Minuten auf dem Stuhl sitzen und die Augen schließen? ??? (Sind nur Beispiele, die die Schreibkreativität anregen sollen).
Ich benutze einen E-Rolli und fühle mich damit ‘trotz’ gelegentlicher “Umsetznotwendigkeit” sicher.
Dabei übertreibe ich es regelmäßig. D. h. ich weiß, dass ich eine Pause brauche, fühle mich aber sicher und sage mir nur noch “dies und das”.
Mache ich dann eine Pause ist es zu spät, um den “Tagesakku” ausreichend zu versorgen.