Hi,
wenn du erst mal im Job drin bist - bist du drin, oder? Dann seh ma weiter!
Ich weiss nich auf welchem Level der Job ist - is auch egal.
Aber eins weiss ich: Nichts ziert einen Bewerber mehr als dezente Langeweile!
Du verstehst? Spielen mit dem Kugelschreiber…Blicke aus dem Fenster…öfter mal aufstehen und rumgucken…“könnten wir mal ein Fenster aufmachen?”…vorallem: bequeme Körperhaltung - natürlich und im Rahmen - is es ein kreativer Job, dann is nix schädlicher als Anpassung auf T***l komm raus!
Lass deine zukünftigen Chefs ruhig denken: Die fühlt sich von unseren Fragen wenig gefordert - dann legen die sich aus Eitelkeit mehr ins Zeug. Ausserdem grenzt du dich so schon mal von den nervösen Mitbewerbern ab - und sach nich immer JA: Hmm oder Finden Sie? oder nee, nee, das würde ich anders sehen - zeigt mehr Q. und Interesse als dieses “Ja, Herr Chef”.
Also: Nütze Konzentrationsmangel oder Fatigues FÜR DICH, nicht gegen dich.
Musst ja nich gleich gähnen oder einschlafen, ja?
Sollen die anderen auch Antworten wie “aus der Pistole” geschossen geben - du heuerst doch in keinem Waffengeschäft an, oder? Wer schnell handelt, macht auch schnell Fehler, nicht wahr?
Wenn’s ein guter Job ist, dann wäre es denkbar, dass 3-4 Bewerber gleichzeitig “vernommen” werden - könnten sie auch die Teamfähigkeit gleich mittesten.
Du hast ihnen ja bereits geschrieben, dass du irgendwo n’ Handikap hättest, trotzdem hat man dich eingeladen - so what?
Du bringst die gesuchten Qualifikationen…! Dass du die auch hast, merken die spätestens, wenn’s um Geld geht - also der Preis für den du deine qualifizierte Mitarbeit in Rechung stellst…!
…das klappt schon…du machst das schon. Nach deinem ersten Gehalt kannst du uns ja zu einem virtuellen Essen einladen.